Der Bann muss weg: Intel und Qualcomm leisten für Huawei Lobbyarbeit

Der Druck, dem sich der Konzern Huawei wegen des Handelskriegs zwischen China und den USA ausgesetzt sieht, bleibt weiter sehr hoch. Jetzt bekommt man aber von US-Unternehmen stillen Rückenwind. Wichtige Chiphersteller wie Intel und Qualcomm leisten im Hintergrund fleißig Lobbyarbeit, um den Bann von Huawei-Produkten zu beenden oder abzuschwächen. Der Grund: Das chinesische Unternehmen ist einer der größten Kunden.

Im Hintergrund leisten US-amerikanische Unternehmen Lobbyarbeit für Huawei

Aktuell dürfen US-amerikanische Unternehmen ohne spezielle Erlaubnis nicht an Huawei verkaufen. Da das chinesische Unternehmen der weltgrößte Telekommunikationsausrüster ist, bleiben in den Auftragsbüchern durch den Bann der US-Regierung natürlicherweise große Lücken. Dies sorgt dafür, dass die Unternehmen im Vordergrund den Beschränkungen zwar Folge leisten, laut Bericht von Reuters dafür aber im Hintergrund kräftig Lobbyarbeit für den chinesischen Konzern betreiben.


So soll Intel laut einer "mit der Sache vertrauten Quelle" zusammen mit der Xilinx - weltgrößter Entwickler und Hersteller von programmierbaren Logik-ICs - an einem Treffen mit dem Handelsministerium teilgenommen haben, um eine "Antwort auf Huaweis Aufnahme in die schwarze Liste" zu besprechen. Reuters will von vier weiteren Personen erfahren haben, dass auch Qualcomm Druck auf das Handelsministerium ausübt, um dazu beizutragen, den Huawei-Bann abzumildern oder ganz zu beenden.

Argumente sind klar

Die Chiphersteller argumentieren demnach, dass Huawei-Produkte wie Smartphones, Computer und Server "allgemein verfügbare" Bauteile nutzen und es deshalb "unwahrscheinlich ist", dass diese dasselbe Risiko darstellen wie Technologie für 5G-Netze. "Es geht nicht darum, Huawei zu helfen. Es geht darum, Schaden von US-Unternehmen abzuwenden", zitiert Reuters eine seiner Quellen.

Von 70 Milliarden, die Huawei 2018 für den Einkauf von Bauteilen investiert hat, gingen 11 Milliarden an US-Unternehmen. Wie der Huawei-Specher Andrew Williamson ausführt, war den betroffenen Konzernen deshalb schnell klar, dass der Bann eines Unternehmens für sie "katastrophale" Folgen haben könnte. Die Hilfestellung, die Intel & Co. jetzt leisten, verwundere ihn nicht: "Das machen die aus eigenem Antrieb, da Huawei für viele einer der wichtigsten Kunden ist", so Williamson.

Weitere Artikel zur Huawei-Krise:

Logo, Usa, Huawei, trump, Flagge, Honor 20 Pro Logo, Usa, Huawei, trump, Flagge, Honor 20 Pro
Mehr zum Thema: Intel
Diese Nachricht empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Intels Aktienkurs in Euro
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 08:20 Uhr kungfuren OBD2 Bluetooth 4.0 Adapter für iPhone IOS und Android, OBD2 Diagnosegerät Scanner, Mini KFZ OBD Pro, OBD II Diagnosewerkzeuge Auto Code Readerkungfuren OBD2 Bluetooth 4.0 Adapter für iPhone IOS und Android, OBD2 Diagnosegerät Scanner, Mini KFZ OBD Pro, OBD II Diagnosewerkzeuge Auto Code Reader
Original Amazon-Preis
21,99
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
18,69
Ersparnis zu Amazon 15% oder 3,30
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!