Videos zum Thema Toshiba

2018

So baut man einen schnellen Gaming-PC für maximal 500 Euro

Test, Amd, Toshiba, Mainboard, Gigabyte, AMD Ryzen, Zenchillis Hardware Reviews, Zenchilli, gaming-pc, be quiet, GTX 1050 Ti, Amd Ryzen 3, AMD Ryzen 3 1200, AX370M-DS3H Wer sich mit einem Budget von maximal 500 Euro einen Gamingrechner für aktuelle Spiele zusammenbauen möchte, kann dabei auf verschiedene Konfigurationsmöglichkeiten zu­rück­grei­fen. Ein mögliches Setup mit AMD Ryzen 3-Prozesser und Nvidia GTX 1050 Ti-Grafikkarte zeigt ...

Preis-Leistungs Monster: So baut man einen Gaming-PC für 1000 Euro

Test, Nvidia, Asus, Geforce, Ryzen, Toshiba, AMD Ryzen, Zenchillis Hardware Reviews, Zenchilli, gaming-pc, Kingston, be quiet, G.Skill, Fractal Design, AMD Ryzen 5, GTX 1070 Ti, AMD Ryzen 5 2600, B350-Plus, Focus G Red Unser Kollege von Zenchillis Hardware Reviews zeigt in einem weiteren Video, wie sich aktuell mit einem Budget von 1000 Euro ein besonders leistungsstarker Gaming-PCs selbst zusammenstellen lässt. Im Anschluss folgt ein Test mit aktuellen Spielen.

So baut man einen Gaming-PC auf Ryzen-Basis für maximal 800 Euro

Test, Amd, Ryzen, Toshiba, Msi, Zenchillis Hardware Reviews, Zenchilli, gaming-pc, Corsair, Ryzen 5, Coolermaster, bequiet, RX 580, Radeon RX 580 Zu einem Gesamtpreis von 750 bis 800 Euro lässt sich ein Gaming-PC konfigurieren, der für die meisten aktuellen Spiele in hoher Bildqualität schnell genug ist. Unser Kollege von Zenchillis Hardware Reviews zeigt, was in einem solchen PC stecken kann und was dieser ...

Leistung statt Design: So gut ist ein Gaming-PC für 900 Euro

Gaming, Intel, Test, Amd, Toshiba, Radeon, Gigabyte, Zenchillis Hardware Reviews, Zenchilli, Sandisk, gaming-pc, Core i5, G.Skill, bequiet, RX 580, Radeon RX 580, Sharkoon, MSI Radeon RX 580, i5-8400, Intel Core i5-8400, B360M Mit einem Budget von maximal 900 Euro lässt sich ein leistungsstarker Gaming-PC zu­sam­men­stel­len - vor allem dann, wenn man Aspekte wie Design und Lautstärke außer Acht lässt. Unser Kollege von Zenchillis Hardware Reviews zeigt eine solche Konfiguration, bei der ein ...

Gaming-PC für 1000 Euro mit Coffee-Lake-CPU bauen: So geht's

Gaming, Cpu, Prozessor, Intel, Test, Grafikkarte, Toshiba, Mainboard, Gigabyte, Intel Core i5, Zenchillis Hardware Reviews, Zenchilli, Sandisk, gaming-pc, 3dmark, Tower, Coffee Lake, be quiet, G.Skill, GTX 1060, bequiet, i5-8400, Gigabyte B360M DS3H, B360, Ben Nevis, Sharkoon S1000 Wer sich einen Gaming-PC in der Preisklasse um etwa 1000 Euro zusammenstellen möchte, muss dabei nicht zwingend zu AMDs Ryzen-Plattform greifen: Dank neuer Mainboards mit B360-Chipsatz kann nun auch die aktuelle Coffee-Lake-Generation von Intel als Herzstück eines ...

Neuer Rechner im Eigenbau: Das leistet ein Gaming-PC für 550 Euro

Cpu, Prozessor, Test, Amd, Ryzen, Toshiba, AMD Ryzen, Zenchillis Hardware Reviews, Zenchilli, gaming-pc, 3dmark, Crucial, bequiet, Ryzen 3, Sharkoon, Ryzen 3 1200 Auch wenn die Hardwarepreise zu Beginn des neuen Jahres vor allem beim RAM und den Grafikkarten weiterhin recht hoch sind, lässt sich mit einem Budget bis maximal 550 Euro ein vollständiger Gaming-PC zusammenstellen, der für die meisten aktuellen Spiele ge­nü­gend ...
2017

Gaming-PC unter 1000 Euro für Full HD und WQHD bauen - So geht's

Test, Amd, Ryzen, Toshiba, Zenchillis Hardware Reviews, Zenchilli, Sandisk, gaming-pc, be quiet, Fractal Design, AMD Ryzen 5 1600, Asus B350M-A, Focus G Mini Wer sich zum Jahresende oder gar zu Weihnachten einen neuen Gaming-PC zusammenstellen möchte, erhält mit einem Budget von unter 1000 Euro bereits ein durchaus leistungsstarkes System, das auch schnell genug für aktuelle Titel in Full HD oder WQHD ist.

Toshiba-2-in-1 zeigt in allen Belangen seine Business-Ausrichtung

Tablet, Notebook, 2-in-1, Timm Mohn, Toshiba, Portégé Z20t-C Toshiba setzt bei auch bei seinen 2-in-1-Systemen lieber auf die altbewährten und soliden Elemente, als sich zu stark auf neumodische Entwicklungen zu verlassen. Trotzdem bekommen die Käufer eines Systems der Portégé Z20t-C-Klasse keineswegs altbackene Hardware ...
2016

Toshiba DynaPad N72: Das "federleichte" Windows 10-Tablet im Hands-On

Windows 10, Tablet, Ces, Stylus, Toshiba, Atom, Intel Atom, CES 2016, Wacom, Toshiba DynaPad N72, Toshiba DynaPad Auf der CES 2016 haben derzeit die "Surface-Konkurrenten" Hochkonjunktur, zumeist geht es hier darum, die Tablet-plus-Tastatur-Funktionalität zu umschreiben. Im Fall des Toshiba DynaPad N72 kann man das aber sogar weiter eingrenzen, da das Gerät sich in eine Reihe zum ...
2015

Gibt's auch noch: Toshiba zeigt Notebooks von High End bis billig

Notebook, Hands-On, ValueTech, Toshiba, IFA 2015, Satellite, Click Toshiba nutzt die IFA, um im Umfeld der Unterhaltungselektronik auch seine neuen Notebooks und ihre Verwandten vorzustellen. Hier bekommt man unter anderem die klassische Satellite-Serie geboten, die inzwischen bei Intels neuer Skylake-Plattform und 4K-Displays ...
  • IFA|
  • 2 Kommentare

Toshiba-Prototyp: Dünnes & leichtes 12 Zoll 2-in-1-Tablet mit Digitzer

Prototyp, Toshiba, IFA 2015, 2-in-1-Tablet Bei seiner IFA-Keynote hatte Microsoft heute auch zusammen mit seinen Hardware-Partnern Neuerungen zu verkünden. Zusammen mit Toshiba wurde dabei ein schlankes 2-in-1 12-Zoll-Tablet vorgestellt, das wie die Surface-Reihe auch einen Stift mitbringt.

Satellite Click 10: Toshibas günstige Alternative zum Surface 3

Windows 10, Tablet, Toshiba, IFA 2015, Satellite Click 10 Auf der IFA hat Toshiba sein neues Tablet Satellite Click 10, von dem wir schon vor einigen Wochen berichteten, nun auch offiziell vorgestellt. Von der Ausstattung her handelt es sich um ein Gerät, das dem Surface 3 von Microsoft ähnelt, allerdings etwas schwächer ist. ...
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
WinFuture wird gehostet von Artfiles
Community
  • Neue Kommentare
  • Neue Mitglieder
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!
12