Intel bringt erste SSD im Lineal-Format - 32 Terabyte auf einem Riegel
Die neue Intel DC P4500 ist das erste tatsächlich kommerzialisierte Produkt mit dem neuen Design und bietet 32 Terabyte Speicher. Die Server-SSD soll mit einem Zwanzigstel des Platzes auskommen, den herkömmliche 3,5-Zoll-Festplatten mit einer identischen Gesamtkapazität benötigen würden. Im Vergleich fällt die Leistungsaufnahme nur ein Zehntel so hoch aus, verspricht zumindest Intel als Hersteller.
Intel zufolge können gleich 32 Stück der neuen "Ruler"-SSDs in einer einzigen Höheneinheit eines 19-Zoll-Racks nebeneinander eingebaut werden. Gleichzeitig sorgt die bisher vollkommen neue Bauform dafür, dass weniger Luft zur effektiven Kühlung benötigt wird. Zu den ersten Kunden für die neuen SSDs gehören dementsprechend auch Betreiber von großen Rechenzentren.
Konkret verweist Intel auf Microsoft, IBM und den chinesischen Cloud-Diensteanbieter Tencent als erste Abnehmer, die die "Ruler"-SSDs in ihren Cloud- und Datencentern einsetzen wollen. Einen Preis für die neue DC P4500 mit 32 TB nannte Intel bisher nicht, wohl auch weil die Großkunden die SSDs ohnehin im Rahmen spezieller Verträge zur speziellen Konditionen abnehmen.
Mehr zum Thema: Solid-State-Drive
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Preisvergleich WD Black SN850 1TB
Beliebt im Preisvergleich
- cat hdssd:
Neue Solid-State-Drive-Bilder
Videos zum Thema SSD
- Trigkey Speed S im Test: Mini-PC mit AMD Ryzen 5 3550H
- Dockcase Explorer Edition Pro: Schickes USB-Case für NVMe-SSDs
- Beelink SER5 5560U: AMD-Mini-PC mit Windows 11 und viel Leistung
- Schnell und effizient: Erster Blick auf die neue Samsung 990 Pro SSD
- Sony PlayStation 5: Nutzung, Einrichtung, Einsatzmöglichkeiten
Neue Solid-State-Drive-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 09:45 Uhr
USB C Adapter

Original Amazon-Preis
16,76 €
Blitzangebot-Preis
14,24 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 2,52 €
Neue Nachrichten
- Windows 12-Gerüchte: Fehlende Hinweise auf Intel Meteor Lake-S-CPU
- Lindner bringt Steuervergünstigung für E-Fuel-Autos ins Spiel
- Rundfunkbeitrag: Angeblich drastischer Erhöhungsplan durchgesickert
- Update verfügbar: Microsoft patcht Acropalypse-Bug in Windows 10/11
- Stark reduziert: Samsung-Tablet bei Media Markt jetzt für 159 Euro
- Premium-Tastatur: Logitech MX Keys Plus bei Media Markt für 75 Euro
- Microsoft startet kostenlose VMs mit Windows 11 Moment 2-Update
Videos
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen