Ohne WLAN: Googles Chromecast kann sich per Ultraschall verbinden
Kleiner Stick macht unhörbar Krach
Google hat mit seinem Chromecast-Stick im letzten Jahr eine wirklich günstige Lösung präsentiert, die Inhalte vom Chrome-Browser-Tabs, YouTube sowie Android-Smartphones und Tablets auf den Fernseher bringt - eine Verbindung mit demselben WLAN-Netz vorausgesetzt. Nach einem Update soll der HDMI-Stick jetzt aber auch dank einer bewährten und eigentlich uralten Methode Verbindung mit anderen Geräten aufnehmen können: Mit Ultraschall.Auf der alljährlichen Google Entwicklermesse I/O war von dem zuständigen Ingenieur John Affaki angekündigt worden, dass in Zukunft keine Verbindung mit einem WLAN-Netz mehr nötig sein wird, um Chromecast beispielsweise mit dem eigenen Smartphone zu verbinden. Ziel sei es, Chromecast so noch sozialer zu machen. Welche Technik für diese stressfreie Autorisierung zum Einsatz kommen soll, wollte der Konzern auf der großen Bühne in San Francisco aber nicht verraten.
Ultraschall für einfache Verbindung
Wie jetzt Gigaom berichtet, wird Chromecast in Zukunft über die Boxen des Fernsehers Ultraschall-Signale aussenden können, die für das menschliche Ohr nicht zu hören sind, von den Mikrofonen des Smartphones aber registriert werden. Der große Vorteil dieser Verbindungsmethode liegt darin, dass auch andere Nutzer sich relativ spontan mit dem eigenen Fernseher verbinden können, ohne sich mit Anmeldedaten herumschlagen zu müssen.Um die neue Verbindungs-Funktion nutzen zu können, müssen Nutzer das entsprechende "Geräte in der Nähe"-Feature aber erst einmal aktiviert haben. Danach kann im Prinzip jedes entsprechend ausgerüstete Gerät, das in den Bereich des Chromecast-Stick kommt, per Ultraschall-Authentifizierung angemeldet werden. Eine wirklich nette Funktion - alternativ bietet Google in Zukunft aber eine vielleicht noch einfachere Methode: Die Anmeldung per vierstelligem Pin-Code, der auf dem Fernseher angezeigt wird.
Mehr zum Thema: YouTube
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Bilder zum Thema YouTube
Videos zum Thema YouTube
- Invidious: Alternative Oberfläche für YouTube-Inhalte
- Das neue YouTube: So wird man das Ambiente-Licht wieder los
- Foto-News: Nikon-Objektiv mit Tamron-Hilfe - YouTube 4K wird unfrei
- Super Bowl 2022: YouTube TV & die Ausreden traditioneller Zuschauer
- Sony ZV-E10: Spitzen-Werkzeug für YouTuber und andere Video-Fans
Beliebte YouTube-Downloads
Beiträge aus dem Forum
-
Werbung bei Youtube
nobido -
Eigene Streamingseite programmieren (Youtube/Twitch)
GrauerStein -
Untertitel auf deutsch in YouTube
Candlebox -
Anmeldefenster bei Youtube blockieren
speedymalte -
Youtube Videos auf dem Desktop ansehen ?
X0XFanaticX0X -
Corona Youtube Drosselung verbuggt
diemaus -
Youtube und Browser
IXS -
Sind hier eigentlich Youtuber im Forum?
Holger_N -
Chrome Browser YouTube Werbung lässt sich nicht mehr überspringen.
Candlebox -
Youtube Ton und Mausprobleme
Speddy
Interessante Links
Beliebt im Preisvergleich
- cat hdmultim:
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Microsoft liefert inkompatible AMD-GPU-Treiber in Windows 10 & 11 aus
- Apple Mixed-Reality-Headset: Spezifikation vor WWDC durchgesickert
- Nvidia wird zur Billion-Dollar-Firma: GPU-Hersteller reitet die KI-Welle
- Mozilla nennt Termin für Firefox-Supportende unter Windows 7, 8, 8.1
- Sachsen-Anhalt fordert eine Nullrunde beim Rundfunkbeitrag
- Honor 90 (Pro): Auch ohne Huawei gibts hier viel Handy für wenig Geld
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen