Apple: "Die Kunden wollen, was wir nicht haben"
öffentlich geworden. Phil Schiller, der Marketing-Chef des Unternehmens, beklagte sich beispielsweise über die Werbestrategie. So berichtete er in einer E-Mail, dass er den Samsung-Werbespot gesehen habe, der im Rahmen des Superbowl ausgestrahlt wurde. "Das ist sehr gut und ich kann mir nicht helfen, aber ich glaube, diese Typen fühlen das", sagte er.
Gleichzeitig habe man es nicht geschafft, eine angemessene Antwort für das iPhone zu geben. "Das ist traurig, weil wir viel bessere Produkte haben", so Schiller weiter. Inzwischen erwägt man sogar, die Werbeagentur zu wechseln. Trotz der langjährigen Zusammenarbeit soll es dafür auch seitens des Konzernchefs Tim Cook inzwischen grünes Licht geben.
Als ein Grund ist die Nachfrage-Situation herausgestellt worde. Die Verbraucher hätten demnach gern preiswerte Smartphones mit großen Displays. Apple sei hier vor allem in dem am stärksten wachsenden Segment unter 300 Dollar überhaupt nicht vertreten. Hinzu kommt, dass man gleich noch mit Widerständen aus zwei Richtungen kämpfen muss: So habe die Android-Konkurrenz einerseits ihre Hardware deutlich verbessert und in einigen Fällen auch das Ökosystem. Und es werden - vor allem Samsung dürfte hier gemeint sein - "obszöne" Mengen an Geld in Werbung gesteckt.
Hinzu kommt, dass die Netzbetreiber ein starkes Interesse daran haben, Apple Grenzen zu setzen, da das iPhone für sie nicht unbedingt das attraktivste Produkt ist. Immerhin müssen sie hier mehr in die Subventionierung von Geräten investieren und mehr Last auf ihren Netzen hinnehmen, während Apple ihnen klar die Rolle als eigentlicher Geschäftspartner des Nutzers streitig gemacht hat.
Dieses und andere Dokumente sind im Rahmen der gerichtlichen Auseinandersetzung zwischen Apple und Samsung um verschiedene Patente Gleichzeitig habe man es nicht geschafft, eine angemessene Antwort für das iPhone zu geben. "Das ist traurig, weil wir viel bessere Produkte haben", so Schiller weiter. Inzwischen erwägt man sogar, die Werbeagentur zu wechseln. Trotz der langjährigen Zusammenarbeit soll es dafür auch seitens des Konzernchefs Tim Cook inzwischen grünes Licht geben.
Haupt-Nachfrage wird nicht bedient
Aber nicht nur in Sachen Marketing weiß man bei Apple um die eigenen Schwächen, sondern auch, was die Produkte angeht. So arbeitet man verschiedene Punkte heraus, warum die Wachstumsrate der iPhone-Verkaufszahlen seit einiger Zeit immer weiter sinkt - auch wenn eine ständig weitergehendes Wachstum in gleicher Größenordnung bei höheren Zahlen kaum noch machbar ist.Als ein Grund ist die Nachfrage-Situation herausgestellt worde. Die Verbraucher hätten demnach gern preiswerte Smartphones mit großen Displays. Apple sei hier vor allem in dem am stärksten wachsenden Segment unter 300 Dollar überhaupt nicht vertreten. Hinzu kommt, dass man gleich noch mit Widerständen aus zwei Richtungen kämpfen muss: So habe die Android-Konkurrenz einerseits ihre Hardware deutlich verbessert und in einigen Fällen auch das Ökosystem. Und es werden - vor allem Samsung dürfte hier gemeint sein - "obszöne" Mengen an Geld in Werbung gesteckt.
Hinzu kommt, dass die Netzbetreiber ein starkes Interesse daran haben, Apple Grenzen zu setzen, da das iPhone für sie nicht unbedingt das attraktivste Produkt ist. Immerhin müssen sie hier mehr in die Subventionierung von Geräten investieren und mehr Last auf ihren Netzen hinnehmen, während Apple ihnen klar die Rolle als eigentlicher Geschäftspartner des Nutzers streitig gemacht hat.
Mehr zum Thema: Apple
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Apples Aktienkurs in Euro
Neue Apple-Bilder
Videos von und über Apple
- Vor Apple noch in Position bringen: Meta macht Wind um neues Headset
- Neuer Trailer zu Foundation: Staffel 2 der Apple-Serie startet im Juli
- Nomad Base Station: Ladegerät für Vieles plus die Apple Watch
- Satechi 3-in-1 Ladestand: Magsafe für iPhone, Watch und Earbuds
- Chuwi HiPad Max im Test: Günstiges Tablet mit viel RAM und LTE
Neue Downloads zum Thema Apple
Beiträge aus dem Forum
-
iPhone 13 + Smartwatch (keine Apple Watch)
mangelhe -
IPhone Ortung verhindern.
PC.Nutzer -
Kontextmenu bearbeiten
Brutschi -
Zur Leseliste hinzugefügt in iPad (6 gen) wo landen die Daten?
Stefan_der_held -
Office 2019 MAC Problem
MiyaGi -
Windows Computer vergleichbar Apple M1 Mini
Lewio82 -
Grafiktablett oder iPad
Kody -
Browser ähnlich Safari
XSaschaX -
Hilfe bei iPhone SE und Kalender aus MS 365
teddy4you -
MacOS verliert bei ExFAT die Finder-Kommentare
Brutschi
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:14 Uhr
Reolink 8CH 5 MP PoE Überwachungskamera Set mit 4X Kamera, 2 TB NVR

Original Amazon-Preis
549,99 €
Im Preisvergleich ab
473,76 €
Blitzangebot-Preis
439,99 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 110 €
Neue Nachrichten
- Philips Hue: Smarte Steckdosen bei Media Markt jetzt zum Bestpreis
- Bluetooth-Netz im Weltraum geplant: Verbindung für Milliarden Geräte
- Maßnahmen gegen Konto-Sharing rufen Phishing-Betrüger auf den Plan
- Mysteriöse Striche im Zentrum der Milchstraße: Experte wird überrascht
- US-Militärs entwickeln "lautloses" U-Boot nach Roter Oktober-Vorbild
- Smartwatch: Garmin Fenix 7 Solar bei Media Markt zum Tiefpreis
- MediaMarkt Plus: Service-Abo soll Reparaturen aller Art ermöglichen
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Die Vertrauensstellung zwischen dieser Arbeitsstation und der primären
BL007 - Heute 10:16 Uhr -
Ständige Bluescreens
Flocalis - Gestern 07:28 Uhr -
DesktopOK fest installieren
Reteibeg - Vorgestern 20:42 Uhr -
Netzwerk auf 100Mbit beschränkt ?
Ruby3PacFreiwald - Vorgestern 12:27 Uhr -
Windows "ist weg"? Nach Aufräumversuch im Taskmanager
joe13 - Vorgestern 12:09 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen