Custom-ROM Hydrogen OS 3.0 ab sofort für OnePlus 3 und 3T verfügbar
Android Authority berichtet. Die bereitgestellte ROM ist ursprünglich für die chinesische Version der beiden Geräte gedacht. Diese kann zwar auch auf Smartphones installiert werden, die für andere Länder vorgesehen sind, jedoch sind hier absolut keine Google-Apps oder Services integriert. Diese müssen nachträglich selbst heruntergeladen und eingerichtet werden. Als Sprache stehen lediglich Englisch sowie Chinesisch zur Verfügung. Außerdem sollte der Nutzer einige chinesische Bloatware-Apps, die im Update-Vorgang mitgeliefert werden, umgehend wieder entfernen.
Im vergangenen Jahr hatte der Smartphonehersteller OnePlus angekündigt, eine offizielle Version von Android Nougat für das 3T zur Verfügung stellen zu wollen. Dieses Versprechen wurde auch zu Silvester gehalten, als ein Systemupdate für das vorinstallierte OxygenOS ausgeliefert wurde. Überwiegend waren Verbesserungen wie beispielsweise Multi-Window und ein neues Benachrichtigungscenter enthalten, die für Android Nougat generell schon bekannt sind.
Darüber hat auch Akkulaufzeit soll verbessert worden sein
Einiger Nutzer des Forums XDA-Developers haben berichtet, dass mit dem neuen Hydrogen-Update die Akkulaufzeit des Geräts erheblich verbessert worden sei. Außerdem gibt es nun die Möglichkeit, getätigte Anrufe aufzuzeichnen. Die ROM ist etwa 1,2 Gigabyte groß und kann direkt über Links im Forum von OnePlus heruntergeladen werden.Im vergangenen Jahr hatte der Smartphonehersteller OnePlus angekündigt, eine offizielle Version von Android Nougat für das 3T zur Verfügung stellen zu wollen. Dieses Versprechen wurde auch zu Silvester gehalten, als ein Systemupdate für das vorinstallierte OxygenOS ausgeliefert wurde. Überwiegend waren Verbesserungen wie beispielsweise Multi-Window und ein neues Benachrichtigungscenter enthalten, die für Android Nougat generell schon bekannt sind.
Mehr zum Thema: Android
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- cat umtsover:
Neue Android-Bilder
Android-Videos
- Galaxy A54 & Galaxy A34: Samsungs neue Mittelklasse im Hands-on
- Honor Magic 5 Pro: Erste Eindrücke zum neuen Top-Smartphone
- Übertrifft die 8 Zoll große Konkurrenz: Das Lenovo Tab M9 im Test
- Lenovo Tab M8 Gen 4 im Test: Günstiges Tablet mit klaren Schwächen
- Amazon Fire HD 8 (Plus) im Test: Einsteiger-Tablets mit Problemen
Neue Android-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:54 Uhr
auna IR-160 SE - Internetradio, Mediaplayer: Spotify Connect/BT/USB/UPnP/Dlna, 2, 8-Zoll HCC Display, unterstützte Dateiformate: WMA, MP3, Line-Out, antik

Original Amazon-Preis
56,99 €
Blitzangebot-Preis
46,74 €
Ersparnis zu Amazon 18% oder 10,25 €
Neue Nachrichten
- Elon Musk teilt gegen Microsoft aus, kritisiert Konzern wegen OpenAI
- Elektroautos: Deutsche Hersteller kommen beim Export doch noch voran
- Microsoft kommt der Activision-Übernahme einen Riesenschritt näher
- KI sei Dank: Microsoft Bing knöpft Google erstmals Marktanteile ab
- TikTok: Die Luft wird immer dünner, CEO wurde von US-Politik "gegrillt"
- Qualcomm Snapdragon 8 Gen 3: CPU mit vier Core-Clustern, ohne 32-Bit
- Porsches E-Fuel-Anlage: Nicht klimaneutral und schon bei 10 Euro/Liter
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen