Gigaset GS55-6: So soll das erste Gigaset-Smartphone aussehen
Weibo nicht nur die von uns vermeldeten technischen Daten, sondern veröffentlichten auch einige Bilder. Darauf sind die Umrisse und der Rahmen des neuen Smartphones zu sehen, nicht aber konkrete Details des Designs. Auf den ersten Blick dürften sich viele Betrachter an Apples iPhones erinnert fühlen, auch wenn das Gigaset-Smartphone ohne den charakteristischen Home-Button auskommt.
So sieht das neue Gigaset GS55-6 aus,...
...das als Gigaset Sloan L erstmals leakte
Die auf den Bildern erkennbaren Aussparungen lassen außerdem vermuten, dass Gigaset bei seinem ersten Smartphone auf ein Meteallgehäuse setzen wird. Dementsprechend hochwertig könnte auch die Qualität ausfallen, wobei natürlich abzuwarten ist, wie das Gerät in der Realität aussieht. Technisch bewegt sich das als Gigaset Sloan L einst geleakte und mittlerweile als GS55-6 mehrfach in Benchmarks gesichtete neue Smartphone nach bisherigem Kenntnisstand auf hohen Niveau, soll doch High-End-Technik verbaut werden.
Konkret war in den vorab bekanntgewordenen und nun erneut bestätigten Spezifikationen von einem 5,5 Zoll großen Display die Rede, das mit einem Qualcomm Snapdragon 810 Octacore-SoC gepaart wird, wie er auch in anderen Flaggschiff-Smartphones dieser Generation zu finden ist. Außerdem sind drei Gigabyte Arbeitsspeicher und 32 GB interner Flash-Speicher als innere Werte verzeichnet.
Die Kameras arbeiten jeweils mit 16 Megapixeln auf der Rückseite und immerhin acht Megapixel auf der Front. In Sachen Funkunterstützung können wir von Gigabit-WLAN, Bluetooth 4.1 und LTE mit bis zu 300 MBit/s ausgehen. Einzig NFC scheint nicht enthalten zu sein, was angesichts des High-End-Anspruchs ein wenig enttäuscht. Noch sind alle Angaben natürlich vorläufiger Natur, auch WinFuture.de wird jedoch beim Launch-Event von Gigaset am 1. September in Berlin anwesend sein.
Die chinesischen Entwickler der bekannten AnTuTu Benchmark-Software für Android bestätigten jetzt auf ihrer Seite beim Sozialen Netzwerk 

Konkret war in den vorab bekanntgewordenen und nun erneut bestätigten Spezifikationen von einem 5,5 Zoll großen Display die Rede, das mit einem Qualcomm Snapdragon 810 Octacore-SoC gepaart wird, wie er auch in anderen Flaggschiff-Smartphones dieser Generation zu finden ist. Außerdem sind drei Gigabyte Arbeitsspeicher und 32 GB interner Flash-Speicher als innere Werte verzeichnet.
Die Kameras arbeiten jeweils mit 16 Megapixeln auf der Rückseite und immerhin acht Megapixel auf der Front. In Sachen Funkunterstützung können wir von Gigabit-WLAN, Bluetooth 4.1 und LTE mit bis zu 300 MBit/s ausgehen. Einzig NFC scheint nicht enthalten zu sein, was angesichts des High-End-Anspruchs ein wenig enttäuscht. Noch sind alle Angaben natürlich vorläufiger Natur, auch WinFuture.de wird jedoch beim Launch-Event von Gigaset am 1. September in Berlin anwesend sein.
Thema:
Das Google Pixel 8 im Preisvergleich
Beliebt im Preisvergleich
- cat umtsover:
Neue Android-Bilder
Android-Videos
- Samsung Galaxy Tab S9 FE im Test: Gutes Display und solide Leistung
- Galaxy Tab S9 FE, S9, S8 und S6 Lite: Samsung-Tablets im Vergleich
- Amazon Fire HD 10: Eindrücke zur neuen Version mit Stylus-Support
- Jmgo N1 Ultra: Triple-Color-Laser-Projektor mit Android im Test
- iPad Pro vs. Samsung Galaxy Tab S9: Alle Modelle im großen Vergleich
Neue Android-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:09 Uhr
Hunsn Mini PC

Original Amazon-Preis
427,99 €
Blitzangebot-Preis
383,34 €
Ersparnis zu Amazon 10% oder 44,65 €
Neue Nachrichten
- Tickende Zeitbombe: Tausende verwundbare Microsoft Exchange-Server
- Samsung Galaxy S24-Serie: Leak liefert erste offizielle Bilder & Infos
- Nur heute: Media Markt und Saturn starten Sonntags-Ausverkauf
- Amazons neuer KI-Chatbot Amazon Q verrät vertrauliche interne Infos
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Hui oder pfui? BFCache-Änderung soll Google Chrome-Leistung steigern
- NASA-Astronauten werden nicht vor 2027 auf dem Mond landen können
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen