Videos zum Thema Gaming-pc
2020
Nachdem Kentucky Fried Chicken (KFC) im Sommer die "KFConsole" angekündigt hat, ging man in der Gaming-Welt von einem verspäteten Aprilscherz aus. Jetzt wird der kuriose Desktop-PC mit integrierter Warmhaltemöglichkeit für Hähnchenteile tatsächlich von Cooler ...
Der taiwanische Gaming- und PC-Spezialist
Asus zeigt auf der CES 2020 unter anderem das sogenannte ROG Z11 Gaming-Case. Das Besondere ist hier, dass das Innenleben nicht "gerade", sondern leicht gedreht verbaut wird - alle wichtigen Komponenten sitzen mit einer ...
2019
Schon im letzten Jahr hatte Zotac mit dem Mek Mini einen leistungsstarken, aber dennoch kompakten Gaming-PC vorgestellt. Auf der
Computex 2019 gab es nun eine verbesserte Version zu sehen, die noch mehr Leistung selbst für anspruchsvolle Spiele mitbringt: So erhält ...
2018
Wer sich mit einem Budget von maximal 500 Euro einen Gamingrechner für aktuelle Spiele zusammenbauen möchte, kann dabei auf verschiedene Konfigurationsmöglichkeiten zurückgreifen. Ein mögliches Setup mit
AMD Ryzen 3-Prozesser und Nvidia GTX 1050 Ti-Grafikkarte zeigt ...
Unser Kollege von Zenchillis Hardware Reviews zeigt in einem weiteren Video, wie sich aktuell mit einem Budget von 1000 Euro ein besonders leistungsstarker Gaming-PCs selbst zusammenstellen lässt. Im Anschluss folgt ein Test mit aktuellen Spielen.
Zu einem Gesamtpreis von 750 bis 800 Euro lässt sich ein Gaming-PC konfigurieren, der für die meisten aktuellen Spiele in hoher Bildqualität schnell genug ist. Unser Kollege von Zenchillis Hardware Reviews zeigt, was in einem solchen PC stecken kann und was dieser ...
Mit einem Budget von maximal 900 Euro lässt sich ein leistungsstarker Gaming-PC zusammenstellen - vor allem dann, wenn man Aspekte wie Design und Lautstärke außer Acht lässt. Unser Kollege von Zenchillis Hardware Reviews zeigt eine solche Konfiguration, bei der ein ...
Die MEK-Reihe von Zotac besteht aus Systemen, die speziell auf Gaming ausgelegt sind. Auf der Computex hat der Hersteller nun den "MEK Mini" vorgestellt. Hierbei handelt es sich um einen Mini-Rechner, der mit einer leistungsstarken Grafikkarte ausgestattet wurde.
Wer sich einen Gaming-PC in der Preisklasse um etwa 1000 Euro zusammenstellen möchte, muss dabei nicht zwingend zu AMDs Ryzen-Plattform greifen: Dank neuer Mainboards mit B360-Chipsatz kann nun auch die aktuelle
Coffee-Lake-Generation von Intel als Herzstück eines ...
Mit Blick auf die aktuell noch immer sehr hohen Grafikkartenpreise könnte der Ryzen 5 2400G, AMDs neueste APU-Lösung mit integrierter Vega-Grafikeinheit, eine interessante Alternative für preisbewusste Gamer sein. Ob der neue
Ryzen-Prozessor tatsächlich eine ...
Auch wenn die Hardwarepreise zu Beginn des neuen Jahres vor allem beim RAM und den Grafikkarten weiterhin recht hoch sind, lässt sich mit einem Budget bis maximal 550 Euro ein vollständiger Gaming-PC zusammenstellen, der für die meisten aktuellen Spiele genügend ...
Es gab eine Zeit, da wurde dem PC als Spieleplattform der Tod prophezeit, eine ganze Weile lang dominierten die Konsolen enorm, zumindest konnte man diesen Eindruck bekommen. Doch der PC hat nicht nur überlebt, sondern ist im Bereich Gaming stärker denn je.