Samsung: Patenturteil fördert Galaxy S3-Verkauf
Forbes' unter Berufung auf das Marktforschungsunternehmen Global Equities Research, das die Entwicklung der Verkäufe in einer repräsentativen Auswahl von Geschäften in den USA beobachtet, berichtet, haben die Kunden in den letzten Tagen hastig zugeschlagen.
Demnach waren die Geräte, die schon zuvor guten Anklang fanden und daher in der letzten Zeit eigentlich überall vorrätig gehalten wurden, schlagartig in zwei Dritteln der Filialen verschiedener Mobilfunkunternehmen ausverkauft. Aber auch in allen anderen Läden wurde von signifikanten Verkaufszahlen berichtet, hieß es.
Trip Chowdhry, der Geschäftsführer des Marktforschungsunternehmens, merkte im Zuge dessen auch an, dass die Absatzzahlen des Galaxy S3 in allen beobachteten Geschäften in den letzten Tagen über denen des iPhone 4S lagen. Dies ist allerdings kaum verwunderlich - immerhin wird davon ausgegangen, dass Apple binnen des kommenden Monats das iPhone 5 auf den Markt bringen wird, so dass hier nur noch relativ uninformierte Kunden zugreifen.
Was genau hinter dem Verkaufsboom steckt, darüber kann nur gemutmaßt werden. Einerseits dürfte es einen gewissen Werbeeffekt gegeben haben, da das aktuelle Urteil es bis in die Hauptnachrichtensendungen schaffte. Einige Kunden werden aber wohl auch befürchten, dass Samsung mit einem Verkaufsverbot belegt werden könnte. Eine ohnehin geplante Anschaffung des Galaxy S3-Smartphones wurde von diesen dann offenbar vorgezogen, obwohl es recht unwahrscheinlich ist, dass plötzlich keine Smasung-Smartphones mehr erhältlich sein werden.
Wie das US-Magazin 'Demnach waren die Geräte, die schon zuvor guten Anklang fanden und daher in der letzten Zeit eigentlich überall vorrätig gehalten wurden, schlagartig in zwei Dritteln der Filialen verschiedener Mobilfunkunternehmen ausverkauft. Aber auch in allen anderen Läden wurde von signifikanten Verkaufszahlen berichtet, hieß es.
Trip Chowdhry, der Geschäftsführer des Marktforschungsunternehmens, merkte im Zuge dessen auch an, dass die Absatzzahlen des Galaxy S3 in allen beobachteten Geschäften in den letzten Tagen über denen des iPhone 4S lagen. Dies ist allerdings kaum verwunderlich - immerhin wird davon ausgegangen, dass Apple binnen des kommenden Monats das iPhone 5 auf den Markt bringen wird, so dass hier nur noch relativ uninformierte Kunden zugreifen.
Was genau hinter dem Verkaufsboom steckt, darüber kann nur gemutmaßt werden. Einerseits dürfte es einen gewissen Werbeeffekt gegeben haben, da das aktuelle Urteil es bis in die Hauptnachrichtensendungen schaffte. Einige Kunden werden aber wohl auch befürchten, dass Samsung mit einem Verkaufsverbot belegt werden könnte. Eine ohnehin geplante Anschaffung des Galaxy S3-Smartphones wurde von diesen dann offenbar vorgezogen, obwohl es recht unwahrscheinlich ist, dass plötzlich keine Smasung-Smartphones mehr erhältlich sein werden.
Mehr zum Thema: Samsung Galaxy
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Bilder zu den Galaxy-Geräten
Samsung-Galaxy-Videos
- Tablets im Vergleich: Apple iPad 10 vs. Samsung Galaxy Tab S8
- Das Xiaomi Pad 5 Pro 12.4 und Samsung Galaxy Tab S8+ im Vergleich
- Honor Pad 8 vs. Galaxy Tab S7 FE: Die 12-Zoll-Tablets im Vergleich
- Android 12L: Update mit Symbolleiste und mehr fürs Galaxy Tab S8
- Samsung stichelt in Richtung iPhone 14 und fehlende Innovationen
Beiträge aus dem Forum
-
Galaxy Tab A7 Lite mit vier (statt 3) GB RAM & 64 flash
Stefan_der_held -
case: Samsung Galaxy Tab A7 Lite:Tablet-case gesucht
el_pelajo -
Samsung Galaxy Tab A SM P 580: And. Version 8.1.0 - kann man das hochz
el_pelajo -
Daten sichern von Samsung Galaxy J7 mit Displayschaden
Stefan_der_held -
Galaxy S10 - App 10329
tim.oso
Weiterführende Links
Beliebt im Preisvergleich
- Mobiltelefone:
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Microsoft Edge: Split-Screen-Modus mit zwei Webseiten pro Tab
- 'Phoenix': Microsoft arbeitet an Re-Design & neuen Features für Edge
- Tesla Cybertruck geht nicht vor 2024 in die Massenproduktion
- Überarbeitetes Kompatibilitätsupdate für Windows 10 und 11 ist da
- Neue Teststrecke: Uni Stuttgart testet E-Auto-Laden während der Fahrt
- Neues Fritz-Labor behebt Probleme und verbessert allgemeine Stabilität
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Netzwerkkennwort immer falsch
Stef4n - Gestern 21:44 Uhr -
Überlauf Taskleiste
Stef4n - Gestern 21:41 Uhr -
USB wird nicht erkannt, Hinweis nervt immer wieder aufs neue
Stef4n - Gestern 21:39 Uhr -
Desktop 1 und Desktop 2
Stef4n - Gestern 21:37 Uhr -
WordPress: ggf wird Slack mit Matrix Open Source Chat ersetzt
el_pelajo - Gestern 17:31 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen