Windows 10 Build 10051 bringt neue Mail- & Kalender-App und mehr
Grundlegend gibt es eine Anpassung der UI. Die Benutzeroberfläche ist schlichter, aufgeräumt und für die Nutzung an Touch-Oberflächen ausgerichtet. Damit vollzieht Microsoft weitere Änderungen im Gesamtbild von Windows, wie schon für zuvor veröffentlichte Apps.



Kalender
Die neue Kalender-App ist ebenfalls in dem neuen Design erstellt. Sie erinnert stark an die Optik der kürzlich veröffentlichten Office-Touch-Apps. Das kommt nicht von ungefähr, denn die für Windows 10 optimierte Kalender-App ist eine Multiplattform-Anwendung.Neue Optionen für Spartan
Für den erst seit dieser Woche in der ersten offiziellen Preview verfügbaren neuen Webbrowser Projekt Spartan gibt es in Build 10051 ebenfalls kleine Updates. So findet man ab sofort einen neuen Menüeintrag in Spartan "Im IE öffnen". Damit lassen sich die beiden Browser sogar im direkten Vergleich anzeigen.

Neuerungen für das Setup
Auch beim ersten Start eines neuen PC gibt es deutliche Änderungen: Zunächst wurde hierbei die Frage nach der Art des Accounts eingefügt. Bei der Installation beim ersten Starten (OOBE-Wizzard-Setup) wird nun unterschieden nach einem privaten oder beruflich genutzten PC. Die Gestaltung wurde komplett überarbeitet, alle Formulare dazu sind jetzt im neuen Look.

Build 10049 vs. 10051
Erst Anfang der Woche hat Microsoft mit Build 10049 eine neue Technical Preview von Windows 10 bereitgestellt. Build 10051 hingegen ist nicht durch Microsoft autorisiert veröffentlicht worden. Vor rund drei Wochen war ebenfalls ein Build vorab über nicht bekannte Quellen im Internet aufgetaucht. Wer solche Leaks testen möchte, sollte besondere Vorsicht walten lassen.Download Windows 10 - ISO-Dateien zur Neuinstallation
Thema:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 10:00 Uhr
Umidigi C2 Android 13 Handy Ohne Vertrag Günstig, 5150 mAh Akku, 6.52-Zoll HD+ Display, Kamera 13 MP+2 MP, 6+32GB(Erweitern 256 GB) Smartphone Ohne Vertrag, Fingerprint, Simlockfreie Handys-Gold

Original Amazon-Preis
91,99 €
Blitzangebot-Preis
78,19 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 13,80 €
Nur bei Amazon erhältlich
Windows 10 im Preisvergleich:
Beliebte Windows 10 Downloads
Neue Windows 10 Screenshots
Windows 10 Videos
- Windows-Startmenü: So setzt man Kachel-Gruppierungen gut ein
- Windows 10: Nervige Werbung für Microsoft-Dienste abschalten
- Xgimi Halo+: Toller Mobile-Beamer wurde noch weiter entwickelt
- Windows 10: So kann man blockierte Dateien mit Bordmitteln löschen
- Windows 11 statt MacOS: Parallels Desktop 17 für Mac veröffentlicht
Beiträge aus dem Forum
-
Altes Programm will nicht im Kompatibilitätsmodus
Andrew0 - vor 35 Minuten -
System Festplatte abgeschossen, kein Zugriff möglich
Janne - 13.09. 13:54 Uhr -
Datennutzung wird nicht angezeigt
Luky27 - 12.09. 09:34 Uhr -
GMX CalDAV & CardDAV in Windows 10 Kalender App
Musti20 - 11.09. 16:50 Uhr -
wie mein windows von HDD auf neue SSD bekpommen
DON666 - 01.09. 10:30 Uhr
Weiterführende Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Neue Nachrichten
- Stille nach der Mondnacht: Indischer Lander antwortet nicht mehr
- Anthropic: Amazon steckt Milliarden in den ChatGPT-Ableger
- Titan-iPhone 15 Pro Max: Glas auf der Rückseite bricht erstaunlich leicht
- Gnadenfrist für die Amazon-Visa-Karte: Noch kann man "verlängern"
- Solar- und Akku-Preise: Energiewende wird billiger als gedacht
- Samsung Galaxy Tab S9 FE(+): Alle Details zu den "Fan Edition"-Tablets
- ARD und ZDF sichern sich Rechtepaket zu DFB-Länderspielen bis 2028
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Probleme mit Umwandlung VIDEO_TS zu Video-DCD
hsreibgl - vor 1 Stunde -
Altes Programm will nicht im Kompatibilitätsmodus
Andrew0 - vor 2 Stunden -
Kaufland CDRs - welcher Hersteller?
chris12 - Gestern 13:26 Uhr -
Probleme mit Fritz Wlan Stick AC 860
Brunzel - Vorgestern 15:48 Uhr -
XFCE, LXQT, LXDE oder IceWM: welches setzt ihr denn ein?
el_pelajo - Vorgestern 13:00 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen