Amazons Gesichtserkennung identifiziert 28 Politiker als Kriminelle
Infografik: Schöne neue, biometrische Welt

Amazons Gesichtserkennung Rekognition wird schon länger heftig kritisiert, denn Bürgerrechtsorganisationen sind der Ansicht, dass deren Einsatz in freier Wildbahn zu Missbrauch führen könnte. Die American Civil Liberties Union (ACLU) hat nun einen weiteren Kritikpunkt angeführt bzw. beweisen können.
28 False Positives
Denn man konnte zeigen, dass Rekognition alles andere als perfekt arbeitet. Die ACLU hat Rekognition nämlich mit 25.000 Polizeifotos aus einer "öffentlichen Quelle" gefüttert und hat diese Datenbank mit den öffentlichen Fotos der insgesamt 535 Mitglieder des US-amerikanischen Kongresses verglichen.Wie VentureBeat berichtet, wurden dabei 28 Politiker von der Amazon-Software fälschlicherweise als Kriminelle identifiziert. Besonders problematisch: Elf der 28 "False Positives" waren nicht-kaukasischer Herkunft. Die Software hatte also vor allem Probleme beim richtigen Erkennen von Menschen mit anderen Hautfarben als weiß, denn der Anteil der falschen Matches lag bei 38 Prozent. Der Kongress hat aber einen Anteil von 20 Prozent an Vertretern mit afrikanischer oder asiatischer Abstammung.
Die Aktion der American Civil Liberties Union hat Wirkung gezeigt. Denn sie hat drei demokratische Abgeordnete dazu gebracht, einen offenen Brief (PDF) an Amazon-CEO Jeff Bezos zu verfassen. Dabei schreiben sie, dass Gesichtserkennung zwar ein wertvolles Werkzeug der Polizeiarbeit sein mag, aber die "Effizienz und Auswirkung" solcher Software und Technologie noch nicht vollständig verstanden werde.
Sie verweisen auf die Folgen für Bürgerrechte und Privatsphäre und auch deren Zuverlässigkeit, Gesichtserkennung stelle in ihrer derzeitigen Form eine Gefahr dar.
Siehe auch: Heftige Kritik an Amazon-Gesichtserkennungssoftware für die Polizei
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Amazons Aktienkurs in Euro
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 10:00 Uhr
Minis Forum UM350 Mini PC AMD Ryzen

Original Amazon-Preis
404,99 €
Blitzangebot-Preis
344,24 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 60,75 €
Neue Amazon-Bilder
Videos zum Thema Amazon
- Trigkey Speed S im Test: Mini-PC mit AMD Ryzen 5 3550H
- Invincible: Amazon kündigt Staffel 2 der Serie für Ende 2023 an
- Carnival Row: Amazon stimmt auf den Start der finalen Staffel ein
- The Legend of Vox Machina: Amazon zeigt den Trailer zur 2. Staffel
- Blue Protocol: Neues MMORPG von Bandai Namco und Amazon Games
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Neue Nachrichten
- Microsoft behebt nach Monaten Windows 11 Remote-Desktop-Bug
- Irreführung: HP klagt gegen China-Nachmache von Druckerpatronen
- Samsung One UI 5.1: Das ist neu - und nicht nur fürs Galaxy S23
- Optionales Windows 11-Update jetzt für alle Nutzer freigegeben
- Notebooksbilliger: Jede Woche reihenweise neue Sonderangebote
- PlugX: Malware versteckt sich auf USB-Sticks, infiziert Windows-PCs
- Start des neuen FritzOS deutet sich für die alte FritzBox 7490 an
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Das neue Netzwerk konnte nicht hinzugefügt werden
Kenny - Heute 15:19 Uhr -
Headset
henry1969 - Heute 13:40 Uhr -
USB HD über NAS als normale Platte einbinden?
WalterB - Heute 12:57 Uhr -
Win 11 Upgrade auf 22H2 funktioniert nicht....
DK2000 - Heute 02:14 Uhr -
USB wird nicht erkannt, Hinweis nervt immer wieder aufs neue
Daniela Topic - Gestern 23:01 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen