Brandenburgs nächster Coup: Nach Tesla soll nun auch Intel kommen
zitieren die Regionalzeitungen Märkische Oderzeitung und Lausitzer Rundschau den Kommunikationschef der bundeseigenen Wirtschaftsförderungsgesellschaft German Trade & Invest (GTAI), Andreas Bilfinger.
Deutschland steht bei Intel demnach ohnehin ganz oben auf der Liste. Denn hier ist die Nähe zu potenziellen Kunden ausschlaggebend. Insbesondere die große deutsche Automobilindustrie in ihrem Wandel zur Elektromobilität entpuppt sich als regelrechter Magnet für die Halbleiter-Branche. Und innerhalb Deutschlands hat Brandenburg diverse Punkte zu bieten, die für eine Ansiedlung sprechen.
Dass Brandenburg durchaus in der Lage ist, ausländische Großinvestoren anzuziehen, hat man mit Tesla inzwischen unter Beweis gestellt. Allerdings dürfte auch ein Intel-Werk ganz ähnliche Probleme aufwerfen. Denn die Halbleiter-Produktion benötigt ebenfalls große Mengen Wasser - und das ist in weiten Teilen Brandenburgs zunehmend Mangelware. Der Sandboden der Mark reagiert besonders stark auf die Effekte der Klimakrise, die vor allem im Süden auf den Raubbau der Braunkohleförderung an den Grundwasser-Reserven stoßen.
Intel-Chef Pat Gelsinger hatte kürzlich bereits verkündet, dass man daran interessiert sei, einen oder mehrere größere Produktionsstandorte in Europa aufzubauen. "Das Land Brandenburg ist ein möglicher Standort für die Ansiedlung",
Deutschland steht bei Intel demnach ohnehin ganz oben auf der Liste. Denn hier ist die Nähe zu potenziellen Kunden ausschlaggebend. Insbesondere die große deutsche Automobilindustrie in ihrem Wandel zur Elektromobilität entpuppt sich als regelrechter Magnet für die Halbleiter-Branche. Und innerhalb Deutschlands hat Brandenburg diverse Punkte zu bieten, die für eine Ansiedlung sprechen.
Forschung und Lage
So betreibt die Leibniz-Gemeinschaft in Frankfurt an der Oder mit dem IHP eines der weltweit führenden Forschungsinstitute für den Halbleiter-Bereich. Und in unmittelbarer Nähe befindet sich auch die Bundeshauptstadt Berlin, die die höchste Dichte an Forschungseinrichtungen im ganzen Land aufweist. Als mögliche Standorte für eine Intel-Fabrik werden derzeit die Lausitz und eben auch Frankfurt (Oder), wo Intel schon einmal in den 1990er Jahren Anlauf nahm, gehandelt.Dass Brandenburg durchaus in der Lage ist, ausländische Großinvestoren anzuziehen, hat man mit Tesla inzwischen unter Beweis gestellt. Allerdings dürfte auch ein Intel-Werk ganz ähnliche Probleme aufwerfen. Denn die Halbleiter-Produktion benötigt ebenfalls große Mengen Wasser - und das ist in weiten Teilen Brandenburgs zunehmend Mangelware. Der Sandboden der Mark reagiert besonders stark auf die Effekte der Klimakrise, die vor allem im Süden auf den Raubbau der Braunkohleförderung an den Grundwasser-Reserven stoßen.
Siehe auch:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Intels Aktienkurs in Euro
Beliebt im Preisvergleich
- Prozessoren (CPUs):
Neue Intel-Bilder
Videos zum Thema
- Beelink U59 im Test: Spannender Mini-Office-PC mit Intel-Prozessor
- Intel Arc A770 im Test: (Noch) keine Konkurrenz für Nvidia und AMD
- Core i5-13600K im Test: So schnell ist Intels neue Mittelklasse-CPU
- Beelink SEi11: Spannender Mini-PC mit flottem Intel-i5-Prozessor
- Ryzen 5 7600X im Test: So schnell ist AMDs kleinste Zen-4-CPU
Neue Intel-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 10:15 Uhr
Allpowers 400W Faltbares Solarpanel Solarmodul Solarladegerät Solar Panel mit MC-4 Ausgang XT60, DC Adapter für Powerstation Solargenerator Camping Wohnmobil Boot Stromausfall Outdoor Garten Balkon

Original Amazon-Preis
699,99 €
Blitzangebot-Preis
559,99 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 140 €
Neue Nachrichten
- Midjourney stoppt Gratistests nach "Missbrauch" des AI-Bildgenerators
- AVM gibt FritzOS 7.50-Funktions-Update für weitere FritzBox frei
- Garmin Instinct 2X (Solar): So sieht die neue Extrem-Smartwatch aus
- "Sichere Links": Microsoft Defender URL-Erkennung erheblich gestört
- Office 365, Teams etc.: Microsoft hatte eine massive Sicherheitslücke
- Neue MyFritz App-Version: AVM startet kleines Funktions-Update
- PKS verzeichnet mehr Kinderpornografie - doch es gibt ein großes Aber
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen