Paul Allens Luxus-Yacht verursacht großen Schaden an Korallenriff
Nachrichtensender NBC berichtete, passierte der Vorfall bereits vor rund zwei Wochen Mitte Januar. Die Crew der MV Tatoosh war zur der Zeit ohne Paul Allen an Bord unterwegs. Während eines Fahrmanövers soll die MV Tatoosh mit ihrer Ankerkette das Riff aufgerissen haben. Taucher hatten die Kette unter Wasser bemerkt und versuchten, das Schiff zu stoppen. Als sie die Crew informieren konnten, war der Schaden schon immens. Die Kette riss das Riff oberflächlich auf.
Das Korallenriff gehört zu den geschützten Biotopen vor den Cayman Islands in der so genannten West Bay Wiederauffüllungs-Zone, in der Korallen von verschiedenen Organisationen gepflegt und aufgeforstet werden. Dessen Beschädigung wird nach den Gesetzen der Inselgruppe mit einer Geldstrafe von bis zu 600.000 US-Dollar geahndet.
Paul Allen hatte Microsoft 1975 gemeinsam mit Bill Gates aufgebaut. Bis zu einer Krebserkrankung im Jahr 1983 führte er das Unternehmen, blieb dann als beratendes Aufsichtsratsmitglied bis zum Jahr 2000 dabei. Heute ist er noch als strategischer Berater für Microsoft tätig, seine Zeit verbringt der aber vorrangig als Kunstsammler und als Inhaber der American-Football-Mannschaft Seattle Seahawks.
Der Vorfall muss für Allen ein herber Schlag sein. Erst vor wenigen Monaten hatte er selbst sein Engagement für den Schutz der Korallenriffe öffentlicht gemacht.
Siehe auch: Microsoft-Gründer Allen lässt Riesen-Yacht aufmotzen
Wie der
Unfallursache: Schutzzone missachtet
Allen hat sich über seine Investmentfirma Vulcan zu dem Vorfall geäußert. Ein Firmensprecher bestätigte den Unfall und erklärte, man arbeite jetzt mit den Behörden zusammen, um den Hergang zu rekonstruieren. Schließlich werden alle bei den Caymans einlaufenden Schiffe in der Gegend genau über die Standorte der Riffe informiert; es gibt eine Schutzzone, in die kein Schiff einfahren darf.Das Korallenriff gehört zu den geschützten Biotopen vor den Cayman Islands in der so genannten West Bay Wiederauffüllungs-Zone, in der Korallen von verschiedenen Organisationen gepflegt und aufgeforstet werden. Dessen Beschädigung wird nach den Gesetzen der Inselgruppe mit einer Geldstrafe von bis zu 600.000 US-Dollar geahndet.
Einer der größten Yachten der Welt
Die MV Tatoosh gehört mit ihren rund 300 Fuß (etwa 90 Meter) zu den 50 größten Yachten der Welt. Große Luxusyachten gehören zu der Leidenschaft von Allen. Seit Jahren ist er dafür bekannt.Paul Allen hatte Microsoft 1975 gemeinsam mit Bill Gates aufgebaut. Bis zu einer Krebserkrankung im Jahr 1983 führte er das Unternehmen, blieb dann als beratendes Aufsichtsratsmitglied bis zum Jahr 2000 dabei. Heute ist er noch als strategischer Berater für Microsoft tätig, seine Zeit verbringt der aber vorrangig als Kunstsammler und als Inhaber der American-Football-Mannschaft Seattle Seahawks.
Der Vorfall muss für Allen ein herber Schlag sein. Erst vor wenigen Monaten hatte er selbst sein Engagement für den Schutz der Korallenriffe öffentlicht gemacht.
Siehe auch: Microsoft-Gründer Allen lässt Riesen-Yacht aufmotzen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Microsofts Aktienkurs in Euro
Neue Microsoft-Bilder
Interessante & lustige Microsoft-Videos
- Microsoft PC Manager: Neues Tool für die Systempflege im Anmarsch
- Bill Gates gesteht Sucht: "Ich kann nicht aufhören, Wordle zu spielen"
- Bill Gates zu "neuem" Trendsport Pickleball: "Spiele es seit 50 Jahren"
- Dokumentation: Ein Leben nach Microsoft
- Microsoft zeigt Baufortschritte beim Ost-Campus in Puget Sound
- Windows 95: Keynote-Video ist erstmals in voller Länge zu sehen
- Windows Startup-Sounds Remix - Nächster Hinweis auf Windows 11
- Satya Nadella und Phil Spencer sprechen über das Thema 'Gaming'
- Microsoft zeigt, wie man sich die Büro-Meetings der Zukunft vorstellt
- Microsoft und IBM: Wie eine Partnerschaft an OS/2 gescheitert ist
Weiterführende Links
- Microsoft Corporation
- Satya Nadella-Themenspecial
- Xbox Series X-Themenspecial
- Xbox One-Themenspecial
- Windows 11-Themenspecial
- Windows 10-Themenspecial
- Office-Themenspecial
- Microsoft Research-Themenspecial
- Microsoft HoloLens-Themenspecial
- Microsoft Surface-Themenspecial
- Microsoft-Hardware-Themenspecial
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 23:58 Uhr
Bkouen Mini PC Windows 11 Pro, Intel Celeron N5105(bis zu 2.90 GHz) Mini Computer, 8 GB Lpddr4 256 GB SSD, 4K Dual HDMI Display, 2,4+5G Dual WiFi Micro PC, Gigabit-Ethernet, 280g Home Office Busniess PC

Original Amazon-Preis
249,99 €
Im Preisvergleich ab
179,99 €
Blitzangebot-Preis
219,99 €
Ersparnis zu Amazon 12% oder 30 €
Neue Nachrichten
- Windows 12 künftig modular? Microsoft soll an "CorePC" arbeiten
- Frieden in der Cloud: Microsoft kurz vor Einigung mit Hosting-Anbietern
- Nokia auf der Zielgeraden: Noch in diesem Jahr 4G auf dem Mond
- Wie bei Discord & Co: Hinweis auf Voice-Chats taucht in WhatsApp auf
- Alibaba: Chinesischer Riesenkonzern wird in sechs Teile zerschlagen
- Zugang zur Counter-Strike 2-Beta: Angeblicher Invite-Trick bringt nichts
- Elon Musk teilt gegen Bill Gates aus, dieser habe keine Ahnung von KI
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Google mag Chat GPT nicht
Lord Laiken - vor 1 Stunde -
Datenvolumen D vs Luxemburg
Lord Laiken - vor 2 Stunden -
Server schmeißt Clienets aus dem Internet
CaNNoN - Heute 18:09 Uhr -
Windows 11 (Laufwerk C) sichern
Justuv - Heute 09:38 Uhr -
Windows 11 Probleme mit Audio
Majosho - Heute 01:06 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen