Facebook-Börsengang: Tausende neue Millionäre
Eine ganze Gruppe von Mitarbeitern soll auch schon eine Expedition nach Mexiko planen, wo sie auf die Spuren der Ureinwohner gehen wollen. Ziel sollen noch relativ unerforschte Maya-Ruinen in Regenwald-Regionen sein. Nach einigen Debatten sei man sich einig, dass es dabei nicht nur um die eigene Entdeckungsfreude geht, sondern man nach einem archäologischen Forschungsprojekt suchen will, mit dem man in der Sache zusammenarbeitet.
Facebook wird bei seinem Börsengang nach Schätzungen rund 100 Milliarden Dollar Wert sein. Damit würde es sich um den mit Abstand größten Börsengang der Geschichte der Technologiebranche handeln. Die meisten Mitarbeiter werden allerdings nicht gleich zu Beginn auf ihre neuen Aktien-Werte zurückgreifen können. Die Regulierungsmechanismen sorgen dafür, dass sie ihre Anteilsscheine und Optionen erst nach einem Zeitraum von sechs Monaten nach der Börsenlistung verkaufen können.
Angesichts der zu erwartenden Erträge dürfte das aber zu verkraften sein. Ein erfahrener Entwickler, der 2009 von Facebook angeheuert wurde, erhielt beispielsweise Optionen zum Erwerb von 65.000 Aktien zum Preis von je 6 Dollar. Durch einen Aktien-Split im Oktober 2010 entspräche das heute 325.000 Anteilen. Bei einem Aktienkurs, der sich mittelfristig nach aktuellen Schätzungen bei 40 Dollar einpendelt, läge der Gewinn bei über 12 Millionen Dollar.
Die größten Gewinne dürften mit dem Börsengang allerdings die frühen Geldgeber von Facebook einfahren. Zu diesen gehören neben den Venture Capital-Firmen Accel Partners und Greylock Partners auch der PayPal-Gründer Peter Thiel. Diese hatten sich kurz nach der Gründung Facebooks im Jahr 2004 mit einigen Geldspritzen Anteile gesichert, die heute Milliarden Wert sind.
Mehr zum Thema: Facebook
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 10:40 Uhr
Phomemo P12-Parent

Original Amazon-Preis
38,99 €
Blitzangebot-Preis
31,19 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 7,80 €
Metras Aktienkurs in Euro
Neue Facebook-Bilder
Videos zum Thema Facebook
- Super Bowl 2022: Meta schickt Animatronics ins Metaverse
- Super Bowl 2020: Das waren die besten Werbespots beim Sport-Event
- Super Bowl 2020: Facebook wirbt für sein Gruppen-Feature
- eBays Kleinanzeigen bekommen von Facebook eine harte Konkurrenz
- Neue "Reborn"-Version: Opera integriert Messenger in den Browser
The Social Network im Preis-Check
Beiträge aus dem Forum
-
Facebook Werbung
Ler-Khun -
Facebook sperrt meinen Account und verlangt zum Entsperren Foto
Doodle -
Abfrage der Datenschutzeinstellungen bei jedem Neustart.
DK2000 -
Keine Anzeige meiner Beiträge in Facebook
IsabellaKrystynek -
deutscher Warcraft 3 Discord / deutsche Warcraft 3 Community Facebook
thielemann03 -
Forum und Newsseite datenschutzfreundlicher machen
DanielDuesentrieb -
Firefox versus Chrome mit Facebook
Gabriel EE
Neue Downloads
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Microsoft stoppt Edge-Schwachstelle, anfällig für Manipulationsversuche
- Windows 11 22H2 Beta: Optionales Update gestartet, das ist neu
- CrossfireX: Shooter wird eingestellt, Server werden abgeschaltet
- FritzOS-Update: AVM behebt Probleme mit neuer ZeroWaitDFS-Funktion
- Notebooksbilliger: Jede Woche reihenweise neue Sonderangebote
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Experten: Google-Suche für Downloads zu nutzen ist immer gefährlicher
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Mein Ultrauxthemepatcher
MZottel - vor 51 Minuten -
USB wird nicht erkannt, Hinweis nervt immer wieder aufs neue
Daniela Topic - Heute 11:06 Uhr -
Windows für den Kunden
Volvox337 - Heute 10:28 Uhr -
Internetausfall durch Anbieter
Zauberer1957 - Heute 09:47 Uhr -
Lohnt sich Windows 11 für Gaming?
Lord Laiken - Heute 09:46 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen