Steve Jobs: Deutscher Trailer zum Kinofilm mit Michael Fassbender
Am 12. November 2015 startet der Film "Steve Jobs" in den Deutschen Kinos - nun hat Universal Pictures einen neuen Trailer veröffentlicht, der erstmals richtige Szenen aus der Filmbiografie über den Apple-Mitgründer zeigt.
Die Hautrolle in dem erneuten Versuch, Steve Jobs' Leben zu verfilmen, spielt dieses Mal Michael Fassbender. Ob dies eine gute Entscheidung war, wird sich noch herausstellen müssen, denn auch das neue Video zeigt: Allzu ähnlich sieht dieser dem echten Jobs nicht.
Neben Fassbender finden sich mit Kate Winslet (Joanna Hoffman), Seth Rogen (Steve Wozniak) und Jeff Daniels (John Sculley) noch einige weitere bekannte Namen auf der Besetzungsliste, Regie führt Danny Boyle (u.a. Slumdog Millionär, 127 Hours).
Die Hautrolle in dem erneuten Versuch, Steve Jobs' Leben zu verfilmen, spielt dieses Mal Michael Fassbender. Ob dies eine gute Entscheidung war, wird sich noch herausstellen müssen, denn auch das neue Video zeigt: Allzu ähnlich sieht dieser dem echten Jobs nicht.
Neben Fassbender finden sich mit Kate Winslet (Joanna Hoffman), Seth Rogen (Steve Wozniak) und Jeff Daniels (John Sculley) noch einige weitere bekannte Namen auf der Besetzungsliste, Regie führt Danny Boyle (u.a. Slumdog Millionär, 127 Hours).
Verwandte Videos
Verwandte Tags
Ein Film aus der Sicht von Steve Wozniak wäre mir allerdings viel lieber gewesen.
Allerdings finde ich auch, dass Kutscher besser als Besetzung passte.
P/S: Zum Bild der beiden Kontrahenten Jobs und Gates guck mal "Die Silicon Valley Story". Da kommen beide und vor allem auch Ballmer nicht gut weg...
Wie geht man damit um, wenn "dein Freund" dich um Geld betrügt? Wenn du ausgenutzt wirst? Wie kann man trotz allem so positiv bleiben? Liegt es nur am Geld, denn davon hat er viel bekommen. Oder gibt es da noch mehr?
http://www.mactechnews.de/news/article/Android-Entwickler-schockiert-von-erstem-iPhone-157420.html
Das steht in seiner offiziellen Biographie und wurde auch schon in diversen Filmen so verarbeitet.
Da dieser Film sich an die offizielle Biographie halten soll, wird mit Sicherheit nicht zimperlich mit seiner Person umgegangen.