Android One offiziell vorgestellt, Smartphones gibt es ab 80 Euro
Indien-Start
Android One wurde im vergangenen Sommer auf der Entwicklerkonferenz Google I/O erstmals angekündigt, seit heute sind die ersten entsprechenden Geräte in Indien verfügbar bzw. vorbestellbar. Wie die indische Economic Times berichtet, kosten die Geräte - Micromax Canvas A1, Spice Dream Uno und Karbonn Sparkle V - zwischen 6400 und 7000 Rupien, also umgerechnet 80 bis 88 Euro.Der Preis allein ist jedoch kein Alleinstellungsmerkmal der Geräte, im Android-Sektor gibt es bereits einige Anbieter mit vergleichbar günstigen Modellen. Allerdings hat Google für Android One diverse Minimal-Vorgaben aufgestellt. Dementsprechend haben alle drei Anbieter 4,5-Zoll-Displays mit einer Auflösung von 854 x 480 Pixeln, Dual-SIM-Support, 1 GB Arbeitsspeicher und 4 Gigabyte internen Speicher.
Aus westlicher Sicht mögen diese Minimal-Spezifikationen zwar nicht gerade aufregend sein, in aufstrebenden Märkten will Google aber damit ein flüssiges Nutzungserlebnis sicherstellen. In Sachen Software kommt das unveränderte "Stock-Android" von Google (in der aktuellsten Version 4.4) zum Einsatz, die Android-One-Geräte werden auch zu den ersten gehören, die das kommende "Android L" erhalten werden.
Daten-Deals
Google hat auch einige interessante Deals in Sachen Daten abgeschlossen: So bekommen Android-One-Nutzer spezielle Datenpakete angeboten, beispielsweise können sie beim Anbieter Airtel kostenlos (über 3G) Android-Updates sowie 200 Megabyte an Apps ohne Zusatzkosten bzw. unabhängig vom Datenvolumen herunterladen.Das hat auch schon das Interesse zahlreicher internationaler und bekannter Hersteller geweckt, unter anderem werden Acer, Alcatel, ASUS, HTC, Lenovo und Panasonic Android-One-Geräte anbieten. Außerdem kommt Qualcomm als Chiphersteller hinzu, bisher kommen die CPUs von MediaTek.
Mehr zum Thema: Android
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- cat umtsover:
Neue Android-Bilder
Android-Videos
- Motorola ThinkPhone: Business-Smartphone im ThinkPad-Design
- Lenovo Tab Extreme - Extragroßes Android-Tablet mit viel Leistung
- Lenovo Tab P11 Pro Gen 2: Gute Alternative zu Samsung und Apple
- Nokia Smart TV 32 Zoll: Smarter Fernseher für viele Lebenslagen
- Tablets im Vergleich: Apple iPad 10 vs. Samsung Galaxy Tab S8
Neue Android-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Microsoft Edge: Split-Screen-Modus mit zwei Webseiten pro Tab
- 'Phoenix': Microsoft arbeitet an Re-Design & neuen Features für Edge
- Tesla Cybertruck geht nicht vor 2024 in die Massenproduktion
- Überarbeitetes Kompatibilitätsupdate für Windows 10 und 11 ist da
- Neue Teststrecke: Uni Stuttgart testet E-Auto-Laden während der Fahrt
- Neues Fritz-Labor behebt Probleme und verbessert allgemeine Stabilität
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen