Fans und Promis fordern: Befreit Spider-Man aus den Fängen von Sony
Verbleib von Spider-Man im großen Superhelden-Universum von Marvel. Denn die Filmrechte hat Sony Pictures 1998 zum Schnäppchenpreis von gerade einmal zehn Millionen Dollar bekommen, Marvel bekam zudem eine Fünf-Prozent-Beteiligung.
Übrigens hatte Sony damals die Chance auf die Filmrechte nahezu aller Marvel-Figuren, 25 Millionen Dollar waren dem Studio aber zu viel. Damals war der heutige Superhelden-Boom noch nicht abzusehen und letztlich griff Sony nur bei Peter Parker zu.
Der Spider-Man-Deal ist aktuell aber Marvel-Besitzer Disney ein Dorn im Auge, man hätte gerne eine 50/50-Beteiligung, doch das lehnt Sony ab. Angesichts von einem Milliarden-Dollar-Einspielergebnis für Spider-Man: Far From Home aber eine sicherlich nachvollziehbare Entscheidung.
Auch Prominente sprachen sich für einen Verbleib von Spider-Man im MCU aus: Jeremy Renner rief Sony auf Instagram auf: "Hey Sony, wir wollen Spider-Man bei @therealstanlee und @marvel zurückhaben." Ganz objektiv ist Renner aber nicht, denn dieser spielt im MCU die Figur Hawkeye.
Ebenfalls nicht ganz objektiv (aber aus anderen Gründen) ist Dominic Holland, doch auch der Vater des aktuellen Spider-Man-Darstellers schloss sich der "Rettet Spider-Man"-Kampagne an.
Eine definitive Entscheidung ist wohl noch nicht gefallen, aber es sieht alles andere als gut aus für einen Übrigens hatte Sony damals die Chance auf die Filmrechte nahezu aller Marvel-Figuren, 25 Millionen Dollar waren dem Studio aber zu viel. Damals war der heutige Superhelden-Boom noch nicht abzusehen und letztlich griff Sony nur bei Peter Parker zu.
Der Spider-Man-Deal ist aktuell aber Marvel-Besitzer Disney ein Dorn im Auge, man hätte gerne eine 50/50-Beteiligung, doch das lehnt Sony ab. Angesichts von einem Milliarden-Dollar-Einspielergebnis für Spider-Man: Far From Home aber eine sicherlich nachvollziehbare Entscheidung.
"Sturm" auf Sony
Die Leidtragenden sind aber die Fans, die sich mittlerweile daran gewöhnt haben, dass Spidey ein Teil des MCU ist. Und die Anhänger machen sich auch bemerkbar. So haben Fans diverse Aktionen gestartet, allen voran wollen sie Sony in Spider-Man-Kostümen verkleidet "stürmen", um "unseren Jungen heimzuholen". Gemeint ist natürlich die Marvel-Heimat. Das Ganze findet in Anlehnung eines anderen Facebook-Events statt, bei dem Nutzer die Area 51 stürmen wollten, um zu sehen, ob sich dort wirklich UFOs und Aliens befinden.Auch Prominente sprachen sich für einen Verbleib von Spider-Man im MCU aus: Jeremy Renner rief Sony auf Instagram auf: "Hey Sony, wir wollen Spider-Man bei @therealstanlee und @marvel zurückhaben." Ganz objektiv ist Renner aber nicht, denn dieser spielt im MCU die Figur Hawkeye.
Ebenfalls nicht ganz objektiv (aber aus anderen Gründen) ist Dominic Holland, doch auch der Vater des aktuellen Spider-Man-Darstellers schloss sich der "Rettet Spider-Man"-Kampagne an.
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 04:45 Uhr
Portable Monitor 156F18

Original Amazon-Preis
339,99 €
Blitzangebot-Preis
288,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 51 €
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Bluetooth verschwunden nach Maus-Batteriewechsel
IXS - vor 2 Stunden -
Winfuture.de - Song Of The Day Pt. 4
^L^ - Heute 12:34 Uhr -
ISO zu gross für DVD
Sarek - Heute 11:08 Uhr -
Windows 10 Pro 1909 Updateprobleme
Mopster! - Heute 08:55 Uhr -
zweites Win 10 von altem PC startet nicht
Liftboy - Gestern 23:31 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen