Videos zum Thema Corsair

2023

iCue LINK: Die neue Einkabel-Technologie von Corsair ausprobiert

Test, Zenchillis Hardware Reviews, Zenchilli, Beleuchtung, RGB, Corsair, Corsair iCue LINK, Corsair iCue, iCue LINK Corsair sagt dem Kabelsalat in Gaming-PCs den Kampf an - zumindest dann, wenn es um das Thema Kühlung geht. Innerhalb des iCue Link-Ökosystems werden verschiedene Komponenten wie Lüfter oder Kühler des Herstellers über ein einzelnes Kabel in Reihe miteinander ...
2022

Xeneon 32UHD144: Corsairs zweiter Gaming-Monitor im Test

Display, Test, Monitor, UHD, Zenchillis Hardware Reviews, Zenchilli, Corsair, Corsair Xeneon, Corsair Xeneon 32UHD144, Xeneon 32UHD144, 32UHD144 Corsair bringt mit dem Xeneon 32UHD144 seinen zweiten Monitor auf den Markt, der sich natürlich wieder vorrangig an anspruchsvolle Gamer mit gut gefüllter Geldbörse richtet. Wie es sich aus der Bezeichnung bereits ableiten lässt, bekommen diese hier ein 32 Zoll (0,81 ...

Voyager a1600: Corsairs erstes Gaming-Notebook im Hands-on

Notebook, Laptop, Hands-On, Gamescom, Hands on, NewGadgets, Johannes Knapp, Gaming-Notebook, Corsair, Gamescom 2022, Corsair Voyager, Corsair Voyager a1600, Voyager a1600 Corsair hat sein erstes Notebook vorgestellt, welches sich wenig überraschend vor allem an Gamer richtet. Entsprechend bietet das Corsair Voyager a1600 RGB-beleuchtete Tasten, eine Hotkey-Leiste mit Elgato Stream Deck-Support und ordentlich Leistung.
2020
  • AMD|
  • 1 Kommentar

AMD Ryzen 5000: Zum Start gibt es noch RAM- und BIOS-Probleme

Cpu, Prozessor, Test, Amd, Asus, Ram, Ryzen, Mainboard, Gigabyte, AMD Ryzen, Msi, Zenchillis Hardware Reviews, Zenchilli, Bios, Corsair, Ryzen 5, AMD Ryzen 5000, G.Skill, Ryzen 5000, B550, G.Skill Trident Z Neo, AMD Ryzen 5 5600X, G.Skill Aegis, Corsair Vengeance RGB AMD Ryzen 5000 setzt zum Start ein Mainboard mit B550- oder X570-Chipsatz voraus. Notwendig ist natürlich auch der passende Arbeitsspeicher, allerdings kann es bei diesem noch Probleme geben, die von den Herstellern derzeit mit entsprechenden BIOS-Updates behoben ...
  • AMD|
  • 11 Kommentare

AMD statt Intel: Neue Corsair Gaming-PCs mit Ryzen 7 & RX 5700 XT

Gaming, Spiele, Games, Ssd, Desktop-PC, NVMe, High-End, PCIe 4.0, Corsair, Komplettsystem, Micro-ATX, AMD Radeon RX 5700 XT, Corsair Vengeance 6182, AMD Ryzen 7 3700X Der US-amerikanische Hersteller Corsair ist nicht nur für seine Arbeitsspeicher, Netzteile und Wasserkühlungen bekannt, sondern auch für kompakten Komplett-PCs. Die Gaming-Desktop-Reihe Corsair Vengeance 6100 kehrt Intel nun erstmalig den Rücken und setzt ab sofort auf ...
2019

Virtuoso RGB (SE) - Corsairs neues Premium-Headset getestet

Test, Kopfhörer, Headset, Zenchillis Hardware Reviews, Zenchilli, Corsair, CORSAIR Virtuoso RGB SE, CORSAIR Virtuoso, CORSAIR Virtuoso RGB, Virtuoso RGB SE, Virtuoso RGB Das Corsair Virtuoso RGB (SE) ist ein neues kabelloses Headset, das sowohl Gamer als auch Film- und Musikfans überzeugen soll. Dank unterschiedlicher Anschlussmöglichkeiten lässt es sich mit nahezu jedem Gerät verbinden und nutzen. Wie unser Kollege von Zenchillis ...

Corsair HS35 - Günstiges Gaming-Headset überzeugt im Test

Test, Kopfhörer, Headset, Zenchillis Hardware Reviews, Zenchilli, Corsair, Corsair HS35, HS35 Corsair bringt mit dem HS35 ein neues Gaming-Headset auf den Markt, das mit rund 45 Euro in der unteren Preisklasse angesiedelt ist. Erhältlich ist das Spiele-Zubehör in den Farben Schwarz, Rot, Grün und Blau, auf eine RGB-Beleuchtung verzichtet Corsair hin­ge­gen. ...

Hydro X - Corsair stellt seine erste Custom-Wasserkühlungsserie vor

Computex, NewGadgets, Johannes Knapp, Wasserkühlung, Corsair, Computex 2019, Corsair Hydro X, Hydro X Corsair möchte künftig auch im Bereich der Custom-Wasserkühlungen ordentlich mitmischen und bietet im Rahmen der Hydro-X-Serie alle erforderlichen Komponenten für den Bau einer individuellen Kühllösung an. Dazu gehören RGB-beleuchtete CPU-Wasserblöcke, Pumpen, ...

Alternative zum Phanteks P300 - Das Corsair Carbide 175R im Test

Test, Gehäuse, Zenchillis Hardware Reviews, Zenchilli, Corsair, Tower, Corsair Carbide 175R, Corsair 175R, Carbide 175R, Corsair Carbide, Zenchi Das Corsair Carbide 175R ist ein neues ATX-Mid-Tower-Gehäuse, das mit einer RGB-Beleuchtung an der Vorderseite und einem Sei­ten­fens­ter aus Tempered Glass Gamern eine Alternative zum Phanteks P300 liefern soll. Ob dies tatsächlich gelungen ist, weiß unser Kollege von ...

Corsair Ironclaw RGB - Gaming-Maus für große Hände im Test

Test, Maus, Zenchillis Hardware Reviews, Zenchilli, Corsair, Corsair Ironclaw RGB, Corsair Ironclaw, Ironclaw RGB Die Corsair Ironclaw RGB ist eine neue Maus für Spieler, die in der Preisklasse von rund 60 Euro nach einem Eingabegerät für große Hände suchen. Wie gut die Ironclaw RGB ist, hat unser Kollege von Zenchillis Hardware Reviews getestet.

Corsair K83 Wireless - Entertainment-Tastatur fürs Wohnzimmer

Hands-On, Tastatur, NewGadgets, Johannes Knapp, Corsair, Kabellose Tastatur, Corsair K83 Wireless, Corsair K83, K83 Wireless, K83 Corsair hat sich in der Vergangenheit vor allem durch Gaming-Peripherie einen Namen gemacht, bringt nun aber erstmals auch eine kabellose Multimedia-Tastatur, etwa für den Einsatz im Wohnzimmer, auf den Markt. Unser Kollege Johannes Knapp stellt die Corsair K83 ...
2018

So baut man einen Gaming-PC auf Ryzen-Basis für maximal 800 Euro

Test, Amd, Ryzen, Toshiba, Msi, Zenchillis Hardware Reviews, Zenchilli, gaming-pc, Corsair, Ryzen 5, Coolermaster, bequiet, RX 580, Radeon RX 580 Zu einem Gesamtpreis von 750 bis 800 Euro lässt sich ein Gaming-PC konfigurieren, der für die meisten aktuellen Spiele in hoher Bildqualität schnell genug ist. Unser Kollege von Zenchillis Hardware Reviews zeigt, was in einem solchen PC stecken kann und was dieser ...
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
WinFuture wird gehostet von Artfiles
Community
  • Neue Kommentare
  • Neue Mitglieder
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!
12