WhatsApp: Telefonie-Funktion taucht bei ersten Nutzern jetzt auf
Reddit veröffentlichte ein Nutzer, bei dem das Feature auftauchte, jetzt erste Screenshots. Wie er berichtete, habe er bereits direkt in WhatsApp mit einem Freund telefonieren können. Allerdings ist noch unklar, was die App dazu bewegte, ausgerechnet bei diesem Anwender die Funktion freizuschalten. Bei anderen Anwendern, die ebenfalls die neueste Beta der APK installiert hatten, war das Feature noch nicht zu finden.
Der User vermutete den Angaben zufolge erst, dass die Telefonie-Option bei diesen bereits integriert ist und sich aktiviert, wenn ein anderer Nutzer versucht, über WhatsApp Calls Kontakt aufzunehmen. Allerdings zeigte sich bei weiteren Tests, dass dies nicht der Fall ist. Nachdem AndroidWorld aus den Niederlanden vor einiger Zeit erste Bilder vom Design lieferte, sind nun aber zumindest Shots aus der freien Wildbahn da.
Es ist zu vermuten, dass die Entwickler versuchen, die Verbreitung des Features erst einmal in Grenzen zu halten. Denn zuletzt war noch die Rede davon, dass sie mit verschiedenen technischen Schwierigkeiten zu kämpfen haben. Daher sieht man es wohl nicht als besonders sinnvoll an, die Sprachfunktion gleich an die gesamte riesige Nutzerbasis herauszugeben. Statt dessen beobachtet man vermutlich, wie sich das Feature bei einer langsam zunehmenden Zahl von Anwendern schlägt.
Ohnehin ist es bisher auf die Beta beschränkt. Wann die Funktion in eine finale Version übernommen wird, ist noch unklar. Eigentlich sollte es jetzt im ersten Quartal dieses Jahres wirklich soweit sein. Es gab aber schon mehrere Termine, die verstrichen sind, ohne, dass etwas geschah. Wenn die Anruf-Funktion dann aber wirklich da ist, wird vor allem Skype wohl vor eine gewaltige Herausforderung gestellt, mit einem solchen Konkurrenten fertigzuwerden.
Download WhatsApp für Android: APK Version 2.11.508
Auf
Der User vermutete den Angaben zufolge erst, dass die Telefonie-Option bei diesen bereits integriert ist und sich aktiviert, wenn ein anderer Nutzer versucht, über WhatsApp Calls Kontakt aufzunehmen. Allerdings zeigte sich bei weiteren Tests, dass dies nicht der Fall ist. Nachdem AndroidWorld aus den Niederlanden vor einiger Zeit erste Bilder vom Design lieferte, sind nun aber zumindest Shots aus der freien Wildbahn da.
Es ist zu vermuten, dass die Entwickler versuchen, die Verbreitung des Features erst einmal in Grenzen zu halten. Denn zuletzt war noch die Rede davon, dass sie mit verschiedenen technischen Schwierigkeiten zu kämpfen haben. Daher sieht man es wohl nicht als besonders sinnvoll an, die Sprachfunktion gleich an die gesamte riesige Nutzerbasis herauszugeben. Statt dessen beobachtet man vermutlich, wie sich das Feature bei einer langsam zunehmenden Zahl von Anwendern schlägt.
Ohnehin ist es bisher auf die Beta beschränkt. Wann die Funktion in eine finale Version übernommen wird, ist noch unklar. Eigentlich sollte es jetzt im ersten Quartal dieses Jahres wirklich soweit sein. Es gab aber schon mehrere Termine, die verstrichen sind, ohne, dass etwas geschah. Wenn die Anruf-Funktion dann aber wirklich da ist, wird vor allem Skype wohl vor eine gewaltige Herausforderung gestellt, mit einem solchen Konkurrenten fertigzuwerden.
Download WhatsApp für Android: APK Version 2.11.508
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Downloads
Neue Soziale-Netzwerke-Bilder
Videos zum Thema soziale Netzwerke
- Super Bowl 2022: Meta schickt Animatronics ins Metaverse
- "Schnelle Lacher": Netflix kopiert TikTok und erweitert mobile Apps
- Super Bowl 2020: Das waren die besten Werbespots beim Sport-Event
- Super Bowl 2020: Facebook wirbt für sein Gruppen-Feature
- eBays Kleinanzeigen bekommen von Facebook eine harte Konkurrenz
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 10:45 Uhr
Sundpey Werkzeugkoffer Gefüllt 300-tlg - Werkzeugkasten Schraubenzieher Set mit Ratsche Steckschlüsselsatz, Feinmechaniker Werkzeug Set, Universal und Haushalts-Werkzeugkoffer, Werkzeug Set

Original Amazon-Preis
89,99 €
Blitzangebot-Preis
76,48 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 13,51 €
Neue Nachrichten
- Galaxy Book 3 Pro: Samsung jagt Apple mit dickem Akku & OLED-Display
- Neues Modell: Abrechnung von Java-Lizenzgebühren nach Mitarbeitern
- Galaxy Book3 Ultra: Samsungs neues Super-Notebook vorab im Detail
- Angebot: Microsoft Xbox Series S im Bundle mit Dead Space Remake
- Media Markt WSV: Jabra Elite 3 In-Ears jetzt für 39 Euro erhältlich
- Samsung Galaxy A14 4G: Alles zum neuen Einsteiger-Smartphone vorab
- "Das war ein Fehler": Telekom gibt zu, dass Kupfer falsches Pferd war
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen