Bald geht keine Auslands-Überweisung mehr an Microsoft vorbei
Das Ziel ist klar: Letztendlich geht es darum, den Betrieb der SWIFT-Dienste komplett in die Microsoft-Datenzentren zu schieben. Über die im Jahr 1973 gegründete Genossenschaft, in der über 11.000 Banken und andere Finanzhäuser in aller Welt zusammengeschlossen sind, werden sämtliche Geld-Transfers abgewickelt, die über Ländergrenzen hinausgehen. Täglich umfasst dies einen Betrag im oberen einstelligen Billionen-Dollar-Bereich.
Redmond als Weltfinanzhochburg
Die Nachbildung der bisherigen SWIFT-Infrastruktur ist entsprechend ein Großprojekt für Microsoft. Ein Kernelement ist dabei auch der Betrieb von SAP-Instanzen auf der Azure-Cloud. Um die ganze Sache erst einmal im "Kleinen" zu testen, soll als erstes Microsoft Treasury seine Transaktionen über die neue Plattform ausführen. Die Finanz-Abteilung der Redmonder leitet bereits über 400 Milliarden Dollar im Jahr über die SWIFT-Services. Der Finanzdienstleister wird dann direkt im Microsoft-Datenzentrum die Prüfung der Überweisungen vornehmen und die Gelder dann an die Zielbanken weitergeben.In einem nächsten Schritt will man dann weitere Teile der SWIFT-Services auf Azure umziehen. Insbesondere für Business-Kunden, die Microsofts Cloud-Dienste nutzen, soll das dann auch direkte Vorteile bringen. Perspektivisch könnte die gesamte IT des Banken-Dienstleisters in die Microsoft-Cloud verlagert werden, womit dann niemand mehr eine Auslands-Überweisung tätigen könnte, ohne indirekt mit Microsoft in Berührung zu kommen.
Mehr zum Thema: Cloud
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:05 Uhr
Android 11 Smartphone ohne Vertrag Doogee X96, Octa Core 2 GB + 32 GB, 5400mAh Akku, 8 MP Drei Kamera, 6,52 Wassertropfenbildschirm, Handy Dual SIM + SD(3 Steckplätze), Fingerabdruck GPS

Original Amazon-Preis
119,99 €
Blitzangebot-Preis
101,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 18 €
Nur bei Amazon erhältlich
Beliebte Downloads
Bilder zum Thema Cloud
Beiträge aus dem Forum
-
rklone, insinc, GNOME, KDE etc: .zur nativen Verwendung Google Drive
el_pelajo -
Gruppieren von Textfeld und PNG Icon (Word Office 365)
Hideko1994 -
Office 365 und Windows Benutzerkontensteuerung
Bassman -
oneDrive nach PC Rücksetzen unvollständig
Hideko1994 -
GitHub Codespaces - die cloudbasierte Entwicklungsumgebung mit vielen
el_pelajo -
Office 365 - Sync AD (2012R2)
der dom -
OneDrive doppelt ?
hjhkl43 -
[Hilfe benötigt] Nextcloud / OnlyOffice und Probleme
PeaT1105 -
Onedrive Warnung gleichzeitig geöffneter Dateien
rutmay -
OneDrive
DON666
Interessante Links
Beliebt im Preisvergleich
- cat hdxnas:
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Gaming-Laptop mit Nvidia Geforce RTX bei Media Markt mit Rabatt
- Nothing kündigt Phone (2) als "Premium"-Smartphone für Ende 2023 an
- iFixit zerlegt MacBook Pro: Zu viele Lötstellen, zu kleines Kühlelement
- Xbox-Chef Phil Spencer: Entlassungen haben keinen Einfluss auf Halo
- QNAP warnt vor kritischer Lücke: NAS-Nutzer müssen schnell reagieren
- nOS New Operating System - Mini-'Betriebssystem' für Nintendo Switch
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen