Xbox-Event startet - Microsofts neue Spielkonsole
Wii U bereits im November 2012 auf den Markt gebracht und Sony zumindest technische Details der Playstation 4 verraten hat, liegt das Augenmerk nun auf dem Nachfolger der derzeit am erfolgreichsten verkauften Konsole. Als sicher gilt, dass Microsoft die kommende Xbox serienmäßig mit einer aufgefrischten Bewegtsteuerung Kinect ausstatten wird.
Microsoft stieg 2001 in den Markt mit den Spielkonsolen ein. Die Xbox 360 ist bereits seit 2005 erhältlich. Fans warten also schon seit geschlagenen acht Jahren auf den Nachfolger. Diese dürfte noch vor dem Weihnachtsgeschäft in die Läden kommen. Aber noch sind weder Details zu technischen Spezifikationen und sonstigen Neuerungen bekannt.
Rätselraten herrscht auch über den Namen: Während die Gerüchteküche anfangs noch Xbox 720 oder Xbox 3 für möglich hielt, häuften sich zuletzt Hinweise auf Namen wie "Fusion" oder "Infinite". Microsoft-intern trägt das Gerät, das über Apps auch mit Smartphones, Tablets und PCs kommunizieren kann, den Codenamen Durango.
Beobachter erwarten, dass Microsoft die Konsole noch stärker als ihre Vorgänger zum Multimedia-Zentrum für das Wohnzimmer machen will. Neben gewohnten Spielen für erwachsene Gamer mit Reihen wie Halo oder Call of Duty hatte das Unternehmen eben gerade mit den eher an Kinder und Casual-Player gerichteten Kinect-Titeln überraschend großen Erfolg. Aber die Xbox ist längst auch eine Streaming-Videothek, kann zum Skypen benutzt werden oder Musik abspielen.
Was den Entwicklern in Redmond Neues eingefallen ist, dürfte heute zu erfahren sein. Den Live-Stream, Fotos und alle News gibt es hier im WinFuture-Special zur neuen Xbox.
Nachdem Nintendo seine Microsoft stieg 2001 in den Markt mit den Spielkonsolen ein. Die Xbox 360 ist bereits seit 2005 erhältlich. Fans warten also schon seit geschlagenen acht Jahren auf den Nachfolger. Diese dürfte noch vor dem Weihnachtsgeschäft in die Läden kommen. Aber noch sind weder Details zu technischen Spezifikationen und sonstigen Neuerungen bekannt.
Rätselraten herrscht auch über den Namen: Während die Gerüchteküche anfangs noch Xbox 720 oder Xbox 3 für möglich hielt, häuften sich zuletzt Hinweise auf Namen wie "Fusion" oder "Infinite". Microsoft-intern trägt das Gerät, das über Apps auch mit Smartphones, Tablets und PCs kommunizieren kann, den Codenamen Durango.
Beobachter erwarten, dass Microsoft die Konsole noch stärker als ihre Vorgänger zum Multimedia-Zentrum für das Wohnzimmer machen will. Neben gewohnten Spielen für erwachsene Gamer mit Reihen wie Halo oder Call of Duty hatte das Unternehmen eben gerade mit den eher an Kinder und Casual-Player gerichteten Kinect-Titeln überraschend großen Erfolg. Aber die Xbox ist längst auch eine Streaming-Videothek, kann zum Skypen benutzt werden oder Musik abspielen.
Was den Entwicklern in Redmond Neues eingefallen ist, dürfte heute zu erfahren sein. Den Live-Stream, Fotos und alle News gibt es hier im WinFuture-Special zur neuen Xbox.
Mehr zum Thema: Xbox One
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- cat conxone:
Neue Xbox One-Bilder
Xbox-One-Videos
- Forza Motorsport: Rennspiel durchbricht Grenzen des Fotorealismus
- Halo Infinite: Microsoft zeigt den Launch-Trailer zur Story-Kampagne
- Halo Infinite: Live-Action-Trailer stimmt auf die Story-Kampagne ein
- Power On - Microsoft zeigt Dokureihe zum 20. Xbox-Jubiläum
- Windows, iOS & Android: Xbox Cloud Gaming jetzt für alle verfügbar
- Xbox Game Pass: Diese Titel gibt es direkt zum Release im Spiele-Abo
- Microsoft heißt Bethesda in der Xbox-Familie willkommen
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
- Xbox One
- Xbox One im Test
- Microsoft-Themenspecial
- Kinect-Themenspecial
- Xbox Series X-Themenspecial
- Xbox 360-Themenspecial
- Steam-Themenspecial
- Nintendo Switch-Themenspecial
- PlayStation 4-Themenspecial
- PlayStation 5-Themenspecial
- Google Stadia-Themenspecial
- Microsoft Research-Themenspecial
- Xbox, Spiele & Zubehör im Preisvergleich
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Microsoft liefert inkompatible AMD-GPU-Treiber in Windows 10 & 11 aus
- Apple Mixed-Reality-Headset: Spezifikation vor WWDC durchgesickert
- Nvidia wird zur Billion-Dollar-Firma: GPU-Hersteller reitet die KI-Welle
- Mozilla nennt Termin für Firefox-Supportende unter Windows 7, 8, 8.1
- Sachsen-Anhalt fordert eine Nullrunde beim Rundfunkbeitrag
- Honor 90 (Pro): Auch ohne Huawei gibts hier viel Handy für wenig Geld
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen