US-Provider: Wer nicht ausspioniert werden will, soll halt zahlen
Infografik: Top 10-Breitband-Länder weltweit

Auslöser der Debatte ist eine neue Regelung, nach der Breitband-Provider gegenüber der Telekommunikations-Behörde FCC offenlegen müssen, welche Daten sie über ihre Nutzer speichern. Bei allem, was über Daten hinausgeht, die zu Abrechnungszwecken benötigt werden, muss den Kunden außerdem eine Opt-out-Option angeboten werden. Verschiedene Breitband-Anbieter versuchen nun daraus ein Geschäftsmodell zu machen: Wer nicht von seinem Provider ausgeleuchtet werden will, muss entweder in einen höherpreisigen Tarif wechseln oder eine entsprechend zusätzlich berechnete Option erwerben. Das berichtet das US-Magazin DSLReports
In einem Schreiben an die FCC führt beispielsweise der Kabelnetzbetreiber Comcast aus, dass es eine "völlig akzeptable" Geschäftspraktik sei, den Nutzer dafür zahlen zu lassen, wenn dieser nicht zu Werbezwecken ausspioniert werden will. Dies sei immerhin auch in vielen anderen Wirtschafts-Segmenten - auch im Online-Bereich - schon sehr lange gängig. Comcast bezieht sich hier offenbar auf die Wahlmöglichkeiten der Nutzer, im Web verschiedene Dienste kostenlos bereitgestellt zu bekommen, wo alles mit Werbung und dem damit verbundenen Tracking gegenfinanziert wird, oder sich eben für einen kostenpflichtigen Service zu entscheiden.
AT&T: Spionage-Freiheit kostet 30 Dollar
Den ersten Testballon in diese Richtung hatte der Netzbetreiber AT&T bereits im Jahr 2014 gestartet: Dort wurden die neuen Glasfaser-Anbindungen damit verbunden, dass der Provider via Deep Packet Inspection mitverfolgt, welche Webseiten der User besucht. Wer dies nicht wollte, musst einen mindestens 30 Dollar teureren Tarif buchen. Hierzulande wäre dies nicht möglich, da es den Providern gesetzlich verboten ist, in die Inhalte der Datenströme von Nutzern hineinzuschauen. AT&T redete sich übrigens damit heraus, dass man keinesfalls extra Geld für einen besseren Datenschutz verlange, sondern dass man lediglich Nutzern, denen ihre Daten nicht so wichtig sind, einen Rabatt gewähre.Kritiker einer solchen Praxis sehen schon den von Comcast gezogenen Vergleich als unsinnig an. Denn bei anderen, übergelagerten Diensten wie etwa dem eigenen E-Mail-Account steht den Anwendern eine breite Palette an Dienstleistern zur Verfügung, wo man sich die beste Mischung aus Preis und Datenschutz aussuchen kann. Internet-Zugänge sind hingegen ein Basis-Dienst und in vielen Regionen besteht faktisch überhaupt nicht die Möglichkeit, im Zweifelsfall einen anderen Provider zu bevorzugen. So ist in vielen ländlichen geprägten Gegenden eben nur der Provider verfügbar, der den Ausbau der Infrastruktur geleistet hat.
Mehr zum Thema: DSL
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Bilder zum Thema
Videos zum Thema
Beliebt im Preisvergleich
- cat wlanroutmod:
Neue Downloads
Beiträge aus dem Forum
-
Kann man einen zweiten DSL Tarif buchen?
Freeboy -
MagentaTV technische Probleme
Opfer0815 -
Fritz dsl 64 bit...
snoopi -
| gelöst | kein dsl interner mehr
fubbiquantz -
DSL-Vertrag kündigen oder bleiben?
Holger_N -
DSL Geschwindigkeit, FritzBox7330, Vodafone
Frank955 -
| selbstlösung | dsl mobile flat android
fubbiquantz
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Snapdragon 8 Gen 2 for Galaxy: Was bringt der neue Chip im S23?
- Komischer Bug: Bei Discord-Nutzung drosseln Nvidia-Karten herunter
- Navigation im Sonnensystem: Neues Gerät wird Raumfahrt prägen
- Klassische Gratisversion von Teams: Ohne Umstieg bald Daten weg
- Netflix für 12 Euro im Jahr: Entertainment-Konten sind Darknet-Ware
- Alles wird geklaut: Russischer Ex-Präsident Medwedew dankt Piraten
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
APCUPS.EXE
Stef4n - Gestern 21:18 Uhr -
XP Installation von USB auf Win10-Rechner
johnnybargeld - Gestern 19:45 Uhr -
Critical_Process_Died beim booten
Jano1404 - Gestern 18:29 Uhr -
Immer wieder fremde Zugriffe auf die FritzBox
Ruby3PacFreiwald - Gestern 18:27 Uhr -
Account Löschung
Doodle - Gestern 18:22 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen