Marketing-Hype: Warum man die Finger von 8K-TVs lassen sollte
Das Online-Magazin Input (via derStandard) hat nun in einem Artikel die Gründe zusammengetragen, warum man derzeit nicht in einen 8K-Fernseher investieren sollte. Dieser trägt den eindeutigen Titel "Um Gottes willen, kauft keinen 8K-TV". Und Gründe, diesen Marketing-"Trend" vorerst auszulassen gibt es zur Genüge.
Inhalte und Übertragung
Darin heißt es, dass derzeit als Hauptargument gegen 8K angeführt wird, dass es keine nativen Inhalte dafür gibt. Das ist zwar richtig, so der Autor, treffe aber nicht den Punkt: Denn auch wenn es genug passenden Content gäbe, so würde sich das Bild von 4K kaum unterscheiden. Zwar ist der Auflösungsunterschied durchaus vom menschlichen Auge erkennbar, aber nicht die Mehrkosten wert.Viel bedeutender ist der Sprung von normalem 4K zu 4K HDR, der Wechsel von 4K HDR zu 8K HDR ist hingegen verhältnismäßig wenig beeindruckend. Dazu kommt, dass physikalische Medien im Prinzip tot sind und alle 4K- und 8K-Inhalte jetzt und auch künftig gestreamt werden müssen. Nimmt man 4K-Kompression als Maßstab, dann werden 8K-Inhalte eine Bitrate von 100 Mbps erfordern. Damit wird auch eine ausreichend schnelle Leitung nötig sein und die haben längst nicht alle.
Und Xbox Series X und PlayStation 5?
Auch beim Thema Gaming ist die Frage, ob 8K mit der nächsten Konsolengeneration schon Realität wird. Zwar haben Microsoft und Sony mitgeteilt, dass man diese Auflösung unterstützen wird, wie genau das funktionieren soll, haben aber beide Hersteller nicht verraten. Man kann dabei durchaus bezweifeln, dass das in der Praxis gut aussieht bzw. man dabei hohe Framerates halten kann.Das einzige gute Argument für 8K ist die Pixeldichte bei TVs: Je größer der TV, desto mehr Auflösung kann er vertragen. Bei 8K betrifft das aber Geräte mit Diagonalen mit 80 bis 100 Zoll und hier ist die Frage, wie viele solche Riesen-TVs im Wohnzimmer haben wollen bzw. den Platz dafür haben.
Siehe auch: 8K-TVs sind Ladenhüter - die Verkäufe gehen sogar stark zurück
CES 2020: Alle News & Videos im Überblick WinFuture berichtet aus Las Vegas
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue CES-Bilder
Videos von der CES
- Razer Enki Pro Hypersense: Gaming-Stuhl mit haptischem Feedback
- 55-Zoll-Monitor für Gamer: Eindrücke zum Samsung Odyssey Ark
- Samsung Odyssey Neo G8: Hands-on zum 4K-Monitor mit 240 Hertz
- Colop e-Mark Go - Elektronisches Markiergerät für mobile Farbdrucke
- Stealth, Raider & Co: MSI stellt neue Laptops für Gamer & Kreative vor
CES-Tweets
Weiterführende Links
Beliebt im Preisvergleich
- Hardware:
Beiträge aus dem Forum
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 08:20 Uhr
Hunsn Router PC

Original Amazon-Preis
233,99 €
Blitzangebot-Preis
198,89 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 35,10 €
Neue Nachrichten
- Apple droht, Mitarbeiterin zu feuern - weil sie auf TikTok geholfen hat
- Kamera-Probleme: iPhone 14 Pro manchmal schlechter als das 13 Pro
- Nadeln waren gestern: Neuer Schweißsensor ersetzt die Blutabnahme
- Android 13: Start mit Problemen, einige erhalten (erneut) Android 12
- Neues Feature für Echo Show: So aktiviert man den Bilderrahmen
- Neue High Tech-Verfahren können endlich viele Tierversuche ersetzen
- "John Wick"-Prequel kommt nächstes Jahr als Streaming-Serie
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Dateien Per Batch auslesen
CaNNoN - Heute 14:09 Uhr -
Lenovo 3000-N100 Treiber Netzwerk Windows 10
Stef4n - Heute 00:14 Uhr -
Datei scheinbar nicht vorhanden, lässt sich aber manuell öffnen
CaNNoN - Gestern 23:21 Uhr -
Notebook fährt nicht mehr hoch
Doodle - Gestern 14:56 Uhr -
Startprobleme
Airboss - Gestern 13:58 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen