Ärger nach iOS-Update:
Das iPhone ist plötzlich zu leise
iOS 14.2 beziehungsweise 14.2.1. Die Änderung ist in iOS 14.2 da, ab iOS 14.2.1 lässt sie sich aber nicht mehr deaktivieren. Laut dem Online-Magazin Golem handelt es sich um eine Schutzmaßnahme, die auf Empfehlungen der Weltgesundheitsorganisation WHO basiert. An sich ist das ein mehr oder weniger bekanntes Problem: Bei einem anhaltend hohen Lärmpegel leidet die Gesundheit, und zwar unter anderem durch den Stress, den eine ständig laute Umgebung auslöst.
Die Vorteile des Apple iOS 14-Updates im Überblick
Nun ist nicht ganz klar, ob Apple tatsächlich mit der neuen Automatik so drastisch eingreifen wollte, beziehungsweise muss. Denn nach dem Update wird nicht unterschieden, ob das iPhone den Ton über die Lautsprecher oder zum Beispiel einem Kopfhörer ausgibt.
Nutzer melden, dass ihnen die dann eintretende Runterregelung zu schaffen macht, weil sie zum Beispiel im Auto ihr iPhone nicht mehr laut genug stellen können, um Anrufe zu verstehen. Ob Apple diese Folgen bedacht hat oder ob die Automatik einfach derzeit zu scharf und die Maßgabe zu ungenau ist, ist noch unklar. Da sich derzeit viele Nutzer darüber beschweren, dürfte es sicherlich demnächst eine Lösung geben. Siehe auch:
Das gilt zum Beispiel für Musik, Podcasts, aber auch Sprachanrufe. Dabei wird, sobald ein Dezibel-Grenzwert überschritten wird, die Lautstärke einfach runtergeregelt. Aufgefallen ist das Nutzern nach dem Update auf 
Keine Deaktivierung mehr möglich
Problematisch ist nun, dass man diese automatische Regelung mit iOS 14.2.1 nicht ausschalten kann. Zuvor musste man die Automatik selbst aktivieren, nun ist sie aktiviert und es gibt keine Auswahl, das selbst zu ändern. Man kann nur noch auswählen, ob der Grenzwert, ab wann heruntergeregelt wird, hoch gesetzt wird. Die Option findet man unter Einstellungen > Töne/Haptik > Kopfhörersicherheit. Die voreingestellte Grenze soll bei 85 Dezibel liegen. Das ist mit normalen Alltagsumgebungsgeräuschen schon schnell erreicht.Nutzer melden, dass ihnen die dann eintretende Runterregelung zu schaffen macht, weil sie zum Beispiel im Auto ihr iPhone nicht mehr laut genug stellen können, um Anrufe zu verstehen. Ob Apple diese Folgen bedacht hat oder ob die Automatik einfach derzeit zu scharf und die Maßgabe zu ungenau ist, ist noch unklar. Da sich derzeit viele Nutzer darüber beschweren, dürfte es sicherlich demnächst eine Lösung geben. Siehe auch:
- Klappe, die zweite: Testphase für faltbares Apple iPhone soll starten
- iFixit schaut ins iPhone 12 mini: Teardown zeigt keine Überraschungen
- iPhone 12 Pro Max: Fotograf Austin Mann zeigt die Kamera-Qualität
- iPhone 12-Modelle laden erst nach Update problemlos per Qi-Standard
- Apple iPhone 12 Pro im Test: Mit Kante & MagSafe in die 5G-Zukunft
Thema:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 10:00 Uhr
Umidigi C2 Android 13 Handy Ohne Vertrag Günstig, 5150 mAh Akku, 6.52-Zoll HD+ Display, Kamera 13 MP+2 MP, 6+32GB(Erweitern 256 GB) Smartphone Ohne Vertrag, Fingerprint, Simlockfreie Handys-Gold

Original Amazon-Preis
91,99 €
Blitzangebot-Preis
78,19 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 13,80 €
Nur bei Amazon erhältlich
Beliebt im Preisvergleich
- cat umtsover:
Neue iOS-Bilder
Videos zum Thema iOS
Beiträge im Forum
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Tesla Optimus: Video zeigt die erstaunlichen neuen Fähigkeiten
- Pixel 8 (Pro): Google schraubt die Preise kräftig nach oben - Warum?
- Stille nach der Mondnacht: Indischer Lander antwortet nicht mehr
- Anthropic: Amazon steckt Milliarden in den ChatGPT-Ableger
- Titan-iPhone 15 Pro Max: Glas auf der Rückseite bricht erstaunlich leicht
- Gnadenfrist für die Amazon-Visa-Karte: Noch kann man "verlängern"
- Solar- und Akku-Preise: Energiewende wird billiger als gedacht
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Probleme mit Umwandlung VIDEO_TS zu Video-DCD
hsreibgl - vor 2 Stunden -
Altes Programm will nicht im Kompatibilitätsmodus
Andrew0 - Heute 16:14 Uhr -
Kaufland CDRs - welcher Hersteller?
chris12 - Gestern 13:26 Uhr -
Probleme mit Fritz Wlan Stick AC 860
Brunzel - Vorgestern 15:48 Uhr -
XFCE, LXQT, LXDE oder IceWM: welches setzt ihr denn ein?
el_pelajo - Vorgestern 13:00 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen