William Shatner: Die US Space Force kann nur eine Rang-Struktur haben
Der Antrag wurde vom texanischen Abgeordneten Dan Crenshaw eingereicht, der selbst bei den SEAL-Einheiten der US-Kriegsmarine Dienst tat. Unterstützung erhielt der Parlamentarier nun von Shatner, der sich in einem Gastbeitrag in der Military Times mit dem Thema beschäftigte. Aus dessen Perspektive könne überhaupt nicht in Frage stehen, dass die Space Force eine ähnliche Rangstruktur haben sollte, wie man sie aus Star Trek kennt - und die Macher der Serie orientierten sich damals an der Navy.
"Durch die gesamte Entertainment-Geschichte hindurch war es stets ein Captain, der in den Weltraum hinausflog und zum Helden wurde, als er den Tag, den Planeten, die Galaxie oder das Universum rettete. Wo in der reichen Historie inspirierender Helden, die durch den Weltraum reisten, gab es einen...Colonel?", so Shatner.
Viele berühmte Captains
Er führte zahlreiche Beispiele auf, in denen jeweils ein Captain an der Spitze stand. Das begann beim ersten Weltraumfilm überhaupt: Die Reise zum Mond aus dem Jahr 1902. Auch Buck Rogers sei ein Captain gewesen, ebenso die Führungs-Offiziere der Schiffe in Alien oder 2001: A Space Odyssey. Selbst Han Solo war quasi der Captain des Millennium Falcon. Und diese Liste ließe sich noch lang fortsetzen.Beispiele für bekannte Colonels gibt es hingegen kaum. Eine Hauptfigur gab es lediglich mit Colonel Steve Austin in der Serie Der Sechs-Millionen-Dollar-Mann aus den 1970ern. Zu einiger Bekanntheit habe es außerdem Colonel Alfred Bellows gebracht, der als Nebenfigur in der Sitcom Bezaubernde Jeannie präsent war. Besonders nachhaltig war deren Wirkung allerdings nicht, so dass es eigentlich nur eine Lösung geben könne: "Benennt die Space Force-Ränge nach denen der US Navy", so Shatner.
Siehe auch:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Star-Trek-Bilder
Star-Trek-Videos
- Star Trek: Picard - Erster Teaser enthüllt die Besetzung für Staffel 3
- Star Trek: Strange New Worlds - Neuer Trailer stimmt auf die Serie ein
- Star Trek: Strange New Worlds - Erster Teaser zur Serie eingetroffen
- Amazon bestätigt Star Trek: Picard 2-Start mit deutschem Trailer
- "Star Trek: Picard" - der offizielle Promo-Trailer für Staffel 2 ist da
Bridge Crew (PS4) im Preisvergleich
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:40 Uhr
WiFi & Bluetooth 5.0 Audio Vorverstärker Receiver Platine, Wireless Multizonen-Heim-Stereo-Musikschaltungsmodul mit Airplay Spotify-Anschluss für DIY-Vorverstärker - Arylic Up2stream

Original Amazon-Preis
49,99 €
Blitzangebot-Preis
42,49 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 7,50 €
Neue Nachrichten
- Tesla zeigt Prototyp eines Range-Extender-Solar-Moduls in Hannover
- NASA-Satellit verlässt Erdumlaufbahn und nimmt Kurs auf den Mond
- MyFritz App startet HTTPS-Port-Änderung für Nutzung von unterwegs
- Faszinierendes Projekt macht historische Himmelsaufnahmen nutzbar
- Stark reduziert: Media Markt und Saturn starten die Juli-Tiefpreise
- Pentaquarks & Co.: LHC findet neue Formen exotischer Materie
- Fan-Projekt: Original-Anleitung für jedes Super Nintendo-Spiel online
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Batch: Erkennung des IP-Bereiches
Stefan_der_held - vor 1 Stunde -
Eigen geschriebene Software (SpyderCPU)
KingGozza - Heute 11:01 Uhr -
VPN (Wireguard / Fritzbox) wird geblockt im Ausland auf dem Campingpla
smoto - Gestern 20:22 Uhr -
Winfuture.de - Song Of The Day Pt. 4
^L^ - 02.07. 18:40 Uhr -
Bluetooth Funktioniert nicht
Doodle - 01.07. 08:26 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen