Microsoft besitzt jetzt die Technologie für ein besseres iPhone X


Die Kombination der beiden Aufnahme-Techniken gilt inzwischen als Grundlage für eine halbwegs ordentliche Gesichtserkennung zur Authentifizierung. Denn die Infrarot-Kamera kommt auch zum Einsatz, um in Verbindung mit den vom Laser-Projektor auf das Gesicht des Nutzers gelegten Lichtpunkten ein räumliches Bild anzufertigen und so sicherzustellen, dass nicht nur ein Foto vor die Optik gehalten wird.
Warum braucht Microsoft so etwas?
Die Zusammenfassung zu einem Sensor, der beide Verfahren beherrscht, bietet dabei einige Vorteile. So muss beispielsweise nicht mehr die leichte Perspektiv-Verschiebung aus der Aufnahme herausgerechnet werden, die durch leicht versetzte Optiken entsteht. Und die Platzersparnis ist bei einem bereits so kompakten Bereich eines Smartphones enorm.Unklar ist derzeit, mit welcher Absicht die Entwicklung bei Microsoft erfolgte. Das nun anerkannte Patent wurde bereits im August 2016 beantragt. Das würde zu Gerüchten passen, nach denen Microsoft damals an einem eigenen Surface-Smartphone gearbeitet hat. Die Technologie ließe sich aber durchaus auch sinnvoll in einem Windows Hello-Authentifizierungssystem von Surface-Geräten verwenden.
Siehe auch:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Microsofts Aktienkurs in Euro
Neue Microsoft-Bilder
Interessante & lustige Microsoft-Videos
- Microsoft PC Manager: Neues Tool für die Systempflege im Anmarsch
- Bill Gates gesteht Sucht: "Ich kann nicht aufhören, Wordle zu spielen"
- Bill Gates zu "neuem" Trendsport Pickleball: "Spiele es seit 50 Jahren"
- Dokumentation: Ein Leben nach Microsoft
- Microsoft zeigt Baufortschritte beim Ost-Campus in Puget Sound
- Windows 95: Keynote-Video ist erstmals in voller Länge zu sehen
- Windows Startup-Sounds Remix - Nächster Hinweis auf Windows 11
- Satya Nadella und Phil Spencer sprechen über das Thema 'Gaming'
- Microsoft zeigt, wie man sich die Büro-Meetings der Zukunft vorstellt
- Microsoft und IBM: Wie eine Partnerschaft an OS/2 gescheitert ist
Weiterführende Links
- Microsoft Corporation
- Satya Nadella-Themenspecial
- Xbox Series X-Themenspecial
- Xbox One-Themenspecial
- Windows 11-Themenspecial
- Windows 10-Themenspecial
- Office-Themenspecial
- Microsoft Research-Themenspecial
- Microsoft HoloLens-Themenspecial
- Microsoft Surface-Themenspecial
- Microsoft-Hardware-Themenspecial
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Snapdragon 8 Gen 2 for Galaxy: Was bringt der neue Chip im S23?
- Komischer Bug: Bei Discord-Nutzung drosseln Nvidia-Karten herunter
- Navigation im Sonnensystem: Neues Gerät wird Raumfahrt prägen
- Klassische Gratisversion von Teams: Ohne Umstieg bald Daten weg
- Netflix für 12 Euro im Jahr: Entertainment-Konten sind Darknet-Ware
- Alles wird geklaut: Russischer Ex-Präsident Medwedew dankt Piraten
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen