Xiaomi Mi 9 SE vor Europa-Start: "Fast-Flaggschiff" kommt ab 349 Euro


Abgespeckte CPU, dafür identische Kameras
Unter der Haube steckt hier der neue Qualcomm Snapdragon 712 Octacore-SoC, der bereits im 10-Nanometer-Maßstab gefertigt wird und über acht angepasste Kryo 360-Kerne verfügt. Der Chip erreicht bis zu 2,3 Gigahertz und dürfte für die meisten Anwender eine absolut ausreichende Performance mit sich bringen. Der Arbeitsspeicher der Euro-Version des Xiaomi Mi9SE ist grundsätzlich sechs Gigabyte groß, während der interne Flash-Speicher je nach Modell 64 oder 128 GB fasst und sogar den schnellen UFS-2.1-Standard nutzt.Die Hauptkamera des Xiaomi Mi 9 SE nutzt den gleichen 48-Megapixel-Kamerasensor, der per Pixel-Binning für eine höhere Bildqualität sorgen soll, ganz wie beim Mi9. Hinzu kommt eine Telefokus-Kamera mit acht Megapixeln und f/2.4-Blende sowie ein 13-Megapixel-Sensor mit gleichgroßer Blende für Ultraweitwinkel-Aufnahmen. Auf Software-Seite gibt es natürlich auch hier die üblichen KI-Funktionen zur Bildverbesserung.
Der Akku des Xiaomi Mi 9 SE ist mit 3070mAh etwas kleiner als beim normalen Mi9 und kann per USB-C-Port mit bis zu 18 Watt geladen werden. Wireless Charging hat der Hersteller beim SE-Modell allerdings gestrichen. In Sachen Kopfhöreranschluss gilt hier das Gleiche: Es gibt ihn nicht. Als Betriebssystem läuft hier natürlich Android 9.0 "Pie", wobei die Xiaomi-eigene Oberfläche MIUI mit ihrem stark angepassten Design darüber liegt.
Alternate will das Xiaomi Mi 9 SE bereits in wenigen Tagen liefern können, während andere Anbieter zwar schon die Modellnummern für den europäischen Markt listen, aber eher von einigen Wochen bis zur Verfügbarkeit sprechen.
Technische Daten zum Xiaomi Mi 9 SE | |
---|---|
Display | 5,97 Zoll, 19,5:9, 2340 x 1080 Pixel, 432 ppi, Gorilla Glass 5 |
Prozessor | Qualcomm Snapdragon 712 Octa-Core SOC |
Betriebssystem | Google Android 9.0 Pie |
RAM & Speicher | 6/64 GB, 6/128 GB |
Hauptkamera | Triple-Cam, 48 MP f/1.8 (Sony IMX586), 13 MP f/2.4, 8 MP f/2.4 |
Frontkamera | 20 MP f/2.0 |
Besonderheiten | 18 Watt-Schnellladung, HDR, Fingerabdruckleser (vorn) |
Akku | 3070 mAh, fest verbaut |
Mehr zum Thema: Android
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- cat umtsover:
Neue Android-Bilder
Android-Videos
- Lenovo Tab M10 & M10 Plus Gen 3: Entertainment-Tablets im Test
- Galaxy S23-Reihe: Die neuen Samsung-Smartphones im Hands-on
- Galaxy S23 Ultra: Samsung zeigt die wichtigsten Neuerungen im Video
- Samsung stellt im Video die neue Galaxy S23-Serie vor
- Motorola ThinkPhone: Business-Smartphone im ThinkPad-Design
Neue Android-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- ChatGPT in Suchmaschine Bing: Microsoft bringt das nächste große Ding
- Abgerundete Optik und mit KI-Co-Pilot: Neuer Edge-Browser steht bereit
- Windows 11: Microsoft veröffentlicht neue Update-Stack-Package-Beta
- Moment 3 Feature-Drop: Neue Details zum nächsten Windows 11-Update
- MyFritzApp: AVM startet neue Übersicht fürs Heimnetz mit Tooltipps
- Nordrhein-Westfalen: Microsoft 365 ist auch an Schulen konkurrenzlos
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen