Gigaset ME, ME Pro & ME Pure:
Drei Edel-Smartphones gegen Apple & Co
Gigaset ME
Das Gigaset ME ist sozusagen der Namensgeber der neuen Produktreihe des eigentlich bisher nur für seine DECT-Telefone, Tablets und einige andere Produkte bekannten Herstellers. Das ME hat ein 5,0 Zoll großes IPS-Display mit InCell-Touch-Technik und einer Full-HD-Auflösung von 1920x1080 Pixeln, das somit eine Pixeldichte von 443 Pixel pro Zoll bietet. Die Front wird hier übrigens auch als Lautsprecher benutzt - ohne dass tatsächlich die üblichen Auslässe vorhanden sind, lässt man die Front als eine Art Speaker funktionieren. Die Abdeckungen auf Vorder- und Rückseite bestehen jeweils aus Gorilla Glass.Unter der Haube steckt hier der Qualcomm Snapdragon 810 Octacore-SoC, dessen Taktrate bis zu 1,9 Gigahertz erreicht. Der High-End-SoC wird mit drei Gigabyte Arbeitsspeicher und 32 GB internem Flash-Speicher kombiniert, der mittels MicroSD-Kartenslot erweitert werden kann. Die Kamera hat hier einen Sony IMX230-Sensor mit 16 Megapixeln Auflösung und einer F/2.0-Blende sowie einem in Hardware realisierten optischen Bildstabilisator. Die Frontkamera bietet immerhin acht Megapixel und ein Sichtfeld von 120 Grad bei einer F/2.0-Blende.
Gefunkt wird natürlich per Gigabit-WLAN, LTE Cat.6 mit bis zu 300 MBit/s und Bluetooth 4.0. Auf NFC muss man hier verzichten. Zur weiteren Ausstattung gehören ein Fingerabdrucksensor, ein Infrarot-Blaster und sogar ein Herzfrequenzmesser und ein UV-Sensor. Der fest verbaute Akku hat eine Kapazität von 3000mAh. Das Gewicht des mit einem Rahmen aus Edelstahl ausgerüsteten Gigaset ME wird mit 160 Gramm angegeben, während das Gerät mit seiner Glasfront aus 2,5D-Glas nur 7,7 Millimeter dick ist.
Gigaset ME Pro
Das Gigaset ME Pro ist das große Flaggschiff des inzwischen von einem chinesischen Investor gestützten deutschen Herstellers. Das Gerät bietet im Grunde eine identische Ausstattung, hat aber ein 5,5 Zoll großes Full-HD-Panel und eine mit 20 Megapixeln und Sony IMX230-Sensor etwas höher auflösende Kamera auf der Rückseite. Der Akku des 195 Gramm schweren Spitzenmodells bietet ganze 4000mAh, während die Bauhöhe mit 7,7 Millimetern gleich bleibt.Gigaset ME Pure
Das Gigaset ME Pure ist soetwas wie das Einsteigermodell aus der Gigaset ME-Serie und verfügt somit über etwas abgespeckte Spezifikationen. Unter dem ebenfalls 5,0 Zoll großen Full-HD-Panel steckt hier statt des Snapdragon 810 der Snapdragon 615 für die Mittelklasse mit seinen acht 1,5 Gigahertz schnellen Kernen. Der Arbeitsspeicher ist zwei Gigabyte groß, während der interne Flash-Speicher eine Kapazität von 16 GB bieten kann.
Der Akku des Gigaset ME Pure ist 3320mAh groß. Mit 7,8 Millimetern fällt das Gerät ein wenig dicker aus als seine großen Brüder, steckt aber mit einem Gewicht von 140 Gramm ebenfalls in einem Aluminiumrahmen. Allen Geräten gemein ist die Integration von zwei Nano-SIM-Slots und eines USB-Type-C-Ports sowie eines High-End-Audioprozessors, der für ordentlichen Sound sorgen soll. Natürlich läuft auf allen Geräten Android 5.0 "Lollipop". Fast-Charging und die Möglichkeit Fotos aus nur fünf Zentimetern Abstand aufzunehmen sind ebenfalls willkommene Features.
Das Gigaset ME Pure wird ab Herbst in Deutschland auf den Markt kommen und soll dann 349 Euro kosten. Für das Gigaset ME werden 469 Euro Kaufpreis veranschlagt, während für das Topmodell Gigaset ME Pro ganze 549 Euro fällig werden sollen.
Thema:
Das Google Pixel 7 im Preisvergleich
Beliebt im Preisvergleich
- cat umtsover:
Neue Android-Bilder
Android-Videos
- Samsung Galaxy Tab S9: Die besten Tipps & Tricks zum S Pen
- Xiaomi Redmi Pad SE: Erste Eindrücke zum neuen Einsteiger-Tablet
- Galaxy Tab S9 ausgepackt: Das sind Samsungs neue Premium-Tablets
- Pixel Tablet mit Dock im Test: So gut ist das neue Tablet von Google
- Lenovo Tab P12 im Test: Großes Display und überzeugende Leistung
Neue Android-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
Zhiyun Smooth Q3 [Official] 3-Achsen Handheld Stabilisator Gimbal für Smartphone mit Stativ, Phone Gimbal mit Fülllicht vom Touch-Button-Typ
![Zhiyun Smooth Q3 [Official] 3-Achsen Handheld Stabilisator Gimbal für Smartphone mit Stativ, Phone Gimbal mit Fülllicht vom Touch-Button-Typ](https://i.wfcdn.de/amazon_images/?u=https%3A%2F%2Fm.media-amazon.com%2Fimages%2FI%2F41kwNKBmlIS._SY500_.jpg&h=3c6bff5e3c34b6b)
Original Amazon-Preis
79,00 €
Blitzangebot-Preis
67,15 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 11,85 €
Neue Nachrichten
- Project Bongo gestrichen: iPhone 15 sollte ein neues Feature bekommen
- Logo, Farben, Reaktionen: Facebook verpasst sich einen Neuanstrich
- Roboter-Schwarm kann gezielt Bereiche eines Raums stummschalten
- Fortnite: Epic Games muss den Nutzern viel Geld zurückzahlen
- Höhere Preise, weniger Funktionen: Disney+ streicht "Group Watch"
- Großer "Piraterie-Filehoster" muss nach Durchsuchungen vom Netz
- FineWoven statt Leder: Neue iPhone 15-Hüllen sind "so richtig schlecht"
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Was ist das für ein Format? ---> *.5
MiezMau - Heute 11:48 Uhr -
WP Tavern öffnet nun Foren - Ausbau der Möglichkeiten für Austausch
el_pelajo - Heute 11:33 Uhr -
der Energiemarkt im Umbruch - GEG und neue Heizungskonzepte - wie seh
Lord Laiken - Vorgestern 22:00 Uhr -
Windows Hello Passwortschutz deaktiveren
kk17 - 18.09. 17:50 Uhr -
Internetforen und Smartphone
Ler-Khun - 16.09. 17:19 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen