Microsoft zieht neue Schranken gegen Adware in Windows ein

Der Software-Konzern Microsoft rüstet die Sicherheits-Mechanismen in seinem neuen Betriebssystem Windows 10 weiter auf, um Nutzer zukünftig besser vor Adware-Manipulationen zu schützen. Dabei geht es vor allem um das Einschleusen von Werbung und Malware in Webseiten.
Microsoft, Windows 10, Browser, Edge, Microsoft Edge, Vorschau, Spartan Browser, project spartan, Spartan, Tabs, Microsoft Spartan, Microsoft Browser, Projekt Spartan, Tab
WinFuture/Microsoft
Solche Man-in-the-middle-Angriffe erfreuen sich in letzter Zeit zunehmender Beliebtheit, da sie Einnahmen generieren, die von den klassischen Sicherheits-Anwendungen kaum ausgebremst werden. Sie sind zwar nicht ganz so ertragreich, aber zuverlässiger und weniger riskant als beispielsweise eine Malware-Kampagne.

So gibt es inzwischen ein Vielzahl von Punkten, an denen Dritte versuchen, sich in die Kommunikation zwischen dem Webserver und einem Browser des Nutzers einzuklinken und eigene Werbung in abgerufene Webseiten einzubetten. Das kann beispielsweise irgendwo im Netz auf einem Proxy geschehen, im Router des Nutzers oder über eine Schwachstelle auf dessen PC. Das kann auch für den Nutzer ein Problem werden, wenn ihm nicht nur Anzeigen präsentiert werden, die seiner Lieblings-Webseite vielleicht gar nichts bringen, sondern wenn hier zusätzlich noch Malware auf diesem Weg verbreitet wird.

Neue Schranken ab März

Microsoft reagiert auf diese Entwicklung nun mit einer Anpassung seiner Security-Richtlinien in den verschiedenen Sicherheits-Funktionen des Betriebssystems. Diese sollen ab dem März des kommenden Jahres greifen und dafür sorgen, dass entsprechende Manipulationen erkannt und blockiert werden. Das soll insbesondere dort weiterhelfen, wo die internen Vorrichtungen des Browsers schlicht nicht ausreichen, um solche Angriffe zu erkennen.

Die Frist bis zum Inkrafttreten der neuen Richtlinien ist darin begründet, dass auch einige reguläre Modelle zum Einbetten von Werbung von den neuen Verfahren blockiert werden könnten. So soll Betreibern von Webseiten und den Werbevermarktern nun Zeit gegeben werden, sich mit der Sache zu befassen und gegebenenfalls entsprechende Anpassungen durchzuführen.
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr Launch - Werkzeuge & Ausrüstung für den AutomobilbereichLaunch - Werkzeuge & Ausrüstung für den Automobilbereich
Original Amazon-Preis
29,00
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
24,60
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,40
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!