Firefox 38 mit DRM: Mozilla beugt sich zähneknirschend der Realität
"Wir glauben nicht, dass DRM eine erstrebenswerte Lösung ist, aber es ist derzeit die einzige Möglichkeit, ein sehr gefragtes Segment an Inhalten anzusehen", hieß es in einer Stellungnahme zur aktuellen Entwicklung. Das betrifft insbesondere die Angebote für Videostreaming. Insbesondere Netflix hat sich in den USA in den letzten Jahren zur dominanten Alternative zum klassischen Fernsehen entwickelt, was sich beispielsweise in den Traffic-Anteilen zeigt. Kein anderer Internet-Dienst sorgt in den Netzen auch nur annähernd für ähnliche Mengen an Traffic. Und es ist sicher, dass die Nutzer eher auf einen anderen Browser umsteigen, als auf den Dienst zu verzichten.
Man distanziert sich, so gut es geht
Im neuen Firefox kommt daher nun das Adobe Content Decryption Module (CDM) zum Einsatz, mit dem sich geschützte Videostreams abspielen lassen. Dieses liefert Mozilla nicht direkt mit. Direkt nach der Aktualisierung des Browsers wird das Modul aber heruntergeladen. Sobald der Nutzer zum ersten Mal eine Seite ansteuert, die DRM-Support verlangt, erfolgt die Aktivierung.Zumindest symbolisch sorgt das Entwickler-Team dafür, dass die proprietäre DRM-Software möglichst nicht mit dem Firefox in Verbindung gebracht wird. Daher integrierte man auch eine separate Sandbox, in der die CDM-Software laufen darf. Dem Anwender steht es außerdem jederzeit frei, das Modul einfach zu entfernen. Weiterhin wird der Browser als separate Version zum Download angeboten, die nach der Installation keinen DRM-Download durchführt.
Download Mozilla Firefox 38 - Kostenloser Open-Source-Browser
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Firefox-Downloads
Neue Firefox-Bilder
Foren-Beiträge zum Firefox
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 05:35 Uhr
ShuOne

Original Amazon-Preis
9,11 €
Blitzangebot-Preis
6,58 €
Ersparnis zu Amazon 28% oder 2,53 €
Neue Nachrichten
- Wichtiges Sicherheitsupdate: iOS 14.4.1 ist da, so bekommst du es
- Qualcomm SM8450: Erste Infos zum High-End-Chip des Jahres 2022
- Pfui: Wucherpreise bei Ebay für Corona-Schnelltests von Aldi und Lidl
- Blizzard: Diablo 2 Resurrected wohl letztes Remaster des Studios
- Neuer Leak deutet auf das erste Apple Event des Jahres am 23. März hin
- Neue Kontaktlinse soll viel besser bei Rot-Grün-Farbsehschwäche helfen
- Surface Laptop 4: Microsoft setzt auf neue AMD "Surface Edition"-CPUs
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Musikvideo Der Woche
^L^ - vor 2 Stunden -
Winfuture.de - Song Of The Day Pt. 4
^L^ - vor 2 Stunden -
Vega 64 Probleme
hahn2257 - vor 3 Stunden -
dringend - welcher Multifunktionsdrucker
Rinnchen - Heute 15:39 Uhr -
Edge Favoritenleiste verschwindet nach Neustart von Edge
moinmoin - Heute 09:34 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen