Microsoft: Weg frei für Nokia Android-Smartphone
Wall Street Journal berichtet, hat Nokia die Präsentation seines ersten Android-Smartphones für den Mobile World Congress 2014 Ende Februar in Barcelona angesetzt. Dies will man von Quellen erfahren haben, die mit den Plänen von Nokia vertraut sein sollen.
Das Nokia-Smartphone mit Android sei während der Vorbereitungsphase der Übernahme durch Microsoft entstanden, heißt es. Das Gerät richtet sich angeblich an Entwicklungsländer und aufstrebende Märkte und kommt ohne die Google-eigenen Dienste daher, heißt es. Der Play Store wird dem Bericht zufolge nicht enthalten sein. Stattdessen werden Dienste von Microsoft und Nokia vorinstalliert sein.
So soll das Nokia-Smartphone mit Android aussehen
Dazu gehören unter andrem Nokias Mix Radio, die Kartendienste der HERE-Sparte und ein Nokia-eigener App-Store mit Android-Anwendungen. Die Strategie hinter dem "Normandy" soll dabei dem von Amazon bei seinen Kindle-Tablets verfolgten Ansatz ähneln, bei dem zwar die Android-Basis verwendet wird, aber eine abgespaltene Entwicklung erfolgt und eigene Dienste zum Einsatz kommen.
Laut dem Bericht des WSJ will Microsoft mit der Einführung des Nokia X bzw. "Normandy" sicherstellen, dass die weiterhin sehr großen Fertigungskapazitäten der bestehenden Nokia-Werke ausgelastet bleiben. Dazu soll das Android-Modell der Finnen wahrscheinlich zu einem sehr attraktiven Preis auf den Markt kommen. Bei Windows Phones will man sich künftig angeblich verstärkt auf das einträgliche Geschäft mit High-End-Modellen konzentrieren.
Das Nokia "Normandy" soll früher veröffentlichten Angaben zufolge mit einer weitgehend dem Nokia Lumia 520 entsprechenden Hardware ausgerüstet sein. Das Gerät würde demnach mit einem doppelkernigen Qualcomm-Prozessor mit einem Gigahertz Taktrate daherkommen, der auf 512 Megabyte Arbeitsspeicher zurückgreifen kann. Hinzu kommen ein 4-Zoll-Display mit 800x480 Pixeln und eine 5-Megapixel-Kamera ohne Blitz auf der Rückseite sowie Dual-SIM-Unterstützung.
Wie das Das Nokia-Smartphone mit Android sei während der Vorbereitungsphase der Übernahme durch Microsoft entstanden, heißt es. Das Gerät richtet sich angeblich an Entwicklungsländer und aufstrebende Märkte und kommt ohne die Google-eigenen Dienste daher, heißt es. Der Play Store wird dem Bericht zufolge nicht enthalten sein. Stattdessen werden Dienste von Microsoft und Nokia vorinstalliert sein.

Dazu gehören unter andrem Nokias Mix Radio, die Kartendienste der HERE-Sparte und ein Nokia-eigener App-Store mit Android-Anwendungen. Die Strategie hinter dem "Normandy" soll dabei dem von Amazon bei seinen Kindle-Tablets verfolgten Ansatz ähneln, bei dem zwar die Android-Basis verwendet wird, aber eine abgespaltene Entwicklung erfolgt und eigene Dienste zum Einsatz kommen.
Laut dem Bericht des WSJ will Microsoft mit der Einführung des Nokia X bzw. "Normandy" sicherstellen, dass die weiterhin sehr großen Fertigungskapazitäten der bestehenden Nokia-Werke ausgelastet bleiben. Dazu soll das Android-Modell der Finnen wahrscheinlich zu einem sehr attraktiven Preis auf den Markt kommen. Bei Windows Phones will man sich künftig angeblich verstärkt auf das einträgliche Geschäft mit High-End-Modellen konzentrieren.
Das Nokia "Normandy" soll früher veröffentlichten Angaben zufolge mit einer weitgehend dem Nokia Lumia 520 entsprechenden Hardware ausgerüstet sein. Das Gerät würde demnach mit einem doppelkernigen Qualcomm-Prozessor mit einem Gigahertz Taktrate daherkommen, der auf 512 Megabyte Arbeitsspeicher zurückgreifen kann. Hinzu kommen ein 4-Zoll-Display mit 800x480 Pixeln und eine 5-Megapixel-Kamera ohne Blitz auf der Rückseite sowie Dual-SIM-Unterstützung.
Mehr zum Thema: Nokia
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Nokias Aktienkurs in Euro
Neue Nokia-Bilder
Videos zum Thema Nokia
- Nokia Smart TV 32 Zoll: Smarter Fernseher für viele Lebenslagen
- Nokia T10 im Test: Das vielleicht beste 8-Zoll-Tablet des Jahres
- Nokia T10: Unboxing und erste Eindrücke zum neuen 8-Zoll-Tablet
- Nokia T20 im Test: Ein solides Tablet, aber nicht ohne Schwächen
- Nokia XR20: Outdoor-Smartphone mit gratis Display-Reparaturen
Beiträge aus dem Forum
-
SHOCKPROOF - Hardshell oder ähnlich robustes Case für das Nokia T10
Ruby3PacFreiwald -
Nokia 5.4 Tonmodus stellt sich bei Anruf von selber um
PC.Nutzer -
Als ein Nokia und Huawei Fan, ich möchte HereWeGo Maps empfehlen
EgoEcho -
l gelöst l Nokia 3310 4G oder Alternative
Menfisk -
Nokia 7 Plus oder Moto G6 Plus
shiversc
Weiterführende Links
Beliebte Nokia Downloads
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:15 Uhr
Wonnie Dual 10.5-Zoll Auto DVD Player Tragbarer DVD Player 2 Monitore mit 5 Stunden Rechargble TFT Display Kopfstütze Monitor Doppelbildschirm Player, Unterstützung USB/SD/AV IN/Out

Original Amazon-Preis
189,99 €
Blitzangebot-Preis
161,49 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 28,50 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Chips made in China: Huawei hat jetzt Design-Tools für 14-nm-Fertigung
- Neue Oster-Angebote: Media Markt startet das große Technikfest
- FritzBox: AVM beginnt mit dem Release des neuen Energiesparmodus
- SpaceX fallen einige seiner neuen Starlink-Satelliten vom Himmel
- Spieldateien im Netz: Counter-Strike 2 ist schon vollständig geleakt
- Starker Sonnensturm trifft die Erde - GPS kann ins Stottern kommen
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Batch-Datei
JRaH - Gestern 23:15 Uhr -
Skalierung von zweitem Monitor
Ruby3PacFreiwald - Gestern 23:03 Uhr -
Lohnt sich Windows 11 für Gaming?
Lord Laiken - Gestern 18:30 Uhr -
Version 21H2 Build 22000.1696 update auf 22H2 oder neuer
DKStone - Gestern 12:48 Uhr -
woocomerce payments patched kritische Schwachstelle :: ...
el_pelajo - Gestern 00:23 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen