Alternative zum Phanteks P300 - Das Corsair Carbide 175R im Test
Das Corsair Carbide 175R ist ein neues ATX-Mid-Tower-Gehäuse, das mit einer RGB-Beleuchtung an der Vorderseite und einem Seitenfenster aus Tempered Glass Gamern eine Alternative zum Phanteks P300 liefern soll. Ob dies tatsächlich gelungen ist, weiß unser Kollege von Zenchillis Hardware Reviews, der das Corsair Carbide 175R einem ausführlichen Praxistest unterzogen hat.
Im Test zeigte sich etwa, dass die RBG-Beleuchtung auf der Vorderseite durch einen einzigen RGB-Lüfter realisiert wird. Ein weiterer Lüfter ist standardmäßig nicht verbaut, sodass ab Werk praktisch kein Airflow vorhanden ist. Käufer sollten daher unbedingt in einen zusätzlichen Lüfter investieren. Positiv machen sich etwa der ausreichende Platz fürs Kabelmanagement und der klar strukturierte Innenraum bemerkbar. Zenchillis Hardware Reviews bei YouTube: Mehr von Zenchillis Hardware Reviews
Im Test zeigte sich etwa, dass die RBG-Beleuchtung auf der Vorderseite durch einen einzigen RGB-Lüfter realisiert wird. Ein weiterer Lüfter ist standardmäßig nicht verbaut, sodass ab Werk praktisch kein Airflow vorhanden ist. Käufer sollten daher unbedingt in einen zusätzlichen Lüfter investieren. Positiv machen sich etwa der ausreichende Platz fürs Kabelmanagement und der klar strukturierte Innenraum bemerkbar. Zenchillis Hardware Reviews bei YouTube: Mehr von Zenchillis Hardware Reviews
Verwandte Videos
- Be Quiet Pure Base 500DX im Test: Jetzt mit Mesh und ARGB
- Neuauflage mit Mesh-Front: Das Cooler Master TD500 Mesh im Test
- Bitfenix - Midi-Tower mit RGB-Streifen und Glasfenster im Test
- Pure Base 500 im Test: Schallgedämmtes PC-Gehäuse für Einsteiger
- Sabrent Rocket Nano V2: Mini-SSD für viel Speicherplatz unterwegs
Verwandte Tags