Spider-Man 3: Der MCU-Zug ist laut Sony-Chef nun endgültig abgefahren
Sony schon einen neuen Film außerhalb des Marvel Cinematic Universe (MCU) vorbereitet und dass der nächste Streifen "sehr anders" wird.
Bei der Angelegenheit ging es ums Geld, Disney wollte eine höhere Beteiligung, das verweigerte Sony aber kategorisch. Also geht man fürs erste getrennte Weg. In der Zukunft könnte es aber womöglich eine Rückkehr geben, denn Vinciquerra sagte, etwas kryptisch, "dass es ein langes Leben ist". Damit deutete er wohl an, dass sich die Sache in Zukunft irgendwann einmal wieder ändern könnte.
Laut dem Chairman und CEO von Sony Pictures gebe es zwischen Disney/Marvel und seinem Studio kein böses Blut. Von Vinciquerra gab es auch jede Menge professionelles Lob in Richtung Marvel: "Die Marvel-Leute sind fantastisch, wir haben großen Respekt für sie. Aber wir haben auch eigene tolle Leute und Kevin (Feige; Chef der Marvel Studios) hat auch nicht alleine die ganze Arbeit gemacht."
Sorgen, dass sich Spider-Man ohne MCU-Unterstützung nicht gut schlagen könnte, hat Vinciquerra keine. Im Gegenteil: Sony will rund um Spider-Man ein eigenes Film-Universum aufbauen, u. a. mit "fünf bis sechs" TV-Serien.
Denn auch wenn die Sache alles andere als gut aussah, so scheuten sich die Verantwortlichen vor allzu definitiven Ansagen, seitens Marvel bzw. Disney gab es bislang keine offiziellen Mitteilungen dazu. Allerdings verdichteten sich zuletzt die Zeichen, dass es alles andere als gut aussieht. So sagte etwa Spider-Man-Darsteller Tom Holland, dass man bei
"Tür ist zu"
Nun aber kann man getrost sagen, dass die Scheidung zwischen Disney und Sony bzw. MCU und Spider-Man durch ist. Denn auf dem Entertainment & Technology Summit des Hollywood-Branchen-Fachblattes Variety sagte Sony Pictures-Chef Tony Vinciquerra zu diesem Thema: "Für den Moment ist die Tür zu."Bei der Angelegenheit ging es ums Geld, Disney wollte eine höhere Beteiligung, das verweigerte Sony aber kategorisch. Also geht man fürs erste getrennte Weg. In der Zukunft könnte es aber womöglich eine Rückkehr geben, denn Vinciquerra sagte, etwas kryptisch, "dass es ein langes Leben ist". Damit deutete er wohl an, dass sich die Sache in Zukunft irgendwann einmal wieder ändern könnte.
Laut dem Chairman und CEO von Sony Pictures gebe es zwischen Disney/Marvel und seinem Studio kein böses Blut. Von Vinciquerra gab es auch jede Menge professionelles Lob in Richtung Marvel: "Die Marvel-Leute sind fantastisch, wir haben großen Respekt für sie. Aber wir haben auch eigene tolle Leute und Kevin (Feige; Chef der Marvel Studios) hat auch nicht alleine die ganze Arbeit gemacht."
Sorgen, dass sich Spider-Man ohne MCU-Unterstützung nicht gut schlagen könnte, hat Vinciquerra keine. Im Gegenteil: Sony will rund um Spider-Man ein eigenes Film-Universum aufbauen, u. a. mit "fünf bis sechs" TV-Serien.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen