Größer, schneller, günstiger: Xiaomi Mi 9 lacht über das Huawei P30
Samsung gegen den US-amerikanischen Platzhirschen Apple, doch in diesem Fall teilt Xiaomi aus. Das in Spanien sehr beliebte Xiaomi Mi 9 Smartphone bekommt die Tage mit dem Huawei P30 aus dem eigenen Heimatland China ordentlich Konkurrenz. Es ist also Zeit für einen Vergleich, den Xiaomi gerne in seinen sozialen Netzwerken vollzieht.
Der Kampf beginnt: Das Xiaomi Mi 9 sieht sich gegenüber dem Huawei P30 im Vorteil.
Beim Preis-Leistungs-Verhältnis schnitt Xiaomi seit jeher besonders gut ab und das will man dem Konkurrenten Huawei nun natürlich entsprechend werbewirksam unter die Nase reiben. Die beim Xiaomi Mi 9 hervorgehobenen Vorteile sollen das größere 6,39-Zoll-Display, der schnellere Snapdragon 855-Prozessor von Qualcomm und die Möglichkeit des kabellosen Ladens mit flotten 20 Watt sein. Trotz höherer Megapixel-Zahlen hat man das Triple-Kamera-Gespann bestehend aus Sensoren mit 48, 12 und 16 Megapixeln nicht markiert.
Insgesamt wurde die Gegenüberstellung an dieser Stelle natürlich nur einseitig auf die technischen Daten heruntergebrochen. Wie sich die Android-Smartphones in der Praxis duellieren, werden die nächsten Monate zeigen. Beide können auch in Deutschland vorbestellt werden. Siehe auch:
Vergleichende Werbung ist in Deutschland nicht gerne gesehen, sorgte aber in der Vergangenheit bereits für einige Lacher. Meist wettern Hersteller wie Huawei und

Bessere Wertung für die Kamera
Dafür stellt man aber die hohen Testwertungen von den DxOMark-Experten in den Mittelpunkt. Hier hat Huawei nämlich bisher nur sein Smartphone-Flaggschiff P30 Pro testen lassen, welches mit einer Gesamtpunktzahl von 112 Punkten derzeit die Bestenliste anführt. Doch egal ob Huawei P30 oder P30 Pro, im Videobereich liegt das Xiaomi Mi 9 noch immer leicht vorn. Zu guter Letzt trifft Xiaomi mit einem Preis von 499 Euro im Vergleich zu 799 Euro beim Huawei P30 einen wunden Punkt.Insgesamt wurde die Gegenüberstellung an dieser Stelle natürlich nur einseitig auf die technischen Daten heruntergebrochen. Wie sich die Android-Smartphones in der Praxis duellieren, werden die nächsten Monate zeigen. Beide können auch in Deutschland vorbestellt werden. Siehe auch:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- cat umtsover:
Neue Android-Bilder
Android-Videos
- Dangbei Mars Pro: Kompakter Beamer kommt leicht zum Play Store
- Galaxy A54 & Galaxy A34: Samsungs neue Mittelklasse im Hands-on
- Honor Magic 5 Pro: Erste Eindrücke zum neuen Top-Smartphone
- Übertrifft die 8 Zoll große Konkurrenz: Das Lenovo Tab M9 im Test
- Lenovo Tab M8 Gen 4 im Test: Günstiges Tablet mit klaren Schwächen
Neue Android-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:45 Uhr
Full HD Bluetooth Projektor mit eingebautem DVD Player, 7500LM 1080P unterstützt, tragbarer Mini DVD Projektor für Filme im Freien, 250-Zoll Heimkino, kompatibel mit iOS/Android/TV-Stick/PS4/HDMI/USB

Original Amazon-Preis
169,98 €
Blitzangebot-Preis
128,97 €
Ersparnis zu Amazon 24% oder 41,01 €
Neue Nachrichten
- Porsche bringt Knöpfe zurück - Touch alleine hat sich nicht bewährt
- Google wirft Microsoft Monopol-Gehabe bei Cloud-Diensten vor
- AVM Fritz!Dect 301: 5er-Set bei Media Markt wieder stark reduziert
- Von wegen still: Pflanzen kommunizieren Stress mit Akustik-Signalen
- Samsung Galaxy S23: Kamera-Update mit neuen Funktionen
- Ausverkauf zu Ostern: Media Markt zeigt sich jetzt mit Bestpreisen
- New York Times uvm. zeigen Elon Musk und Twitter Blue den Finger
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Nach Win11-Upgrade keine eingehenden Verbindungen mehr möglich
Liftboy - vor 23 Minuten -
Neues von AFFiNE, der Next-Gen Knowledge Base: Notion- in Open-Source
el_pelajo - Gestern 22:12 Uhr -
MS bringt ChatGPT nun für Windows 11, diverse Mobil-Apps, Teams u.a.m.
el_pelajo - Gestern 01:54 Uhr -
WordPress 6.2 Dolphy : mehr als 600 Mitwirkende aus 50 Ländern
el_pelajo - Gestern 01:06 Uhr -
Abstürze Windows 10 nach Festplattenwechsel
MasterP82 - Gestern 00:50 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen