Große SSDs zu erschwinglichen Preisen? 2018 könnte es endlich klappen
DigiTimes unter Berufung auf nicht näher genannte Marktbeobachter berichtet, gehen diese für den weiteren Jahresverlauf von einem recht starken Preisverfall bei Flash-Modulen aus. Diese Speicherbausteine sind es, die in SSDs für hohe Übertragungsraten und Widerstandsfähigkeit sorgen, gleichzeitig aber bisher auch vergleichsweise hohe Preise bedeuteten.
Durch die Verfügbarkeit der sogenannten Quad-Level Cell Flash Technologie (QLC) soll die Verfügbarkeit von hochkapazitären Solid State Drives für Consumer-Anwendungen ebenfalls bald zunehmen. Bei QLC werden vier Datenbits in einer Flash-Zelle gespeichert, wodurch sich die Kommerzialisierung von SSDs mit einem und mehr Terabyte zu Preisen umsetzen lässt, die auch für Privatkunden erschwinglich sind.
Toshiba hat kürzlich ebenfalls die Produktion von QLC 3D-NAND-SSDs aufgenommen, liefert bisher aber nur Samples an Gerätehersteller aus. Beim koreanischen Konkurrenten SK Hynix ist man bereits daran, "4-dimensionale" NAND-Flash-Module zu schaffen und will ab dem vierten Quartal erste Samples liefern können. Die Verfügbarkeit entsprechender Endkundenprodukte soll ab der zweiten Jahreshälfte 2019 gegeben sein.
Unterdessen gehen die Preise für 3D-NAND-Chips wie erwähnt weiter zurück, was sich auch in der zweiten Jahreshälfte fortsetzt. Hintergrund ist die zunehmende Produktionskapazität in Verbindung mit einer gleichzeitig stagnierenden Nachfrage aus dem Smartphone-Markt. Die Speicherspezialisten von DRAMeXchange gehen davon aus, dass die Preise im dritten und vierten Quartal gegenüber dem jeweiligen Vorjahreszeitrum um jeweils rund 10 Prozent fallen werden.
Wie der taiwanische Branchendienst Durch die Verfügbarkeit der sogenannten Quad-Level Cell Flash Technologie (QLC) soll die Verfügbarkeit von hochkapazitären Solid State Drives für Consumer-Anwendungen ebenfalls bald zunehmen. Bei QLC werden vier Datenbits in einer Flash-Zelle gespeichert, wodurch sich die Kommerzialisierung von SSDs mit einem und mehr Terabyte zu Preisen umsetzen lässt, die auch für Privatkunden erschwinglich sind.
Erste Hersteller liefern bereits
Aktuell kommen bereits die ersten QLC-basierten SSDs auf den Markt, hatte doch zum Beispiel Samsung kürzlich die Verfügbarkeit erster SSDs auf Basis seiner QLC 3D NAND-Flash-Module bekanntgegeben. Micron und Intel haben unterdessen ihre eigenen QLC-basierten 3D-NAND-SSDs angekündigt, die allerdings zunächst nur für Rechenzentren und andere Enterprise-Anwendungen erscheinen.Toshiba hat kürzlich ebenfalls die Produktion von QLC 3D-NAND-SSDs aufgenommen, liefert bisher aber nur Samples an Gerätehersteller aus. Beim koreanischen Konkurrenten SK Hynix ist man bereits daran, "4-dimensionale" NAND-Flash-Module zu schaffen und will ab dem vierten Quartal erste Samples liefern können. Die Verfügbarkeit entsprechender Endkundenprodukte soll ab der zweiten Jahreshälfte 2019 gegeben sein.
Unterdessen gehen die Preise für 3D-NAND-Chips wie erwähnt weiter zurück, was sich auch in der zweiten Jahreshälfte fortsetzt. Hintergrund ist die zunehmende Produktionskapazität in Verbindung mit einer gleichzeitig stagnierenden Nachfrage aus dem Smartphone-Markt. Die Speicherspezialisten von DRAMeXchange gehen davon aus, dass die Preise im dritten und vierten Quartal gegenüber dem jeweiligen Vorjahreszeitrum um jeweils rund 10 Prozent fallen werden.
Mehr zum Thema: Solid-State-Drive
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Preisvergleich WD Black SN850 1TB
Beliebt im Preisvergleich
- cat hdssd:
Neue Solid-State-Drive-Bilder
Videos zum Thema SSD
- Trigkey Speed S im Test: Mini-PC mit AMD Ryzen 5 3550H
- Dockcase Explorer Edition Pro: Schickes USB-Case für NVMe-SSDs
- Beelink SER5 5560U: AMD-Mini-PC mit Windows 11 und viel Leistung
- Schnell und effizient: Erster Blick auf die neue Samsung 990 Pro SSD
- Sony PlayStation 5: Nutzung, Einrichtung, Einsatzmöglichkeiten
Neue Solid-State-Drive-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:10 Uhr
12 in1 USB C Dock

Original Amazon-Preis
71,98 €
Blitzangebot-Preis
53,83 €
Ersparnis zu Amazon 25% oder 18,15 €
Nur bei Amazon erhältlich
Neue Nachrichten
- LOQ: Lenovo startet neue Marke für günstige Gaming-PCs, drei Modelle
- Tausend Tech-Experten fordern sofortigen Stopp der KI-Entwicklung
- Apple lädt zur WWDC 2023: Einladung teasert wohl VR/AR-Headset an
- AVM FritzBox 7590 AX: Media Markt verkauft Router zum Bestpreis
- Chris Pratt hat Verständnis für Fans, die seine Mario-Stimme hassen
- EA schreibt hervorragende Zahlen - und entlässt gleichzeitig Hunderte
- Strafe kommt: Google hat in Kartellverfahren Beweise vernichtet
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
MS bringt ChatGPT nun für Windows 11, diverse Mobil-Apps, Teams u.a.m.
el_pelajo - Heute 01:54 Uhr -
WordPress 6.2 Dolphy : mehr als 600 Mitwirkende aus 50 Ländern
el_pelajo - Heute 01:06 Uhr -
Abstürze Windows 10 nach Festplattenwechsel
MasterP82 - Heute 00:50 Uhr -
Winfuture.de - Song Of The Day Pt. 4
Doodle - Gestern 20:07 Uhr -
update 21h2 auf 22h2
Reteibeg - Gestern 18:57 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen