Autopilot: Nächster Unfall, Tesla gibt aber der Fahrerin die Schuld
Bei der darauffolgenden Untersuchung der Fahrzeugdaten wurde festgestellt, dass die Frau (was sie auch gegenüber der Polizei angegeben hat) 80 Sekunden vor dem Unfall die Funktionen "Autosteer" und "Cruise Control" aktiviert hat, schreibt unter anderem der Guardian. Danach hat sie die Hände vom Lenkrad genommen - unter anderem um ihr Smartphone zu bedienen - und hat diese bis zum Unfall nicht mehr angelegt.
Tesla: Kein echter Autopilot, heißt nur so
Tesla argumentiert auf die mittlerweile bekannte Art und Weise: Man verweist auf die Tatsache, dass man nirgends behauptet, der Autopilot wäre ein voll autonomes System. Dieser sei vielmehr ein unterstützendes System, das stets unter der Aufsicht des menschlichen Fahrers stehe müsse.Rechtlich steht Tesla damit wohl auf der sicheren Seite, dennoch gibt es viele Kritiker, die fordern, dass der Autobauer den Namen seines Assistenzsystems ändern soll. Denn Autopilot suggeriert, dass dieser in der Lage ist, selbstständig zu agieren. Hinzu kommt, dass auch Musk immer wieder davon gesprochen hat, dass Teslas in naher Zukunft selbstständig ihrer Besitzer abholen werden.
Der Tesla-Chef reagiert inzwischen immer dünnhäutiger auf Kritik. In einem Tweet beschwerte er sich, dass ein Tesla-Unfall, der einen gebrochenen Knöchel zur Folge hat, auf die Titelseiten von Zeitungen komme, während 40.000 Verkehrstote in den USA keine Berichterstattung wert seien. Musks Anhänger gaben ihm erwartungsgemäß recht, doch es gab auch einige, die meinte, dass der Vergleich ziemlich daneben ist.
Mehr zum Thema: Roboter
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:30 Uhr
Amazon Brand - Umi Tragbares Radio DAB FM, Digitales Radio mit Bluetooth, LCD-Display Weckzeiten Sleeptimer Snooze Funktion, Netzstecker oder 4xAA Batterie

Original Amazon-Preis
32,99 €
Blitzangebot-Preis
26,04 €
Ersparnis zu Amazon 21% oder 6,95 €
Neue Roboter-Bilder
Videos zum Thema Forschung
- Dreame L10s Ultra: Wischstaubsauger mit oft gewünschten Features
- Ecovacs Deebot X1e OMNI im Test: leistungsfähiger Wischstaubsauger
- GravaStar Mars Pro: Lautsprecher im futuristischen Roboter-Design
- Boston Dynamics: Roboter Spot wünscht im Video frohe Weihnachten
- Rüstungsunternehmen zeigt "Mutterschiff" mit drei KI-Killerdrohnen
Beliebte Roboter Downloads
LEGO Mindstorms im Preis-Check
Beiträge aus unserem Forum
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- FritzOS-Update: AVM behebt Probleme mit neuer ZeroWaitDFS-Funktion
- Notebooksbilliger: Jede Woche reihenweise neue Sonderangebote
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Experten: Google-Suche für Downloads zu nutzen ist immer gefährlicher
- iPhone 14 Pro: Always-on-Display macht auch nach Update Probleme
- Samsung Galaxy S23 jetzt vorbestellen und Rabatt sichern!
- Kein Ersatz für Jony Ive: Apple streicht mächtigen Chefdesigner-Posten
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Windows für den Kunden
Volvox337 - vor 10 Minuten -
Internetausfall durch Anbieter
Zauberer1957 - vor 52 Minuten -
Lohnt sich Windows 11 für Gaming?
Lord Laiken - vor 53 Minuten -
APCUPS.EXE
nurmalso - vor 3 Stunden -
Critical_Process_Died beim booten
Stefan_der_held - Gestern 19:38 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen