'Steve Jobs'-Kritiken: Schauspielerisch brillante Apple-'Masturbation'
Ashton Kutchers Film-Biografie war zwar die Erste, der nun auf einem Filmfestival erstmals gezeigte "große" Steve Jobs-Film soll hingegen der wesentlich bessere sein, zumindest kommen die ersten Kritiker zu diesem Schluss. Ähnliches gilt auch für den Hauptdarsteller: Kutcher hat zwar eine überraschende Ähnlichkeit zum Apple-Co-Gründer, Michael Fassbender ist hingegen der wesentlich bessere Schauspieler.
Das Branchenmagazin Variety bezeichnet Fassbenders Performance als "fesselnd", der 38-Jährige schaffe es demnach die "Casting-Hürde", Jobs nicht ansatzweise ähnlich zu sehen, beeindruckend zu überspringen. Auch der britische Guardian ist der Meinung, dass Fassbenders Leistung "überragend" ist. TimeOut spricht gar von einem "übernatürlichen" Spiel des Hauptdarstellers.
Was die beiden Zugpferde hinter der Kamera betrifft, also Regisseur Danny Boyle und Drehbuchautor Aaron Sorkin, gehen die Meinungen auseinander. Variety verliert kaum ein negatives Wort zu den beiden und lobt das unkonventionelle Storytelling sowie zahlreiche filmtechnische Aspekte, darunter die Entscheidung, die drei Akte in jeweils unterschiedlichen Formaten zu drehen (16mm für 1984, 35mm für 1988 und digital für 1998).
Der Guardian abschließend: "Wer schon mal stundenlang für ein iPhone angestanden hat, für den wird sich der Film als Masturbationsvorlage erweisen. Alle anderen werden ein PC bleiben und zurecht stolz darauf sein."
Fassbender als Gewinner
Fassbender erinnert so gar nicht an Steve Jobs, das ist und bleibt eine Tatsache. Und dennoch: Der deutsch-irische Schauspieler kann schon jetzt als großer Gewinner von "Steve Jobs" bezeichnet werden. Der Film feierte nämlich gerade auf dem Telluride Filmfestival (im US-Bundesstaat Colorado) seine Premiere und Lob gab es vor allem für den Hauptdarsteller.Das Branchenmagazin Variety bezeichnet Fassbenders Performance als "fesselnd", der 38-Jährige schaffe es demnach die "Casting-Hürde", Jobs nicht ansatzweise ähnlich zu sehen, beeindruckend zu überspringen. Auch der britische Guardian ist der Meinung, dass Fassbenders Leistung "überragend" ist. TimeOut spricht gar von einem "übernatürlichen" Spiel des Hauptdarstellers.
Was die beiden Zugpferde hinter der Kamera betrifft, also Regisseur Danny Boyle und Drehbuchautor Aaron Sorkin, gehen die Meinungen auseinander. Variety verliert kaum ein negatives Wort zu den beiden und lobt das unkonventionelle Storytelling sowie zahlreiche filmtechnische Aspekte, darunter die Entscheidung, die drei Akte in jeweils unterschiedlichen Formaten zu drehen (16mm für 1984, 35mm für 1988 und digital für 1998).
"iWorship" und "kandierter Bullshit"
Der Guardian und auch TimeOut haben ihre Probleme mit der Glorifizierung von Jobs durch Sorkins Script, insbesondere gegen Ende des Streifens. The Guardian meint, dass man hart an die Grenze zur Apple-gesponserten iVerehrung ("iWorship") kommt. Das Ende bezeichnet TimeOut als "gutgemeinten Schmalz, der nach kandiertem Bullshit" riecht.Der Guardian abschließend: "Wer schon mal stundenlang für ein iPhone angestanden hat, für den wird sich der Film als Masturbationsvorlage erweisen. Alle anderen werden ein PC bleiben und zurecht stolz darauf sein."
Mehr zum Thema: Steve Jobs
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Bilder zum Thema Steve Jobs
Videos mit und über Steve Jobs
Beiträge aus dem Forum
Apples Aktienkurs
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 08:05 Uhr
Czur 8 MP Faltbarer Dokumentenscanner

Original Amazon-Preis
99,00 €
Blitzangebot-Preis
84,14 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 14,86 €
Neue Nachrichten
- Neue Oster-Angebote: Media Markt startet das große Technikfest
- FritzBox: AVM beginnt mit dem Release des neuen Energiesparmodus
- SpaceX fallen einige seiner neuen Starlink-Satelliten vom Himmel
- Spieldateien im Netz: Counter-Strike 2 ist schon vollständig geleakt
- Starker Sonnensturm trifft die Erde - GPS kann ins Stottern kommen
- "Fühlen uns schrecklich": ChatGPT-Bug legt Gesprächsverläufe offen
- Elon Musk teilt gegen Microsoft aus, kritisiert Konzern wegen OpenAI
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Lohnt sich Windows 11 für Gaming?
Lord Laiken - vor 2 Stunden -
Batch-Datei
JRaH - Heute 15:39 Uhr -
Version 21H2 Build 22000.1696 update auf 22H2 oder neuer
DKStone - Heute 12:48 Uhr -
woocomerce payments patched kritische Schwachstelle :: ...
el_pelajo - Heute 00:23 Uhr -
Google mag Chat GPT nicht
Daniela Topic - Gestern 22:54 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen