Tablets: Android schafft die Zweidrittel-Mehrheit

Tablets mit Googles Smartphone-Betriebssystem Android haben auf dem Weltmarkt inzwischen eine bequeme Zweidrittelmehrheit erreicht. Das geht aus aktuellen Statistiken der Marktforscher von Strategy Analytics hervor.
Google, Android, Tablet
Google
Der Boom dieser Produktkategorie hält demnach weiterhin an. Die weltweiten Verkaufszahlen von Tablets steigerten sich im zweiten Quartal auf 51,7 Millionen Geräte, nachdem im Vergleichszeitraum des Vorjahres 36,1 Millionen Stück abgesetzt wurden. Damit hat das Segment um weitere 43 Prozent zugelegt.

Apple hatte der Produktklasse mit der Einführung seines iPads quasi die Initialzündung gegeben und konnte den Markt lange anführen. Allerdings sorgte die zunehmende Konkurrenz dafür, dass der Anbieter inzwischen ein gutes Stück abgedrängt wurde - zumindest im Vergleich der Betriebssystem-Plattformen. Mit 17 Millionen verkaufen Geräten lag das kalifornische Unternehmen vor einem Jahr nur knapp hinter Android, inzwischen gingen die Absatzzahlen aber auf 14,6 Millionen zurück und der Marktanteil schrumpfte von 47,2 auf 28,3 Prozent.

Die verschiedenen Anbieter von Android-Tablets konnten ihre Verkaufszahlen zusammengenommen hingegen von 18,5 Millionen auf 34,6 Millionen ausbauen. Der Marktanteil kletterte so von 51,4 auf 67 Prozent. Laut Peter King, der bei Strategy Analytics den Tablet-Markt beobachtet, hat die deutliche Verschiebung verschiedene Ursachen. So stoßen auch die Markenhersteller von Android-Tablets immer weiter in die unteren Preissegmente vor, setzen dabei die No-Name-Hersteller unter Druck und sorgen für die Erschließung neuer Käuferschichten. Zum anderen waren die Verkaufszahlen Apples im Vorjahr noch von der Einführung des ersten iPads mit Retina-Display geprägt, während im letzten Jahresviertel kein neues Modell auf den Markt kam.

Das stärkste Wachstum verzeichnete Microsofts Windows-Plattform, die allerdings auch erst mit der Einführung von Windows 8, das es vor einem Jahr noch nicht gab, richtig im Tablet-Sektor ankam. Entsprechend niedrig ist hier noch das Niveau. Die Verkaufszahlen verzehnfachten sich von 0,2 Millionen auf 2,3 Millionen. Der Marktanteil steigerte sich dadurch von 0,5 auf 4,5 Prozent.
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:05 Uhr Beamer, Full HD 1080P Beamer 4K Video 12000 Lumen Beamer 5G WiFi Bluetooth WiMiUS LED Heimkino Projektor 4P/4D Trapezkorrektur, 300 Display, -50% Zoom, Kompatibel mit Fire Stick/Phone/Xbox/USB/PPTBeamer, Full HD 1080P Beamer 4K Video 12000 Lumen Beamer 5G WiFi Bluetooth WiMiUS LED Heimkino Projektor 4P/4D Trapezkorrektur, 300 Display, -50% Zoom, Kompatibel mit Fire Stick/Phone/Xbox/USB/PPT
Original Amazon-Preis
269
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
198
Ersparnis zu Amazon 26% oder 71
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!