Windows 10: Microsoft äußert sich zu Datenschutzbedenken
Vertrauen verdienen
Unabhängig von seinen Funktionen sorgte nach dem Start von Windows 10 vor allem die Datensammelwut des Betriebssystems für viel Aufregung. Verbraucherschützer warnten sogar davor, dass die neue OS-Generation von Microsoft den PC zur "privaten Abhöranlage" macht. Im Netz fanden sich schnell zahlreiche Tipps, wie sich die zahlreichen Funktionen deaktivieren lassen, die Informationen an die Server des Herstellers übermitteln.In einem aktuellen Blogpost will Microsoft jetzt genauer beleuchten, warum und wie Daten der Nutzer erhoben werden. "Vertrauen ist ein Grundpfeiler unserer "More Personal Computing"-Vision und wir wissen, dass wir es verdienen müssen" schreibt darin Terry Myerson, bei Microsoft Executive Vice President der Windows und Devices Gruppe. Deshalb wolle man jetzt genauer beleuchten, welchen Ansatz man bei dem Konzern in Sachen Privatsphäre verfolge. So folge die Datenerhebung unter Windows 10 einfachen Prinzipien:
Demnach werden Daten nur gesammelt, wenn es zur Verbesserung des Produkts nötig ist. Nutzer sollen außerdem jederzeit darüber bestimmen können, welche Daten erhoben werden. Alle Informationen werden stets verschlüsselt auf die Server übertragen und dort in sicheren Bereichen gespeichert, so Myerson.
Alles nur für Windows
Der Konzern-Manager führt weiter aus, dass die Informationen genutzt werden, um "eine sichere und verlässliche Erfahrung" gewährleisten zu können. Für diesen Zweck werden unter anderem anonyme Geräte-IDs, Gerätetypen und Absturzberichte übermittelt. Microsoft betont, dass dabei keine "Inhalte oder Daten" übermittelt werden, die einen Rückschluss auf die Identität des Nutzers zulassen - also beispielsweise Namen, E-Mail-Adressen oder die Account-ID.Viele Funktionen von Windows 10, wie beispielsweise der Sprachassistent Cortana, setzen aber voraus, dass persönliche Daten erhoben werden. Laut Microsoft wolle man die Kontrolle über diese Daten aber immer dem Nutzer überlassen. Dieser könne jederzeit im Menü anpassen, was an die Microsoft-Server übermittelt wird. Darüber hinaus betont man, dass "im Gegensatz zu anderen Plattformen" weder Windows 10 noch eine andere Microsoft Software den Inhalt von E-Mails und Daten zu Werbezwecken scannt.
Windows 10 FAQ Alle Fragen umfassend beantwortet Windows 10 Umstieg Diese kostenlosen Tools brauchst du Windows 10 Download Download der deutschen ISO-Dateien
Thema:
Windows 10 im Preisvergleich:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 08:45 Uhr
Ruimen Smartwatch Damen Herren mit Telefonfunktion Fitnessuhr Schrittzähler Uhr mit Pulsmesser SpO2 Messung Schlafüberwachung Nachrichten Multi Trainingsmodi Smart Watch Wasserdicht Für Android iOS

Original Amazon-Preis
44,99 €
Blitzangebot-Preis
35,99 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 9 €
Beliebte Windows 10 Downloads
Neue Windows 10 Screenshots
Windows 10 Videos
- Windows-Startmenü: So setzt man Kachel-Gruppierungen gut ein
- Windows 10: Nervige Werbung für Microsoft-Dienste abschalten
- Xgimi Halo+: Toller Mobile-Beamer wurde noch weiter entwickelt
- Windows 10: So kann man blockierte Dateien mit Bordmitteln löschen
- Windows 11 statt MacOS: Parallels Desktop 17 für Mac veröffentlicht
Beiträge aus dem Forum
-
System Festplatte abgeschossen, kein Zugriff möglich
Janne - 13.09. 13:54 Uhr -
Datennutzung wird nicht angezeigt
Luky27 - 12.09. 09:34 Uhr -
GMX CalDAV & CardDAV in Windows 10 Kalender App
Musti20 - 11.09. 16:50 Uhr -
wie mein windows von HDD auf neue SSD bekpommen
DON666 - 01.09. 10:30 Uhr -
Cursor Scrollgeschwindigkeit ändern?
Scour - 31.08. 16:51 Uhr
Weiterführende Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Neue Nachrichten
- Cyberpunk 2077: Das sagen die ersten Testberichte zu Phantom Liberty
- Dalle-3 startet bald, macht Eingabe von Prompts per ChatGPT einfacher
- Game of Books: George R.R. Martin und Kollegen verklagen ChatGPT
- Windows 11: Neue Funktionen für das Startmenü entdeckt
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Glasfaser-Anbieter streiten für Routerzwang, es fehlen aber Beweise
- Alexa erfindet sich neu: Amazon kündigt spannende Updates an
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Was ist das für ein Format? ---> *.5
MiezMau - vor 2 Stunden -
der Energiemarkt im Umbruch - GEG und neue Heizungskonzepte - wie seh
Lord Laiken - Vorgestern 22:00 Uhr -
Windows Hello Passwortschutz deaktiveren
kk17 - 18.09. 17:50 Uhr -
Internetforen und Smartphone
Ler-Khun - 16.09. 17:19 Uhr -
Startmenü Alle Apps einblenden
treptowers - 15.09. 21:52 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen