WhatsApp Web funktioniert jetzt auch mit Firefox und Opera
Chrome, Opera und Firefox
Groß war deshalb bei vielen WhatsApp-Nutzern die Freude als das mittlerweile zu Facebook gehörende Unternehmen im Januar dieses Jahres WhatsApp Web freigegeben hat. Damit kann man sein Smartphone mit dem Desktop-Webbrowser koppeln (das Mobilgerät ist und bleibt aber aufgrund der Rufnummer Voraussetzung) und kann damit bequem über den Rechner kommunizieren.Anfangs war WhatsApp Web aber offiziell nur auf den Google-Browser Chrome beschränkt, funktionierte allerdings auch mit Opera. Das Nachsehen hatten bisher Firefox-Nutzer, dort ließ sich das Web-Interface auch nicht mit Tricks zum Laufen bringen.
Das ändert sich nun aber: WhatsApp hat per Twitter bekannt gegeben, dass die Web-Variante nun auch mit dem Mozilla-Browser funktioniert, offiziell bestätigt wird auch noch die Unterstützung von Opera.
Die weniger gute Nachricht ist: Per Microsofts Internet Explorer sowie Apples Safari kann WhatsApp Web immer noch nicht verwendet werden (siehe auch WhatsApp-FAQ). Nutzer von Windows Phones können sich aber wenigstens damit trösten, dass ihr Mobilgerät unterstützt wird. iPhone-Besitzer müssen hingegen gänzlich auf WhatsApp Web verzichten, ihnen hilft es auch nichts, wenn sie zu einem unterstützten Browser greifen.
Die Verbindung mit dem Browser funktioniert stets auf dieselbe Weise: Man ruft zunächst die entsprechende Webseite auf, dort findet man einen QR-Code. In der mobilen WhatsApp-Anwendung muss über die Einstellungen der Menüpunkt WhatsApp Web ausgewählt werden, damit scannt man den eingeblendeten QR-Code ein. Das muss nur einmal durchgeführt werden, Browser und Smartphone erkennen sich ab diesem Zeitpunkt automatisch. Wichtig: Das Smartphone muss über eine aktive Internet-Verbindung verfügen, damit man auf diese Weise Nachrichten verschicken kann.
Download WhatsApp für Android: APK-Datei
Download Chrome 40 - Webbrowser von Google Download Firefox 36 - Open-Source-Browser Download Opera - Alternativer Browser für Windows
Mehr zum Thema: Chrome
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Aktuelle Chrome-Downloads
Neue Chrome-Bilder
Videos über den Chrome-Browser
- Chrome und Edge 100: So macht man den Browser bei Problemen fit
- Screenshots kompletter Webseiten im Chrome: So klappt es einfach
- Chrome: So holt ihr "https" und "www" zurück in die Adressleiste
- Chrome 70 bringt Progressive Web Apps für Windows 10-Desktops
- Akku-Test: Microsoft Edge gewinnt wieder gegen Chrome und Firefox
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Neuer Xbox-Controller aufgetaucht: Starfield-Edition - so sieht er aus
- Outlook-Störung: Problem zurück, wilde Gerüchte über Hacker-Angriff
- Teslas neue Autopilot-Hardware bietet nur eingeschränkte Funktionen
- TSMC vor Preiserhöhung: Apples Chipfertiger will wieder teurer werden
- Webb findet komplexe organische Moleküle 12 Mrd. Lichtjahre entfernt
- Fritz-Update behebt Problem bei Abmeldungen von WLAN-Geräten
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
MS Outlook - Suche Verbesserungslösung mit neuen Notebook
Stef4n - Gestern 21:34 Uhr -
für den druck von etiketten suche ich ...
Stefan_der_held - Gestern 21:29 Uhr -
Die Vertrauensstellung zwischen dieser Arbeitsstation und der primären
DON666 - Gestern 14:52 Uhr -
Ständige Bluescreens
WalterB - Gestern 07:01 Uhr -
Webseiten und Apps gestalten: mit Sketch, Figma oder Penpot?
el_pelajo - Vorgestern 22:10 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen