Bisher fast unaufhaltbar: App soll Schutz vor akustischen Cookies bieten
Der akustische Cookie - Schutz aus Österreich
Unter dem Namen "Sonicontrol" bieten Forscher der Fachhochschule St. Pölten in Österreich seit Kurzem eine Anwendung an, die als erste effektive Schutzmaßnahme gegen akustische Cookies entwickelt wurde. Wie heise berichtet, kommen solche speziellen Cookies vor allem bei Smartphones zum Einsatz, um ganz neue Formen der personalisierten Werbung möglich zu machen. Wirksame Mittel gegen diese Form des Ad-Trackings, bei dem für das menschliche Gehör nicht wahrnehmbare Ultraschalltöne eingesetzt werden, gab es bisher nicht. Für Entwickler ist es dank unzähliger Tools dagegen relativ einfach, solche Cookies in ihren Anwendungen zum stillen Einsatz zu bringen.
Die App macht leise Lärm
In ihrer Funktionsweise bedient sich die App ebenfalls Ultraschall-Signalen, die für den Nutzer unhörbar über die Lautsprecher des Smartphones ausgegeben werden. Für die akustischen Cookies ist es durch dieses Störsignal nicht mehr möglich selbst Töne aufzuzeichnen. Darüber hinaus macht es die App möglich, den Zugriff für Anwendungen auf das Mikrofon zu sperren. "Sonicontrol" steht im Play Store zum kostenlosen Download bereit. Anfängliche Probleme mit hohem Akkuverbrauch und Überhitzung wurden durch Updates behoben.Bereits letztes Jahr fanden sich im Play Store nach einer Untersuchung der TU Braunschweig rund 234 Apps, die akustische Cookies nutzen. Google bemüht sich nach eigenen Angaben hier, bei "nicht konformer Nutzung" Anwendungen zu entfernen und Entwickler dazu zu bewegen, die Nutzung des Mikrofons entsprechend anzuzeigen.
Download MAXA Cookie Manager - Cookie-Verwaltung
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- Handys ohne Vertrag:
Neue Android-Bilder
Android-Videos
- Samsung Galaxy A51: Preiswertes Smartphone mit AMOLED-Display
- Samsung Galaxy A31: Preiswert, großer Akku und garantiert kein 5G!
- Oppo X 2021 - Konzept-Smartphone mit ausrollbarem Display
- Lenovo Tab P11 Pro vs. Galaxy Tab S7 - Das sind die Unterschiede
- Lenovo Tab P11 Pro: Gutes Tablet mit ärgerlichen Display-Schwächen
Neue Android-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Tecknet Kabellose Maus, Pro 2.4G 2600 DPI Wireless Maus 6 Tasten mit Nano Empfänger, 24 Monate Batterielaufzeit, 5 Einstellbare DPI-Pegel für PC Laptop iMac MacBook Microsoft Pro, Office Home

Original Amazon-Preis
11,29 €
Im Preisvergleich ab
12,99 €
Blitzangebot-Preis
9,34 €
Ersparnis zu Amazon 17% oder 1,95 €
Neue Nachrichten
- Intel Rocket Lake: Termin für den Verkaufsstart ist endlich bekannt
- Notebooksbilliger: Angebote der Woche stark reduziert
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Windows Server 2022: Release bis Ende 2021, Preview ab sofort
- Microsoft veröffentlicht fertige Version des Windows Admin Center 2103
- DJI stellt First Person View-Drohne vor: Der 4K-Renn-Flieger
- AVM fügt FritzBox 7560 zum Betatest für neue FritzOS-Funktionen hinzu
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Umzug von Windows 10 auf ein neues Mainboard
Gispelmob - Heute 04:22 Uhr -
Apple Mail in Outlook 365
Gulben - Gestern 20:51 Uhr -
Audio-CD
august_burg - Gestern 18:59 Uhr -
TV-Film ohne Ton
august_burg - Gestern 18:57 Uhr -
Seltsames Problem mit Netzwerkgeschwindigkeiten
Ozi0815 - Gestern 16:28 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen