Offiziell: Microsoft entlässt 18.000 Mitarbeiter, 12.500 bei Nokia
Seit Tagen und Wochen gibt es Gerüchte zu einem umfassenden Stellenabbau bei Microsoft und dieser ist nun offiziell. CEO Satya Nadella hat heute die Angestellten des Redmonder Unternehmens in einer E-Mail informiert, dass im Verlauf eines Jahres ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Microsoft-Bilder
Interessante & lustige Microsoft-Videos
- Netflix zeigt Doku-Special über das Leben und Schaffen von Bill Gates
- Planet X3: Nach vielen Jahren gibt es bald ein neues MS-DOS-Spiel
- Akku-Test: Microsoft Edge gewinnt wieder gegen Chrome und Firefox
- Reddit AMA 2017: Video zeigt Bill Gates als Cartoon-Figur
- Reddit AMA 2016: Häufige Fragen an Bill Gates
- Akkulaufzeit: Microsoft Edge gewinnt erneut gegen Konkurrenz
- Abreißen, neu bauen: Microsoft zeigt Pläne für den Redmond-Campus
- Was ist ein Computer? Apples Antwort auf iPad-Bashing von Microsoft
- Video zeigt Microsoft-CEO Satya Nadella beim DevCast 1993
- Microsoft buhlt um kreative User & macht Apple das Image streitig
Weiterführende Links
Beliebt im Preisvergleich
- Windows:
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:14 Uhr
Wlan Smart Steckdose, Intelligente Plug Smart Home Steckdosen Wifi Stecker Alexa Stecker, Aoycocr Smart Plug Funktionieren mit Alexa Echo und Echo Dot, Google Home und, Kein Hub erforderlich (1Pack)

Original Amazon-Preis
15,99 €
Blitzangebot-Preis
9,99 €
Ersparnis zu Amazon 38% oder 6 €
Neue Nachrichten
- Vom Flugzeug ins All: Virgin Orbit gelingt erstmals LauncherOne-Start
- Bastler starten Windows 10X auf dem Surface Go LTE & Lumia 950 XL
- Knaller-Deals: Media Markt und Saturn starten 19%-MwSt.-Rabatt
- Kein Sex für 'Terroristen': Dating-Apps werfen Kapitol-Angreifer raus
- Intel stellt die schnellen Optane-Speicher für PC-Nutzer jetzt ein
- Neue Aldi-PCs für Gamer: Medion verzichtet auf Nvidia RTX 3000
- Microsoft Teams: Es werden immer noch weitreichende Daten erfasst
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Eigene Dateien Extern(USB)
thielemann03 - vor 2 Stunden -
Reudige Werbung.
Holger_N - vor 3 Stunden -
KeePass 2
mpk - Heute 13:37 Uhr -
Drucken: Helligkeits-Einstellung funktioniert nicht
thielemann03 - Heute 11:32 Uhr -
Sign out/Restart/Power off background color stuck on Blue. Blue flash
Sempiro - Heute 05:34 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Die Leute würden ihn wohl mit Fackeln und Heugabeln jagen. ^^
Damit ist dann wirklich allen geholfen.
Oder die Manager einfach mal für Ihr sehr gutes Geld richtig arbeiten, sonst gibts kein Geld, vor allem keine Boni und erst recht keine "Abfindung".
Die Angestellten sind nicht dran schuld, dass ein paar Manager Fehlwirtschaft betrieben haben weil sie keine Ahnung vom Markt oder ihren eigenen Produkten haben.
Große Firmen die immer größer werden und kleinere verschlingen sind auch ganz sicher keine gute Idee für uns alle.
Daß man mit einem guten Gerät ein sonst nicht bedienten Sparte womöglich viel größere Erfolge feiern könnte scheint heute wirklich völlig egal zu sein.
Daher muss diese Nokia-Sparte und die damit verbundenen Jobs liquidiert werden obwohl sie noch reichlich GEWINN macht. Passt irgendwie nicht zu Deinem "Pleite gehen", oder?
Grüße
Forster
Tja, jetzt hat MS die "File stücke" rausgeschnitten, dann kann der Rest ja zum Abdecker?
Irgendwie vermisse ich da eine Grundlegende Sozialkompetenz, mal vom Verantwortungsgefühl ganz zu schweigen!
Wenn ich stattdessen die anderen durchfüttere obwohl ich mit ihnen nichts anfangen kann stehen alle Jobs auf dem Spiel weil ich die Firma an die Wand gefahren habe und nicht mehr rentabel war.
Abgesehen davon, dass *Nokia* den Smartphone-Zug verpasst hat.
Ich würde alles versuchen um >Fachkräfte< zu halten, die ja nicht überflüssig sind sondern in einer "Eigenständigen" Firma ehemals Nokia!
Ich würde keinesfalls einen Betreib aufkaufen, um/und die Mitarbeiter in die Wüste zu schicken!
Ich hätte so viel Anstand und Gewissen, erst nach Alternativen zu suchen bevor ich jemanden vor die Tür setze!
Die Rentabilität des ehemaligen "Nokia Unternehmens" ist/war gegeben, zumindest hat es keine Verlust gemacht!
Naja ist MS kommt auch mit >Massenmord< durch?
Grüße
Forster
Aber glaubst du nicht, das es veröffentlicht, eine "Bessere Presse" bedeutet hätte?
Zumal auch die Mitarbeiter erst noch gesagt bekommen wer gehen muss?
Und für die Mitarbeiter, sofern es noch nicht geschehen ist, ist es so auch angenehmer, weil sie sich schon selig darauf einstellen können, dass es sie vielleicht trifft.
Wie dem auch sei. Können wir als Aussenstehende keine positive, aber auch keine negative Seite abgewinnen, weil wir diese Informationen nicht haben.
Grüße
Forster
Ah ja... 18000 "schlechte Mitarbeiter" bei Microsoft. Das klingt natürlich sehr plausibel! ;)
Im prinzip hat MS ja recht. das haben sie aber vorher gewusst wieviele Leute da beschäftigt sind und auch ihren Arbeitsplatz verlieren werden. das ist einfach nur asozial.
Es ist nur immer diese rumdruckserei und abwiegeln vorher.
Arbeitsplatzvernichtungsabgabe gehört her. Und zwar weltweit.
Wobei man auch ganz klar sagen muss, das Nokia mit seinem Billiglohnländerhopping auch nicht viel besser war.
Sollte es aber nur die Typische "MS ist unschuldig" nummer sein, tun mir deine Mitmenschen sehr leid!
Gibts genug Alternativen, die haben nur keine Chance, weil die Reichen und Mächtigen dadurch Macht Geld verlieren.
Bedenken bei der Entlassung musst du allerdings auch noch zusätzlich, dass Microsoft 800Millionen $ für Abfindungen aufbringt (steht zumindest so im heise.de Artikel zu dem Thema)
Die 800 Millionen, nun das wären "Durchschnittlich" pro Kopf 44.444,44=(800.000.000/18.000) vor Steuern, wobei es bestimmt eine Finanzielle Gewichtung nach Posten geben wird.
Klingt irgendwie nicht nach viel?
Ok, in Finnland wird Microsoft nicht so viele offene Stellen haben, dort wird es erstmal problematisch.
Oft ist das aber auch so, dass je geringer der Kündigungsschutz ist, umso schneller neue Jobs gefunden werden, da das Risiko neue Kräfte einzustellen nicht so groß ist, wenn nicht die Gefahr besteht, sie bei schlechter Geschäftslage nicht wieder loszuwerden.
Keine Firma entlässt nur aus Spass Mitarbeiter und in der Privatwirtschaft gehört es nun mal dazu, dass eine Firma gewinnorientiert handelt. Wir leben nicht im Sozialismus und glaube mir, gerade die hier so aufschreien, wären unter einem sozialistischen Regime noch viel unglücklicher.
"ich frage .... übernommen hat." das ist wirklich die Frage, denn das Patentabkommen hätte völlig Ausgereicht eigenständig Geräte fertigen zu lassen, so bleibt der Schale Beigeschmack der Heuschrecke
" 12000 Mann in Finnland auf die Straße gesetzt werden" es ist schon ein unterschied ob ein "Markt" ein Unternehmen zu Entlassungen zwingt, oder ob eine Heuschrecke sich ihren Ankauf versilbert.
Auch die Argumentation das Nokia ohne MS auch Abgebaut hätte, lässt außer Acht das die Zusammenarbeit bzw. die fast einseitige "Prägung" Nokias auf MS da einen hohen Anteil am Abbau hatte.
Ich halte dies keineswegs für völlig unmöglich.
18000 von 25000 sind allerdings nicht 90% ;)
Und es wird auch bei MS selbst doppelstrukturen geben weshalb bei MS am Ende deutlich mehr wie nur noch die Patente von Nokia erhalten bleiben
Dein anderer einwurf mit den patenten ist natürlich auch wieder so ein punkt der seine Argumentation vollständig aus den angeln hebt
MS hat ja nicht Nokia übernommen sodnern Nokias Mobilsparte/Gerätesparte (Handy, Smartphone usw), der rest von Nokia wird NSN, Here und sonstwas sein.
Das ist sicherlich nicht schön, aber dass durch die Zusammenlegung von Unternehmen Stellen rein organisatorisch entfallen, ist selbstverständlich und war ja von vornherein klar. Und Microsoft tut sehr viel dafür, solche Stellenkürzungen so verträglich wie möglich auch für die zu machen, die gehen. Hier geht es nicht um "ach, die setzen wir jetzt mal mir nichts dir nichts vor die Tür".
Kranke Welt Kranke Welt !
Ich hoffe es gibt den großen Knall nicht bei uns in Deutschland aber lange wird es nicht mehr dauern wenn man sich mal anschaut was in der Welt los ist....
Außerdem sind Aktionäre nun mal leider nicht dafür bekannt, Wohltäter zu sein.