Game of Thrones: Staffelfinale mit Torrent-Rekord
TorrentFreak berichtet, hat es die HBO-Kultserie wieder einmal geschafft und einen neuerlichen Rekord in Sachen illegaler Downloads aufgestellt: Rund 171.000 Menschen haben zweitweise gleichzeitig auf die zehnte und letzte Folge der dritten Staffel zugegriffen. Innerhalb von nur 24 Stunden kam man bereits auf mehr als eine Million Downloads.
Die meisten Downloader kommen übrigens aus Down Under, also Australien. Das hat damit zu tun, dass die Serie dort erst mit erheblicher Verspätung (nämlich erst nächstes Jahr) läuft, und das, obwohl in dem Land bekanntlich ebenfalls Englisch gesprochen wird. Dahinter folgen übrigens Kanada und die USA.
Im US-Fernsehen haben laut Hollywood Reporter rund 5,4 Millionen Menschen die Folge am Sonntagabend gesehen, das ist ungefähr auch die Zahl an illegalen Downloads, die TorrentFreak für die kommenden Wochen hochrechnet, was auch einen Jahresrekord (der wohl auch nicht mehr gebrochen werden dürfte) darstellen wird.
Rund um Game of Thrones, der von Kritikern wie Zuschauern mit Lob überschütteten (Serien-)Verfilmung von George R.R. Martins epischer Roman-Reihe "Das Lied von Eis und Feuer", gibt es immer wieder Diskussionen im Zusammenhang mit Filesharing.
Denn obwohl die Serie auf massive Download-Zahlen kommt, scheint das so manchen HBO-Verantwortlichen nicht sonderlich zu stören: Natürlich ist man nicht froh darüber, allerdings meinte Michael Lombardo, der Programmchef des Abo-Senders, erst Anfang April, dass Piraterie durchaus ein "Kompliment" sei. DVD- bzw. Blu-ray-Verkäufe dadurch nicht negativ beeinflusst würden, so Lombardo.
Siehe auch: HBO-Programmchef - Piraterie ist ein "Kompliment"
Wie das Filesharing-Blog Die meisten Downloader kommen übrigens aus Down Under, also Australien. Das hat damit zu tun, dass die Serie dort erst mit erheblicher Verspätung (nämlich erst nächstes Jahr) läuft, und das, obwohl in dem Land bekanntlich ebenfalls Englisch gesprochen wird. Dahinter folgen übrigens Kanada und die USA.
Im US-Fernsehen haben laut Hollywood Reporter rund 5,4 Millionen Menschen die Folge am Sonntagabend gesehen, das ist ungefähr auch die Zahl an illegalen Downloads, die TorrentFreak für die kommenden Wochen hochrechnet, was auch einen Jahresrekord (der wohl auch nicht mehr gebrochen werden dürfte) darstellen wird.
Rund um Game of Thrones, der von Kritikern wie Zuschauern mit Lob überschütteten (Serien-)Verfilmung von George R.R. Martins epischer Roman-Reihe "Das Lied von Eis und Feuer", gibt es immer wieder Diskussionen im Zusammenhang mit Filesharing.
Denn obwohl die Serie auf massive Download-Zahlen kommt, scheint das so manchen HBO-Verantwortlichen nicht sonderlich zu stören: Natürlich ist man nicht froh darüber, allerdings meinte Michael Lombardo, der Programmchef des Abo-Senders, erst Anfang April, dass Piraterie durchaus ein "Kompliment" sei. DVD- bzw. Blu-ray-Verkäufe dadurch nicht negativ beeinflusst würden, so Lombardo.
Siehe auch: HBO-Programmchef - Piraterie ist ein "Kompliment"
Thema:
Aktuelle Filesharing-Downloads
Neue Bilder zum Thema
Videos zum Thema
- Megaupload: Vor zehn Jahren wurde Kim Dotcom festgenommen
- Telekom, Vodafone & Co. nehmen Netzsperren in die eigene Hand
- Windows 10: So unterbindet man die Peer-to-Peer-Verteilung von Updates
- BitTorrent Sync für Windows: So halten Sie Dateien über mehrere Rechner synchron
- Vorschau auf Children Of The Machine
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 08:45 Uhr
Ruimen Smartwatch Damen Herren mit Telefonfunktion Fitnessuhr Schrittzähler Uhr mit Pulsmesser SpO2 Messung Schlafüberwachung Nachrichten Multi Trainingsmodi Smart Watch Wasserdicht Für Android iOS

Original Amazon-Preis
44,99 €
Blitzangebot-Preis
35,99 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 9 €
Neue Nachrichten
- Microsoft Copilot: Der KI-Begleiter für Windows 11 steht vor dem Start
- MyFritzApp Update startet Unterstützung von 6-GHz-Frequenzbändern
- Microsoft gibt Windows 11 Version 23H2-Start bekannt - das ist neu
- Surface Laptop Studio 2: Microsoft bohrt sein Edel-Notebook kräftig auf
- Microsoft stellt Surface Laptop Go 3 & Surface Go 4 offiziell vor
- Tempolimit, Gewichtsgrenze: EU-Führerschein-Pläne sorgen für Wirbel
- Microsoft will die "experimentellen" Surface-Geräte zurückfahren
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Altes Programm will nicht im Kompatibilitätsmodus
Andrew0 - vor 3 Stunden -
Was ist das für ein Format? ---> *.5
MiezMau - Heute 11:48 Uhr -
WP Tavern öffnet nun Foren - Ausbau der Möglichkeiten für Austausch
el_pelajo - Heute 11:33 Uhr -
der Energiemarkt im Umbruch - GEG und neue Heizungskonzepte - wie seh
Lord Laiken - Vorgestern 22:00 Uhr -
Windows Hello Passwortschutz deaktiveren
kk17 - 18.09. 17:50 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen