Microsoft zeigt Potenzial Cloud-unterstützter Spiele
Das Prinzip ist bisher erst einmal umgesetzt worden, beim Shooter Titanfall kommt die Cloud-Assistenz (etwa bei der KI-Berechnung) bereits zum Einsatz. Auf der Build-Konferenz hat Microsoft nun das eigentliche Potenzial der Cloud-Unterstützung erstmals öffentlich gezeigt, wie das Gaming-Blog Kotaku berichtet.
Für die Demo wurde ein zerstörbares Gebäude (bzw. eine Gegend) programmiert, dieses kann in Echtzeit und ohne Script beschossen werden, dabei bersten Glasscheiben und Trümmer fliegen zu Boden. Die laut Microsoft High-End-PC-Hardware ist in beiden Fällen die gleiche, die Rechenoperationen (Physik, Geometrie, Rotation) werden aber einmal mit und einmal ohne Cloud-Unterstützung durchgeführt.
Butterweich statt Ruckel-Orgie
Der Unterschied ist mit freiem Auge, aber auch mit Hilfe der Framerate in der rechten oberen Ecke erkennbar: Ohne Cloud-Unterstützung brechen die Frames pro Sekunde (fps) sichtlich ein. Wird dem Rechner hingegen über das Internet geholfen, dann läuft das lokale Rendering nahezu butterweich.Die Präsentation auf der Build lief zwar auf PC-Hardware und einer speziell geschriebenen Software, es ist aber klar, dass diese Technologie enormes Potential hat und vor allem für die Xbox One gedacht ist. Cloud-gestütztes Gaming ist natürlich nichts Neues: Anbieter wie OnLive und Gaikai wollten aber fast alle Berechnungen, also auch das Rendering, in die Wolke verlagern, der Microsoft-Ansatz setzt Cloud-Computing hingegen zielgerichtet ein.
Vielen Dank an WinFuture-Leser DARK-THREAT für den Hinweis.
Im WinFuture-Preisvergleich:
Mehr zum Thema: BUILD
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue BUILD-Bilder
Videos zum Thema BUILD
- Project Volterra - Microsofts ARM-Mini-PC für Entwickler im Video
- BUILD 2020: Microsoft stellt Neuerungen für den Edge-Browser vor
- Microsoft kündigt das neue Windows Terminal an
- Build-Panne: So hätte die Apollo 11-Präsentation aussehen sollen
- Microsoft teasert Augmented-Reality-Variante von Minecraft an
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beiträge aus dem Forum
-
Xbox Series X Preiserhöhungen
Samstag - 01.02. 13:24 Uhr -
Windows11 von Xbox-Software befreien - Ist das möglich?
cihi1970 - 19.01. 00:45 Uhr -
Windows schafft es nicht
Doodle - 11.01. 19:32 Uhr -
Upgreade von Windows 8,1 auf 10 wirklich erforderlich, denn ich binn n
Corvinus77 - 02.01. 18:01 Uhr -
Gruppieren von Textfeld und PNG Icon (Word Office 365)
Hideko1994 - 02.01. 11:55 Uhr
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
Hohem iSteady V2-NEU

Original Amazon-Preis
149,00 €
Blitzangebot-Preis
126,64 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 22,36 €
Nur bei Amazon erhältlich
Neue Nachrichten
- Windows 11 22H2 Beta: Optionales Update gestartet, das ist neu
- CrossfireX: Shooter wird eingestellt, Server werden abgeschaltet
- FritzOS-Update: AVM behebt Probleme mit neuer ZeroWaitDFS-Funktion
- Notebooksbilliger: Jede Woche reihenweise neue Sonderangebote
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Experten: Google-Suche für Downloads zu nutzen ist immer gefährlicher
- iPhone 14 Pro: Always-on-Display macht auch nach Update Probleme
Videos
Neueste Downloads
Beliebt im Preisvergleich
- cat conxboxone:
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen