Das ist doch kein LTE! - Verbraucherschützer verklagen 1&1
Im Kleingedruckten wird dann allerdings klar, dass die Nutzer zwar in das LTE-Netz eingebucht werden, ihnen dort aber lediglich eine Datenrate von bis zu 21,6 Megabit pro Sekunde im Downstream zugestanden wurde. "Wirbt ein Unternehmen mit einer fortschrittlichen Technologie wie LTE, bietet deren Vorteile aber tatsächlich gar nicht an, muss nach unserer Auffassung gerichtlich geprüft werden, ob hier Verbraucher irregeführt werden", erklärte Tom Janneck, Teamleiter beim Marktwächter Digitale Welt.
Umfrage bestätigt Auffassung
Um ihre Auffassung zu untermauern, hatten die Verbraucherschützer das Meinungsforschungsinstituts Forsa mit einer Befragung von Verbrauchern beauftragt. Diese hatte zum Ergebnis, dass die Nutzer von den Werbeaussagen tatsächlich mehr erwarteten, als sie dann laut den Vertragsdetails bekommen sollten. Denn sie assoziierten mit LTE besonders schnelle mobile Internet-Verbindungen, die vor allem spürbar zügiger sind als die Vorgänger-Technologien. Die genannten 21,6 Megabit pro Sekunde werden aber problemlos auch in 3G-Netzen erreicht.Bei 1&1 hat man in neueren Versionen der Verträge inzwischen eine etwas andere Regelung getroffen. Hier werden nun auch in den kleinsten Angeboten, die mit LTE beworben werden, Verbindungen angeboten, die erst bei rund 50 Megabit pro Sekunde abgeriegelt sind. Teurere Tarife lassen sogar bis zu 225 Megabit pro Sekunde zu.
Großer Mobilfunk-Vergleichs-Rechner
Mehr zum Thema: 1&1 (United Internet AG)
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Bilder zum Thema
Videos zum Thema
Beiträge aus dem Forum
Beliebt im Preisvergleich
- WLAN-Router mit Modem:
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Extrastar 1.5/3/5 Meter Steckdosenleiste 3/4/5/6 fach mit Save Energy-Schalter zum Stromsparen, IP20, CE geprüft

Original Amazon-Preis
9,49 €
Blitzangebot-Preis
8,06 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 1,43 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- iPhone-Drosselung: Apple mit neuen Klagen in Europa konfrontiert
- Alter zeigt sich: Neuer Hüllenriss in der ISS gefunden, weitere vermutet
- Netflix: Update soll Sound auf Android-Geräten erheblich verbessern
- Diebstahlschutz: Windows 10X nur mit PIN & Passwort zurücksetzbar
- Reddit-Community befeuert unglaublichen Anstieg der GameStop-Aktie
- Universalkabel für Handy, Notebook & Co: EU will 2021 Gesetz schaffen
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Winfuture.de - Song Of The Day Pt. 4
^L^ - Heute 00:01 Uhr -
zweites Win 10 von altem PC startet nicht
Q 1 - Gestern 23:36 Uhr -
Upgrade von Win10 Home auf PRO
Gispelmob - Gestern 22:40 Uhr -
Arcor und Thunderbird 78.6.1
Gispelmob - Gestern 22:35 Uhr -
Edge: Aktivieren von DNS über HTTPS funktioniert nicht
Mopster! - Gestern 21:47 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen