Anonymous greift weiter nordkoreanische Seiten an
The Guardian' auf ihrer Webseite berichtet, gelang es Anonymous zwei staatlich geführte Internet-Dienste zu kapern: Und zwar schafften es die Hacker, die Webseite von Uriminzokkiri, der staatlichen Nachrichtenagentur, samt den damit verbundenen Twitter- und Flickr-Konten zu übernehmen.
Auf Twitter haben beispielsweise die typischen Propaganda-Tweets des Regime-Sprachrohrs aufgehört, stattdessen sind dort mehrere mit "Hacked" versehene Links zu diversen Websites zu finden. Auch auf dem Foto-Dienst Flickr hat man Spuren hinterlassen und dort wenig schmeichelhafte Fotos von Kim Jong Un gepostet.
Anonymous hat auch die Flickr-Seite gekapert
Darunter ist auch ein Bild, das den Staatsführer mit Schweinenase und -Ohren zeigt, auf seinem Bauch ist ein Micky-Maus-"Tattoo" zu sehen. In einem Text darunter schreibt Anonymous, dass Kim Jong Un den Weltfrieden mit Interkontinentalraketen sowie Nuklearwaffen bedrohe und Geld verschwende, während sein Volk sich zu Tode hungert. Außerdem werden Konzentrationslager und Menschenrechtsverstöße angeprangert.
Bereits gestern hatte Anonymous einen anderen Uriminzokkiri-Hack durchgeführt und nach eigenen Angaben 15.000 Nutzerdaten der staatlichen Nachrichtenagentur veröffentlicht. Anonymous gab in einem Statement auf Pastebin an, dass sie bei der #opNorthKorea von nordkoreanischen Hackern unterstützt würden. Diese sollen über eine "Kette von Langdistanz-WLAN-Repeatern" ins "echte Internet" gelangt sein.
Allerdings bestehen durchaus Zweifel an den Angaben: Wie 'The Next Web' berichtet, werden die nordkoreanischen Server nicht im eigenen Land betrieben, sondern im chinesischen Norden. Die Angriffe sollen jedenfalls weitergehen, Anonymous hat angekündigt, dass man Porno- und Katzen-Bilder auf nordkoreanische Websites schleusen wird.
Wie die britische Tageszeitung 'Auf Twitter haben beispielsweise die typischen Propaganda-Tweets des Regime-Sprachrohrs aufgehört, stattdessen sind dort mehrere mit "Hacked" versehene Links zu diversen Websites zu finden. Auch auf dem Foto-Dienst Flickr hat man Spuren hinterlassen und dort wenig schmeichelhafte Fotos von Kim Jong Un gepostet.

Bereits gestern hatte Anonymous einen anderen Uriminzokkiri-Hack durchgeführt und nach eigenen Angaben 15.000 Nutzerdaten der staatlichen Nachrichtenagentur veröffentlicht. Anonymous gab in einem Statement auf Pastebin an, dass sie bei der #opNorthKorea von nordkoreanischen Hackern unterstützt würden. Diese sollen über eine "Kette von Langdistanz-WLAN-Repeatern" ins "echte Internet" gelangt sein.
Allerdings bestehen durchaus Zweifel an den Angaben: Wie 'The Next Web' berichtet, werden die nordkoreanischen Server nicht im eigenen Land betrieben, sondern im chinesischen Norden. Die Angriffe sollen jedenfalls weitergehen, Anonymous hat angekündigt, dass man Porno- und Katzen-Bilder auf nordkoreanische Websites schleusen wird.
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:49 Uhr
Ilihome Wifi Dual-Kameras Endoskopkamera, Doppelkamera Dual Lens Endoskop, 8+1 Einstellbaren LED-Licht Inspektionskamera, 5 Meter Kabel Rohrkamera, 3500mAh Akku, Handheld-Design mit Handyhalter

Original Amazon-Preis
49,99 €
Blitzangebot-Preis
42,49 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 7,50 €
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
6800xt Red Devil bootet nicht
Candlebox - vor 37 Minuten -
Movie Der Woche
greller - Gestern 23:46 Uhr -
Arcor und Thunderbird 78.6.1
Stef4n - Gestern 22:27 Uhr -
Firmenintranet mit Windows Server
Stef4n - Gestern 22:24 Uhr -
Programmieren lernen
nobido - Gestern 19:06 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen