Windows 7: Microsoft veröffentlicht versehentlich ein Test-Update
Das 4,3 Megabyte große Update schien etwas mit zusätzlichen Sprachpaketen zu tun zu haben, eine Installation konnte allerdings (mit einer Ausnahme) nicht durchgeführt werden. Der vermeintliche Patch hatte zudem unter "Zusätzliche Informationen" und "Hilfe und Support" Links integriert, die nicht zugänglich waren.

"System getötet"
Folgen hatte das Update wie erwähnt keine, da es nicht installiert werden konnte. Ein Nutzer will das aber eigenen Angaben nach "geschafft" haben und meinte, dass es auf seinem Laptop ausgeführt worden sei. Allerdings leide er seither an sehr vielen Abstürzen, Programme würden nicht mehr funktionieren.Auch eine System-Wiederherstellung ist seinem Bericht nach nicht mehr möglich: "Im Wesentlichen hat es mein System getötet und meine Ausrüstung kompromittiert." So etwas wie einen Beweis dafür legte er aber nicht vor, weshalb gewisse Restzweifel an diesen Angaben bleiben.
Thema:
Neueste Downloads
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Launch - Werkzeuge & Ausrüstung für den Automobilbereich

Original Amazon-Preis
29,00 €
Blitzangebot-Preis
24,60 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,40 €
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Altes Programm will nicht im Kompatibilitätsmodus
Airboss - Gestern 22:13 Uhr -
Probleme mit Umwandlung VIDEO_TS zu Video-DCD
hsreibgl - Gestern 19:34 Uhr -
Kaufland CDRs - welcher Hersteller?
chris12 - Vorgestern 13:26 Uhr -
Probleme mit Fritz Wlan Stick AC 860
Brunzel - 23.09. 15:48 Uhr -
XFCE, LXQT, LXDE oder IceWM: welches setzt ihr denn ein?
el_pelajo - 23.09. 13:00 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen