Apple gibt endlich den Startschuss für Apple Pay in Deutschland
Infografik: Hier kann mit Apple Pay bezahlt werden

Lange mussten Kunden in Deutschland darauf warten, dass der bereits im Jahr 2014 vorgestellte Bezahldienst Apple Pay nun auch im vollen Umfang hierzulande nutzbar ist. Apple-Chef Tim Cook hatte im Sommer den Start noch für 2018 angekündigt und vieles hatte darauf hingedeutet, dass Apple den Startschuss mit iOS 12 geben wird, doch daraus wurde nichts. Stattdessen launchte der Dienst in Kasachstan, was viele iPhone-Nutzer auf die Palme brachte, weil Deutschland weiter links liegen gelassen wurde. Nun hat das Warten aber ein Ende.

Partner-Banken
Funktionieren tut das jetzt für Kunden mit Karten von Banken wie American Express, Deutsche Bank, HVB, comdirect, N26, o2 Banking, Hanseatic Bank, boon, bunq, fidor Bank, Edenred und VIMPay.Voraussetzung ist ein iPhone 6 und neuer, iPhone SE, iPad Pro, iPad (5. Generation und neuer), iPad Air 2 und iPad mini 3 und neuer. Am Mac kann Apple Pay in Safari genutzt werden, unterstützt werden Rechner ab dem Baujahr 2012. Die Freigabe der Zahlungen erfolgt dann aber mit Touch ID oder falls der Rechner den Fingerscanner nicht hat über ein gekoppeltes iPhone oder eine Apple Watch.
Die Einrichtung der Bezahlfunktion wird über die Einstellungen auf dem iPhone (Einstellungen/Wallet & Apple Pay/Karte hinzufügen) oder direkt über die Wallet-App einmalig durchgeführt. Man hinterlegt die Bankdaten und kann dann loslegen.
In der iOS-App Tipps gibt Apple im Übrigen einen kurzen Überblick zum Bezahlen mit Apple Pay. Auch auf der Apple Homepage gibt es entsprechende Anleitungen für das Einrichten und für das Bezahlen mit Apple Pay.
Siehe auch:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Apples Aktienkurs in Euro
Neue Apple-Bilder
Videos von und über Apple
- Tetris: Apple erzählt ab heute die Geschichte hinter dem Kultspiel
- Ghosted: Trailer zur Actionkomödie mit Chris Evans und Ana de Armas
- Silo: Apple zeigt den ersten Teaser zur dystopischen Sci-Fi-Serie
- Torras iPhone-Hülle im Test: Fast unsichtbar mit vielen Funktionen
- Ted Lasso: Apple zeigt den offiziellen Trailer zu Staffel 3 der Serie
Neue Downloads zum Thema Apple
Beiträge aus dem Forum
-
iPhone 13 + Smartwatch (keine Apple Watch)
mangelhe -
IPhone Ortung verhindern.
PC.Nutzer -
Kontextmenu bearbeiten
Brutschi -
Zur Leseliste hinzugefügt in iPad (6 gen) wo landen die Daten?
Stefan_der_held -
Office 2019 MAC Problem
MiyaGi -
Windows Computer vergleichbar Apple M1 Mini
Lewio82 -
Grafiktablett oder iPad
Kody -
Browser ähnlich Safari
XSaschaX -
Hilfe bei iPhone SE und Kalender aus MS 365
teddy4you -
MacOS verliert bei ExFAT die Finder-Kommentare
Brutschi
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:05 Uhr
Suppou LED Wifi Sternenhimmel Projektor, Smart Nachtlicht 3D Galaxy Sternenprojektor Lampe Kinder Erwachsense mit RG Dimming/Stimmenkontrolle/WiFi Verbindung für Kinder Party Dekoration

Original Amazon-Preis
39,99 €
Blitzangebot-Preis
34,78 €
Ersparnis zu Amazon 13% oder 5,21 €
Nur bei Amazon erhältlich
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- 502 Millionen Dollar-Patent gekippt: Apple gewinnt gegen Patenttroll
- Forscher entdeckten mit "Lupe" inaktives ultramassives Schwarzes Loch
- Flyhosting: Polizei nimmt Dienstleister für DDoS-Angriffe vom Netz
- Ark 2: Spiel erneut verschoben - Release erst im nächsten Jahr
- Samsung Galaxy S23 FE: Fan Edition kommt, aber mit altem Exynos-SoC
- Google Bard: KI-Chatbot steigt auf komplexeres Sprachmodell um
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Server schmeißt Clienets aus dem Internet
BL007 - Gestern 10:59 Uhr -
CPU durch GK entlasten
Doodle - Gestern 10:51 Uhr -
Nach Win11-Upgrade keine eingehenden Verbindungen mehr möglich
Liftboy - Vorgestern 14:32 Uhr -
Neues von AFFiNE, der Next-Gen Knowledge Base: Notion- in Open-Source
el_pelajo - 30.03. 22:12 Uhr -
MS bringt ChatGPT nun für Windows 11, diverse Mobil-Apps, Teams u.a.m.
el_pelajo - 30.03. 01:54 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen