WhatsApp Web funktioniert jetzt auch mit Firefox und Opera

Der Messenger-Dienst WhatsApp wird immer mehr zum Quasi-Standard für die Kommunikation mit Freunden und Verwandten. Doch nicht jeder mag es, längere Nachrichten über das Smartphone einzutippen, die gute alte Tastatur ist hierfür sicherlich das effektivere Werkzeug.

Chrome, Opera und Firefox

Groß war deshalb bei vielen WhatsApp-Nutzern die Freude als das mittlerweile zu Facebook gehörende Unternehmen im Januar dieses Jahres WhatsApp Web freigegeben hat. Damit kann man sein Smartphone mit dem Desktop-Webbrowser koppeln (das Mobilgerät ist und bleibt aber aufgrund der Rufnummer Voraussetzung) und kann damit bequem über den Rechner kommunizieren.

WhatsApp WebWhatsApp WebWhatsApp WebWhatsApp Web

Anfangs war WhatsApp Web aber offiziell nur auf den Google-Browser Chrome beschränkt, funktionierte allerdings auch mit Opera. Das Nachsehen hatten bisher Firefox-Nutzer, dort ließ sich das Web-Interface auch nicht mit Tricks zum Laufen bringen.

Das ändert sich nun aber: WhatsApp hat per Twitter bekannt gegeben, dass die Web-Variante nun auch mit dem Mozilla-Browser funktioniert, offiziell bestätigt wird auch noch die Unterstützung von Opera.


Die weniger gute Nachricht ist: Per Microsofts Internet Explorer sowie Apples Safari kann WhatsApp Web immer noch nicht verwendet werden (siehe auch WhatsApp-FAQ). Nutzer von Windows Phones können sich aber wenigstens damit trösten, dass ihr Mobilgerät unterstützt wird. iPhone-Besitzer müssen hingegen gänzlich auf WhatsApp Web verzichten, ihnen hilft es auch nichts, wenn sie zu einem unterstützten Browser greifen.

Die Verbindung mit dem Browser funktioniert stets auf dieselbe Weise: Man ruft zunächst die entsprechende Webseite auf, dort findet man einen QR-Code. In der mobilen WhatsApp-Anwendung muss über die Einstellungen der Menüpunkt WhatsApp Web ausgewählt werden, damit scannt man den eingeblendeten QR-Code ein. Das muss nur einmal durchgeführt werden, Browser und Smartphone erkennen sich ab diesem Zeitpunkt automatisch. Wichtig: Das Smartphone muss über eine aktive Internet-Verbindung verfügen, damit man auf diese Weise Nachrichten verschicken kann.

Download WhatsApp für Android: APK-Datei
Download Chrome 40 - Webbrowser von Google Download Firefox 36 - Open-Source-Browser Download Opera - Alternativer Browser für Windows
App, Messenger, whatsapp, WhatsApp Web App, Messenger, whatsapp, WhatsApp Web
Mehr zum Thema: Chrome
Diese Nachricht empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!