Windows-Marktanteil fällt erstmals seit vielen Jahren auf unter 90%
Apple sich in dem angeschlagenen Markt für Desktop-PCs und Notebook immer noch mit am besten behaupten kann.
Im letzten Monat konnte OS X um 1,8 Prozentpunkte zulegen und kommt nun auf einen Marktanteil von 9,57 Prozent. Linux musste zwar leichte Abstriche machen und fiel um 0,13 Prozentpunkte auf 1,65 Prozent, doch reichte dies letztlich, um die beiden einzigen nennenswerten Alternativen zu Windows in dem Bereich auf über 10 Prozent Marktanteil zu bringen. Microsofts Plattform kam über alle Versionen hinweg auf 88,77 Prozent, das sind 1,68 Prozentpunkte weniger.
Innerhalb der Windows-Welt läuft es derzeit jedoch recht ordentlich nach dem Geschmack des Microsoft-Managements. So ist das immer noch recht oft aktive, aber von Microsoft längst nicht mehr unterstützte System Windows XP endlich im einstelligen Bereich angekommen. 9,66 Prozent verzeichneten die Statistiken der Marktforscher hier nun noch.
Das aktuelle Windows 10 kann unterdessen weiter zulegen. Nach einem Plus um 0,2 Prozentpunkte kommt es inzwischen auf 14,35 Prozent. Dass es überhaupt nach oben geht, wird man in Redmond gern sehen. Allerdings schwächt sich die Wachstumskurve trotz der aggressiven Upgrade-Werbung Microsofts weiter ab. Microsoft hat sich zum Ziel gesetzt, binnen zwei bis drei Jahren die Marke von 1 Milliarde Systemen zu erreichen, die mit Windows 10 betrieben werden. Ob das zu schaffen ist, ist zunehmend fraglich. Denn zum schwächer werdenden Wachstum bei PCs und Notebooks kommt ein sich verfestigender Misserfolg bei Smartphones hinzu.
Download Windows 10 - ISO-Dateien zur Neuinstallation Download Windows 10 Insider Preview: Offizielle deutsche ISOs
Ein Blick aufs große Ganze zeigt dabei bereits einen ersten bemerkenswerten Aspekt: Die Redmonder halten mit ihren verschiedenen Windows-Systemen erstmals seit vielen Jahren keinen Marktanteil von über 90 Prozent mehr. Das liegt vor allem daran, dass
Im letzten Monat konnte OS X um 1,8 Prozentpunkte zulegen und kommt nun auf einen Marktanteil von 9,57 Prozent. Linux musste zwar leichte Abstriche machen und fiel um 0,13 Prozentpunkte auf 1,65 Prozent, doch reichte dies letztlich, um die beiden einzigen nennenswerten Alternativen zu Windows in dem Bereich auf über 10 Prozent Marktanteil zu bringen. Microsofts Plattform kam über alle Versionen hinweg auf 88,77 Prozent, das sind 1,68 Prozentpunkte weniger.
Innerhalb der Windows-Welt läuft es derzeit jedoch recht ordentlich nach dem Geschmack des Microsoft-Managements. So ist das immer noch recht oft aktive, aber von Microsoft längst nicht mehr unterstützte System Windows XP endlich im einstelligen Bereich angekommen. 9,66 Prozent verzeichneten die Statistiken der Marktforscher hier nun noch.
Windows 7: Absolute Mehrheit gefallen
Und auch die absolute Mehrheit von Windows 7 ist gebrochen. Vor nicht einmal einem Jahr erreichte das Betriebssystem noch einen Anteil von knapp über 60 Prozent. Nun ist es erstmals wieder auf einen Wert von unter 50 Prozent am gesamten Windows-Lager gefallen. 48,27 Prozent blieben hier noch übrig.Das aktuelle Windows 10 kann unterdessen weiter zulegen. Nach einem Plus um 0,2 Prozentpunkte kommt es inzwischen auf 14,35 Prozent. Dass es überhaupt nach oben geht, wird man in Redmond gern sehen. Allerdings schwächt sich die Wachstumskurve trotz der aggressiven Upgrade-Werbung Microsofts weiter ab. Microsoft hat sich zum Ziel gesetzt, binnen zwei bis drei Jahren die Marke von 1 Milliarde Systemen zu erreichen, die mit Windows 10 betrieben werden. Ob das zu schaffen ist, ist zunehmend fraglich. Denn zum schwächer werdenden Wachstum bei PCs und Notebooks kommt ein sich verfestigender Misserfolg bei Smartphones hinzu.
Download Windows 10 - ISO-Dateien zur Neuinstallation Download Windows 10 Insider Preview: Offizielle deutsche ISOs
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Windows 10 im Preisvergleich:
Beliebte Windows 10 Downloads
Neue Windows 10 Screenshots
Windows 10 Videos
- Windows-Startmenü: So setzt man Kachel-Gruppierungen gut ein
- Windows 10: Nervige Werbung für Microsoft-Dienste abschalten
- Halo: Paramount zeigt den ersten richtigen Trailer zur TV-Serie
- Windows 10: So kann man blockierte Dateien mit Bordmitteln löschen
- Windows 11 statt MacOS: Parallels Desktop 17 für Mac veröffentlicht
Beiträge aus dem Forum
-
Externe SSD formatieren
DK2000 - Vorgestern 21:48 Uhr -
Probleme beim Verschieben von Fenstern und Drag n Drop
Ruby3PacFreiwald - Vorgestern 20:55 Uhr -
Sperrbildschirm WIN 10
schandau_1814 - Vorgestern 13:46 Uhr -
Dateien Per Batch auslesen
easyfone - 04.08. 07:11 Uhr -
eingebauter Gmail-Client? Wie deaktivieren
Ler-Khun - 01.08. 22:58 Uhr
Weiterführende Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- Windows:
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- BTS-Fans: Microsoft verlost den ersten "singenden Xbox Controller"
- Kein Connect mehr: Fitbit stoppt Unterstützung für PC-Synchronisierung
- Hacker nutzen Schwachstelle in Zimbra aus, um Passwörter zu stehlen
- Verkaufsverbot ausgesprochen: Oppo zieht sich aus Deutschland zurück
- Projektname Oasis: Neues vom Microsoft-Tool namens "Designer"
- Nur heute: Media Markt und Saturn feiern den Tiefpreise-Sonntag
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Wie sicher sind .zip Dateien?
DK2000 - Gestern 21:55 Uhr -
Mainboards von Aliexpress unter Win 11 Lauffähig?
JollyRoger2408 - Gestern 09:03 Uhr -
Reparaturinstallation XP
Stefan_der_held - Vorgestern 14:59 Uhr -
Externe SSD formatieren
DK2000 - 05.08. 21:48 Uhr -
Probleme beim Verschieben von Fenstern und Drag n Drop
Ruby3PacFreiwald - 05.08. 20:55 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen