Tesla: Akku-Fabrik in Brandenburg soll Milliarden-Förderung erhalten
Business Insider kolportiert, das sich auf Regierungskreise berief. Demnach werden zwei Drittel der Fördergelder vom Bund kommen, ein Drittel stellt das Land Brandenburg zur Verfügung.
Aus Berlin wird der genannte Betrag vor allem nicht dementiert. Auf Nachfrage, ob auch jeder andere eine Milliarde Euro bekommen kann, wenn man damit eine Batteriefabrik bauen will, erklärte Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier: "Sobald Sie nachweisen, dass Sie 3-4 Milliarden Eigenkapital investieren, dürfte das kein Problem sein."
Insofern dürften auch verschiedene andere Unternehmen, die derzeit an Akku-Fabriken arbeiten, signifikante Förderungen aus dem EU-Programm "European Battery Innovation" erhalten. Batteriewerke planen unter anderem verschiedene deutsche Automobilhersteller, wie auch andere europäische und asiatische Konzerne. Bei Tesla fällt diese allerdings besonders hoch aus, da der Konzern in Brandenburg gleich die größte Akku-Produktion der Welt aufbauen will.
Dass die Neuansiedlung im brandenburgischen Grünheide öffentlich gefördert wird, war im Grunde klar. Dass es dabei allerdings um eine zehnstellige Summe geht, ist hingegen durchaus ungewöhnlich. Die entsprechende Information wurde zuerst vom Wirtschaftsmagazin Aus Berlin wird der genannte Betrag vor allem nicht dementiert. Auf Nachfrage, ob auch jeder andere eine Milliarde Euro bekommen kann, wenn man damit eine Batteriefabrik bauen will, erklärte Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier: "Sobald Sie nachweisen, dass Sie 3-4 Milliarden Eigenkapital investieren, dürfte das kein Problem sein."
Subventionen für viele Anbieter
Hintergrund dessen ist weniger, dass man Tesla hofieren möchte. Vielmehr setzt man in Brüssel alles daran, eine starke Akku-Industrie in Europa aufzubauen. Denn es ist völlig klar, dass die Elektromobilität kommt und die Automobilbranche als europäische Schlüsselindustrie hier eine zentrale Rolle spielen soll. Dabei will man insbesondere bei den Batterien als eine der zentralen Technologien auf keinen Fall von China oder anderen konkurrierenden Regionen abhängig sein.Insofern dürften auch verschiedene andere Unternehmen, die derzeit an Akku-Fabriken arbeiten, signifikante Förderungen aus dem EU-Programm "European Battery Innovation" erhalten. Batteriewerke planen unter anderem verschiedene deutsche Automobilhersteller, wie auch andere europäische und asiatische Konzerne. Bei Tesla fällt diese allerdings besonders hoch aus, da der Konzern in Brandenburg gleich die größte Akku-Produktion der Welt aufbauen will.
Siehe auch:
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Tesla-Bilder
Videos zum Thema Tesla
- Tesla zeigt, wie man aus Model 3-Teilen Beatmungsgeräte herstellt
- Model Y: Tesla feiert Auslieferungs-Start mit neuen Video-Einblicken
- Concept i4: So sieht die Antwort von BMW auf Teslas Model 3 aus
- Perfektes Video-Mashup: Tesla Cybertruck reist Zurück in die Zukunft
- Tesla stellt den futuristischen Elektro-Pickup 'Cybertruck' offiziell vor
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 03:40 Uhr
USB C Kabel [5 Stück 0.25M 0.5M 1M 2M 3M] Ladekabel Typ C und Datenkabel Fast Charge Sync Schnellladekabel für Samsung Galaxy S10 S9 S8 Plus Note 10 9 8 A3 A5 2017, Huawei P10 P20 lite, HTC 10 U11
![USB C Kabel [5 Stück 0.25M 0.5M 1M 2M 3M] Ladekabel Typ C und Datenkabel Fast Charge Sync Schnellladekabel für Samsung Galaxy S10 S9 S8 Plus Note 10 9 8 A3 A5 2017, Huawei P10 P20 lite, HTC 10 U11](https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/I/51MJT8sqM9L._SY80_.jpg)
Original Amazon-Preis
7,99 €
Blitzangebot-Preis
5,03 €
Ersparnis zu Amazon 37% oder 2,96 €
Neue Nachrichten
- VW Trinity: Das E-Auto der Zukunft wird ab 2026 in Wolfsburg gebaut
- Edge-Browser: Microsoft legt Code-Basis aller Plattformen zusammen
- Surface Laptop Updates: Firmware verbessert Sicherheit und Stabilität
- The Division 2: Ubisoft liefert Ende des Jahres neue Inhalte
- Unbegrenzt Datenvolumen: O2 Unlimited Smart jetzt für nur 15 Euro
- John McAfee drohen über 100 Jahre Haft wegen Kryptowährungsbetrug
- Notebooksbilliger: Angebote der Woche stark reduziert
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen